Digitale Anwendungen sind heute allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, diese nicht nur bedienen zu können, sondern auch die Technologien dahinter zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d, der am 23. und 24.01. an der Kaufmännischen Schule in Geislingen zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler probieren in der mobilen Ausstellung digitale Schlüsseltechnologien aus …
Kategorie: Arbeitsmarkt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/182167/
Wer im Kreis Göppingen für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen
Der Kreis Göppingen kommt in die Jahre: Heute leben rund 54.800 Menschen im Landkreis Göppingen, die im Rentenalter sind. Ihre Zahl wird in fünf Jahren bereits bei rund 57.400 liegen. Und 2035 werden rund 65.000 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 19 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die das Pestel-Institut im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/182123/
Tarifverhandlungen im privaten Omnibusgewerbe ohne Ergebnis – weitere Warnstreiks möglich
Nachdem sich letzte Woche 2.000 Beschäftigte an ersten Warnstreiks in rund 30 Betrieben beteiligt hatten, ging heute auch die zweite Verhandlungsrunde für die rund 9.000 Beschäftigten im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg ohne Ergebnis zu Ende. Die Arbeitgeber waren heute lediglich bereit, die Inflation bei einer Laufzeit von zwei Jahren auszugleichen und über eine betriebliche Altersversorgung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/182110/
Wie die Augengesundheit den beruflichen Erfolg bestimmen kann
Deutschland steckt mitten in einer Arbeitsmarktkrise. Seit 2020 sind die nationalen Arbeitslosenzahlen bemerkenswert hoch. Ende 2024 schätzt Trading Economics, dass die Arbeitslosenquote im Land über 6 % lag, was nahe an dem jüngsten Rekordhoch im Februar 2021 liegt. Während es dafür viele Gründe gibt, darunter ein schnell wachsender Fachkräftemangel und begrenzte Beschäftigungsmöglichkeiten, spielt auch das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/182044/
Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe haben begonnen – am Freitag weitere Arbeitsniederlegungen
Wie angekündigt haben die Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg heute morgen begonnen. Die jeweils eintägigen Arbeitsniederlegungen begannen teilweise mit Beginn der Frühschicht und teilweise um neun Uhr und enden in den bestreikten Betrieben heute Nacht. Gestreikt wird heute in Raum Ludwigsburg, Raum Waiblingen, Bietigheim-Bissingen, Hemmingen, Backnang, Tübingen, Reutlingen, Esslingen, Raum Heilbronn, Raum Karlsruhe und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/181785/
Bildungszukunft gemeinsam gestalten – Eine Informationsveranstaltung der Arbeitsagentur zur beruflichen Qualifizierung am 16. Januar
„Die wirtschaftliche Situation in der Region ist aktuell geprägt von Transformation und Strukturproblemen sowie den Herausforderungen durch Digitalisierung und die demographische Entwicklung,“ beschreibt Karin Käppel, Leiterin der Göppinger Agentur für Arbeit, die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt. „Der Arbeitsmarkt ist in einem tiefgreifenden Wandel. Trotz aller strukturellen Probleme verzeichnen wir in etlichen Branchen und Berufen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/181730/
Am Donnerstag und Freitag erste Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe
Nachdem die erste Verhandlungsrunde am 18. Dezember für die rund 9.000 Beschäftigten im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg ohne Angebot der Arbeitgeber beendet wurde, ruft ver.di diese Woche zu ersten Warnstreiks auf. Damit soll vor der zweiten Runde am 15. Januar 2025 auf den Arbeitgeberverband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) Druck aufgebaut werden, um zu einem zügigen Abschluss …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/181519/
Über die Hälfte der Kommunen im Land ohne Tarifbindung
Nur 47,59 Prozent der 1.101 Kommunen in Baden-Württemberg sind Mitglied im Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) und wenden damit die Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) unmittelbar und rechtssicher für ihre Beschäftigten an. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des DGB Baden-Württemberg. Die Mehrheit der baden-württembergischen Kommunen, also 52,41 Prozent (in Zahlen: 577) orientiert sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/181468/
Arbeitslosigkeit stagniert im Dezember
19 295 Frauen und Männer waren im Dezember arbeitslos gemeldet Arbeitslosenquote bleibt bei 4,2 Prozent 5 819 offene Arbeitsstellen waren im Bestand gemeldet GP_Kreisreport_Dezember_2024 Die Arbeitslosigkeit blieb im Dezember im Bezirk der Agentur für Arbeit Göppingen mit den Landkreisen Esslingen und Göppingen nahezu unverändert. Insgesamt waren 19 295 Frauen und Männer ohne Arbeit. Das ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/181430/
Mindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Kreis Göppingen
Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Landkreis Göppingen saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Nordwürttemberg mit. „Das ist der neue Branchen-Mindestlohn für die Innenreinigung von Gebäuden“, sagt Jürgen Ziegler von der IG BAU Nordwürttemberg. Damit sei für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/181409/