Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/187380/verena-pausder-zu-den-dma-strafzahlungen-fuer-meta-und-apple/
Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen
Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187378/weitere-notfallzulassungen-gegen-die-schilf-glasfluegelzikade-anwendung-nun-auch-in-kartoffeln-moeglich-wurzelgemuese-soll-folgen/
Von Bier bis Arznei: Wie Hopfen gegen Spinnmilben resistenter wird – DBU fördert bayerisches Forschungsprojekt
Wenn die Brauwirtschaft am 23. April wie jedes Jahr den „Tag des deutschen Bieres“ feiert, will sie vor allem an die mittelalterliche, bayerische Landesordnung von 1516 erinnern – und damit an das Reinheitsgebot. Seinerzeit ging es neben Gerste und Wasser besonders um Hopfen. Deutschland ist weltweit einer der beiden Hauptproduzenten dieser Kulturpflanze, die auch Grundlage …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/187298/von-bier-bis-arznei-wie-hopfen-gegen-spinnmilben-resistenter-wird-dbu-foerdert-bayerisches-forschungsprojekt/
3 Beste Seiten, um Instagram-Follower zu kaufen (echt und aktiv)
Instagram ist heute eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit, mit monatlich über zwei Milliarden aktiver Nutzer. Mehr Follower auf der Lifestyle App zu erhalten, stellt dennoch für viele Creator eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe dar. Insbesondere Privatpersonen und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz schnell ausbauen möchten, kommen schnell an Ihre Grenzen. Immer häufiger wird daher auf die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/187288/3-beste-seiten-um-instagram-follower-zu-kaufen-echt-und-aktiv/
Branchen-Codes im B2B-Marketing: Wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher identifizieren und nutzen
Wenn Sie im B2B-Geschäft aktiv sind, kennen Sie das Problem: Sie wollen gezielt Kunden ansprechen – aber woher wissen Sie, wer wirklich relevant ist? Eine der wirkungsvollsten Methoden, um das zu lösen, ist die Arbeit mit Branchen-Codes. Diese Codes bieten mehr als nur eine Klassifizierung. Sie sind ein Schlüssel zur strategischen Zielgruppenfindung, zur strukturierten Analyse …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/187281/branchen-codes-im-b2b-marketing-wie-sie-ihre-zielgruppe-treffsicher-identifizieren-und-nutzen/
B2B-Marketing für Gründer – Wie Sie als Gründer im B2B-Marketing Kunden gewinnen, die wirklich kaufen
Viele Gründer konzentrieren sich zu Beginn auf das Produkt oder die Dienstleistung. Doch das allein reicht nicht. Entscheidend ist, wer das Angebot nutzen soll – und aus welchem Grund. Im B2C geht es oft um spontane Käufe. Menschen sehen ein Produkt, finden es interessant und kaufen es. Im B2B ist der Ablauf strukturiert. Entscheidungen werden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/187273/b2b-marketing-fuer-gruender-wie-sie-als-gruender-im-b2b-marketing-kunden-gewinnen-die-wirklich-kaufen/
Landwirtschaft: Aufträge bearbeiten und Fotos überprüfen in App für GAP-Antragsteller
Im dritten Teil der Serie zur neuen App für Antragsteller der Gemeinsamen Agrarpolitik geht es um die Bearbeitung von Aufträgen und Überprüfung von Fotos. Die Aufträge, die Antragstellerinnen und Antragsteller über die App „profil (bw)“ im Antragsjahr 2025 zugewiesen bekommen, beziehen sich auf die Öko-Regelung 5 (ÖR5, vier Kennarten im Grünland), FAKT B3.2 (sechs Kennarten im Grünland), …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/187256/landwirtschaft-auftraege-bearbeiten-und-fotos-ueberpruefen-in-app-fuer-gap-antragsteller/
Tierschutz: Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV reduziert
Aufgrund des hohen Tiergesundheitsniveaus im Land können Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV reduziert werden. Künftig muss die Untersuchung nur noch alle drei Jahre erfolgen. „Das Tiergesundheitsrecht Animal Health Law (AHL) der Europäischen Union (EU) hat die bisherigen nationalen Regelungen zur Bekämpfung und Überwachung von Tierseuchen abgelöst. Da Baden-Württemberg bereits seit dem 30. September 2015 als Zone mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/187254/tierschutz-kontrolluntersuchungen-von-rindern-auf-ibr-ipv-reduziert/
Wie funktioniert Intelligent Document Processing?
B2B-Dokumente – wie Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Verträge und Zertifikate – enthalten zahlreiche wichtige Informationen. Diese Daten manuell zu extrahieren und zu verarbeiten ist eine zeitintensive Aufgabe. Intelligent Document Processing (IDP) bietet hierfür eine intelligentere Lösung, indem es fortschrittliche Technologien nutzt, um diese Tätigkeit zu automatisieren. Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Was ist Intelligent Document Processing? …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/187249/wie-funktioniert-intelligent-document-processing/
Digitalisierung: CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern
Der CyberSicherheitsCheck wird auf Handwerkskammern ausgeweitet. Mit der einfachen und unkomplizierten Einstiegsberatung können sich Handwerksunternehmen künftig besser gegen Cyberangriffe schützen. Cybersicherheitslücken sind weiterhin ein gefährliches Einfallstor für Unternehmen im Land. Der CyberSicherheitsCheck hilft Unternehmen dabei, sich zu schützen. Seit Herbst 2024 wurde er bei den Industrie- und Handelskammern (IHK) ausgerollt. Jetzt wird das Angebot ausgeweitet: Auch bei den Handwerkskammern …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/187247/digitalisierung-cybersicherheitscheck-jetzt-auch-fuer-handwerkskammern/