Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, ordnet die Pläne von Union & SPD zu milliardenschweren Sondervermögen wie folgt ein: „Gut, dass jetzt schnell gehandelt wird. Die geopolitischen Entwicklungen der letzten Tage haben unmissverständlich klar gemacht: Europa muss seine technologische und wirtschaftliche Souveränität sichern. Ein Sondervermögen schafft dafür finanzielle Spielräume – ist aber nicht darauf ausgerichtet, die …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/184763/start-up-verband-zum-sondervermoegen/
Verkehrssicherheit: Jahresbilanz 2024 des Verkehrswarndienstes
2024 hat der Verkehrswarndienst 63.944 Verkehrs- und Gefahrenmeldungen in Baden-Württemberg abgesetzt. Die häufigsten Verkehrsstörungen betrafen den Autobahnabschnitt der A5 zwischen Karlsruhe und Basel. Der Verkehrswarndienst vermeldete unter anderem ein entlaufenes Kamel, einen entflohenen Hornissenschwarm und ein verlorenes Stand-up-Paddle. „Im vergangenen Jahr hat der Verkehrswarndienst in Baden-Württemberg im Schnitt alle acht Minuten eine Verkehrs- oder Gefahrenmeldung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184750/verkehrssicherheit-jahresbilanz-2024-des-verkehrswarndienstes/
Zeckensaison: Erste FSME-Erkrankungen in Baden-Württemberg
Der milde Winter begünstigt die Verbreitung von Zecken. In Baden-Württemberg sind alle Stadt- und Landkreise außer dem Stadtkreis Heilbronn FSME-Risikogebiete. Der beste Schutz vor einer FSME-Infektion ist die Impfung. Aufgrund des milden Winters hat die Zeckensaison in diesem Jahr bereits im Januar begonnen. Dies bestätigen erste Meldungen von Meningoenzephalitis-Erkrankungen (FSME) des Robert-Koch-Instituts. In Baden-Württemberg gibt es …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184741/zeckensaison-erste-fsme-erkrankungen-in-baden-wuerttemberg/
Gesundheitsschutz: Land ruft zur Impfung gegen HPV auf
Anlässlich des Welt-HPV-Tages am 4. März ruft das Land zur Impfung gegen HPV auf. 2023 waren lediglich 42,4 Prozent der 15-jährigen Mädchen und 23,4 Prozent der 15-jährigen Jungen in Baden-Württemberg vollständig gegen HPV geimpft. Ansteckungen mit Humanen Papillomviren (HPV) können Krebs auslösen. In Deutschland erkranken jedes Jahr über 10.000 Menschen an Gebärmutterhalskrebs, Krebs im Mund-Rachen-Raum und weiteren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184728/gesundheitsschutz-land-ruft-zur-impfung-gegen-hpv-auf/
475.000 Bürger:innen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag!
Campact, foodwatch, Amadeu Antonio Stiftung und Omas gegen Rechts übergeben Appell im Willy-Brandt-Haus +++ Appell: „Angriff auf die Zivilgesellschaft abwehren!“ +++ Nach den Angriffen der Unionsfraktion auf kritische Nichtregierungsorganisationen (NGOs) fordern fast 500.000 Bürger:innen einen besseren Schutz der Zivilgesellschaft. In einem gemeinsamen Online-Appell von Campact, foodwatch, Amadeu Antonio Stiftung und Omas gegen Rechts fordern die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184664/475-000-buergerinnen-fordern-schutz-der-zivilgesellschaft-muss-in-den-koalitionsvertrag/
Ausrottung des Fischotters in Bayern droht: Deutsche Umwelthilfe fordert Aussetzung von Söders Abschuss-Verordnung und prüft rechtliche Schritte
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor der Ausrottung des Fischotters in Bayern und kündigt rechtliche Schritte für dessen Schutz an. Nur 14 Tage nach Inkrafttreten der Abschussverordnung gibt es laut Medienberichten in einem Landkreis bereits doppelt so viele Tötungsanträge wie das Kontingent erlaubt. Der Landrat des Landkreises Tirschenreuth in der Oberpfalz kündigte an, die Genehmigungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/184639/ausrottung-des-fischotters-in-bayern-droht-deutsche-umwelthilfe-fordert-aussetzung-von-soeders-abschuss-verordnung-und-prueft-rechtliche-schritte/
Zwei Milliarden Euro Ernteausfälle jedes Jahr durch Methan und Ozon: Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Reduzierung der intensiven Nutztierhaltung
Ein neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) zeigt erstmals die massiven Umweltschäden von Methan-Emissionen. Methan ist ein wichtiger Vorläuferstoff von bodennahem Ozon, einem Schadstoff mit gravierenden Folgen für die menschliche Gesundheit und die Wirtschaft. So beziffert die EEA die wirtschaftlichen Verluste durch Ozon-bedingte Ernteausfälle auf zwei Milliarden Euro pro Jahr. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/184623/zwei-milliarden-euro-ernteausfaelle-jedes-jahr-durch-methan-und-ozon-deutsche-umwelthilfe-fordert-deutliche-reduzierung-der-intensiven-nutztierhaltung/
Palmöl-Anbau: EDEKA lässt Menschen in Guatemala im Stich – Beschwerde wegen Menschenrechtsverletzungen in der Palmöllieferkette eingereicht
Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und die Verbraucherorganisation foodwatch haben der Handelskette EDEKA schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzungen im Palmölanbau vorgeworfen. Das Unternehmen habe für die Herstellung von Margarine und Pflanzenfett Landraub, Niedriglöhne und die Verseuchung von Trinkwasser in seiner Lieferkette geduldet und dabei auf frühere Kritik nur unzureichend reagiert. Die Angehörigen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/184551/palmoel-anbau-edeka-laesst-menschen-in-guatemala-im-stich-beschwerde-wegen-menschenrechtsverletzungen-in-der-palmoellieferkette-eingereicht/
Land fördert 182 Linien- und Bürgerbusse
Mit dem Busförderprogramm 2025 unterstützt das Land auch in diesem Jahr die Beschaffung neuer Busse, insbesondere mit emissionsfreier Antriebstechnik. Die Förderung basiert auf dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) und umfasst in diesem Jahr knapp über 36 Millionen Euro. Damit werden insgesamt 182 Linien- und Bürgerbusse bezuschusst. 73 davon werden im Ländlichen Raum eingesetzt. Verkehrsminister Winfried Hermann betonte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184542/land-foerdert-182-linien-und-buergerbusse/
Greenpeace-Stellungnahme: Weltnaturkonferenz CBD COP16 endet mit hoffnungsvollem Signal
Nachdem die UN-Weltnaturkonferenz im vergangenen November in Cali an der Frage zur Finanzierung des Naturschutzes gescheitert war, gab es jetzt auf der 3-tägigen Fortsetzungs-COP ein gutes Ergebnis: Die Mitgliedstaaten haben einen Kompromiss für die zukünftige Finanzierung gefunden. So haben sich reichere Industrienationen und Länder des Globalen Südens auf eine Strategie geeinigt, die neue Finanzmittel bis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184526/greenpeace-stellungnahme-weltnaturkonferenz-cbd-cop16-endet-mit-hoffnungsvollem-signal/