Kategorie: Politik

Landesregierung treibt Fachkräftegewinnung voran

Die Landesregierung treibt mit der Initiative „FachkräfteLÄND“ die Fachkräftegewinnung weiter voran. Die beteiligten Fachministerien setzen eine Vielzahl von bestehenden und neuen Maßnahmen um, um die Potenziale an Schulen, Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen, die inländischen Potenziale und das Potenzial im Ausland voll auszuschöpfen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte die Initiative 2024 angestoßen, um dem hohen Fachkräftebedarf der baden-württembergischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191861/landesregierung-treibt-fachkraeftegewinnung-voran/

Digitalisierungswettbewerb: Nominierte Lösung steht anderen zur Verfügung

Eine digitale Plattform des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg für interne Verwaltungsprozesse steht im Finale des 24. eGovernment-Wettbewerbs in der Kategorie „Verwaltungsprozesse von Anfang bis Ende neu gedacht“. Die Anwendung namens digital.VM.SERVICES optimiert alle Schritte von der Antragstellung bis zur Genehmigung und stellt diese durchgängig digital bereit. Das Besondere dabei: digital.VM.SERVICES modernisiert nicht nur die Abläufe im Verkehrsministerium, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191851/digitalisierungswettbewerb-nominierte-loesung-steht-anderen-zur-verfuegung/

DBU: Verlässliche Förderung von Innovationen zum Umweltschutz – Stiftungskapital nun 2,93 Milliarden Euro – Bilanz 2024

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück blickt auf eine erfreuliche Bilanz: „Im Geschäftsjahr 2024 wurde mit 456 Millionen Euro der größte Kapitalzuwachs seit Stiftungsgründung auf ein Stiftungskapital von nunmehr 2,93 Milliarden Euro verzeichnet“, sagte DBU-Generalsekretär Alexander Bonde heute (Mittwoch) auf der digitalen DBU-Jahrespressekonferenz (JPK). „Wesentlicher Grund war die Zustiftung des Bundes in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/191832/dbu-verlaessliche-foerderung-von-innovationen-zum-umweltschutz-stiftungskapital-nun-293-milliarden-euro-bilanz-2024/

Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen verliehen

Innenminister Thomas Strobl hat 19 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Foto: Innenminister Thomas Strobl (Mitte) mit den ausgezeichneten Einsatzkräften Innenminister Thomas Strobl hat 19 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte mit dem Extern:Bevölkerungsschutz Ehrenzeichen(Öffnet in neuem Fenster) ausgezeichnet. Das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen ist eine Anerkennung für besondere Leistungen und Verdienste im Bevölkerungsschutz. „Im Extern:Bevölkerungsschutz(Öffnet in neuem Fenster) alles zu tun, damit die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191830/bevoelkerungsschutz-ehrenzeichen-verliehen/

Massiver Pestizid-Einsatz trotz widerrufener Zulassungen: Deutsche Umwelthilfe geht gegen lange Aufbrauchfristen von Flufenacet-Mitteln vor

Gefährlicher Wirkstoff Flufenacet hat schädliche Auswirkungen auf menschliches Hormonsystem und durch Abbauprodukt TFA langfristige Folgen für Umwelt und Trinkwasserversorgung Bundesamt hat Zulassungen von Flufenacet-Produkten bereits widerrufen, gewährt trotz bekannter Gefahren aber lange Aufbrauchfristen bis Ende 2026 DUH legt Widersprüche ein und fordert den Stopp sämtlicher Flufenacet-Pestizide noch in diesem Sommer   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/191826/massiver-pestizid-einsatz-trotz-widerrufener-zulassungen-deutsche-umwelthilfe-geht-gegen-lange-aufbrauchfristen-von-flufenacet-mitteln-vor/

Rückblick auf 100 Tage LZF: über 800 Anträge eingegangen und rund 220 Vorabzustimmungen erteilt

Die am 1. April 2025 an den Start gegangene Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) kann auf erfolgreiche erste 100 Tage zurückblicken: seitdem gingen über 800 Anträge bei den beiden Standorten im Regierungspräsidium Karlsruhe und im Regierungspräsidium Stuttgart ein. In bereits rund 220 Fällen konnte die LZF eine sogenannte Vorabzustimmung zur Einreise der Fachkraft …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/191811/rueckblick-auf-100-tage-lzf-ueber-800-antraege-eingegangen-und-rund-220-vorabzustimmungen-erteilt/

Jugend trifft Politik

Rund 500 Jugendliche haben sich bei der Landesjugendkonferenz mit Politikerinnen und Politikern über Themen wie Medienbildung, Social Media und KI, Jugendbeteiligung, Demokratiebildung und berufliche Orientierung ausgetauscht. So geht aktive politische Teilhabe: Rund 500 Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren sind im Extern:SpOrt Stuttgart(Öffnet in neuem Fenster) zusammengekommen, um sich direkt und ungefiltert mit Landespolitikerinnen und -politikern auszutauschen. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191805/jugend-trifft-politik/

Masterplan gegen zunehmende Wasserknappheit

Die Landesregierung reagiert mit dem Masterplan Wasserversorgung auf zunehmende Wasserknappheit. Er unterzieht die Wasserversorgung aller Kommunen einem Klimacheck. Das Land erhöht die Fördermittel für die Anpassung der Versorgungsinfrastruktur. Der Extern:Masterplan Wasserversorgung(Öffnet in neuem Fenster) der Landesregierung unterzieht die Extern:Wasserversorgung(Öffnet in neuem Fenster) aller Kommunen einem Klimacheck. Umweltministerin Thekla Walker hat am Dienstag, 15. Juli 2025, im Ministerrat eine erste Zwischenbilanz …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191803/masterplan-gegen-zunehmende-wasserknappheit/

Land startet Präventionsnetzwerk für Land- und Weinwirtschaft

Klimatische und wirtschaftliche Belastungen setzen viele Landwirte unter Druck. Um persönlichen und betrieblichen Krisen vorzubeugen, etabliert das Land ein flächendeckendes Präventionssystem. „Die Land- und Extern:Weinwirtschaft(Öffnet in neuem Fenster) stehen unter Druck. Klima- und Strukturwandel verschärfen die ökonomische Situation vieler landwirtschaftlicher Betriebe und können zu Spannungen und Belastungen führen, die sich bis auf das persönliche Befinden der Landwirtinnen und Landwirte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191798/land-startet-praeventionsnetzwerk-fuer-land-und-weinwirtschaft/

Greenpeace Stellungnahme zur Pressekonferenz von Bundeskanzler Merz und Ministerpräsident Söder auf der Zugspitze

Nach der heutigen Sitzung von Markus Söders (CSU) Kabinett mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf der Zugspitze, äußerten sich beide Politiker mit keinem Wort zu ihren klima- und umweltpolitischen Plänen. Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland sieht darin fehlende politische Ernsthaftigkeit: „Unter den Füßen von Friedrich Merz und Markus Söder rauscht das Schmelzwasser schneller denn je …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/191775/greenpeace-stellungnahme-zur-pressekonferenz-von-bundeskanzler-merz-und-ministerpraesident-soeder-auf-der-zugspitze/