Kategorie: Politik

Baden-Württemberg geht neue Wege bei Verwaltungs-KI

Mit der Pilotierung von KI in der Verwaltung und der aktuellen Version der Verwaltungs-KI F13 ist Baden-Württemberg ein bundesweit beachteter Erfolg gelungen. Der Stellenwert digitaler Souveränität in der Verwaltung nimmt angesichts globaler Unsicherheiten weiter zu. Das Land stärkt seine Souveränität durch den seit Ende Oktober abgeschlossenen Rollout von F13 in den Landesministerien, beim Rechnungshof und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/178924/baden-wuerttemberg-geht-neue-wege-bei-verwaltungs-ki/

Startup-Verband begrüßt früheren Wahltermin und fordert Verantwortung von allen Beteiligten ein 

Der Startup-Verband begrüßt den geplanten, früheren Termin für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Gleichzeitig solle die Zeit bis dahin für wichtige Weichenstellungen genutzt werden. Christoph J. Stresing, Geschäftsführer des Startup-Verbands, betont: Nach dem Ampel-Aus brauchen wir einen unternehmerischen Aufbruch für Deutschland. Die Politik muss zeigen, dass sie handlungsfähig ist.” Es sei ihre Aufgabe, drängende …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/178922/startup-verband-begruesst-frueheren-wahltermin-und-fordert-verantwortung-von-allen-beteiligten-ein/

Sicher durch den Winter. Mit Winterreifen!

Die Straßenmeistereien im Land sind bereit für die Wintersaison. Autofahrende müssen dieses Jahr neue Regelungen bei der Winterreifenpflicht beachten. Die richtigen Winterreifen In den kommenden Herbsttagen werden in Baden-Württemberg erstmalig Temperaturen um den Gefrierpunkt erwartet. Damit alle sicher unterwegs sind, ist die richtige Ausrüstung wichtig: Autofahrerinnen und -fahrer müssen daher bei winterlichen Straßenverhältnissen dafür sorgen, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/178884/sicher-durch-den-winter-mit-winterreifen/

QuMiK-Krankenhäuser fordern realistische Umsetzung der PPR 2.0: Personalengpässe gefährden Patientenversorgung

Die Krankenhäuser des QuMiK-Klinikverbundes sehen die Einführung der Pflegepersonalregelung (PPR) 2.0 als sinnvolles Instrument, um die Pflegebedarfe von Patienten besser abzubilden und eine angemessene Personalausstattung langfristig sicherzustellen. Doch die flächendeckende Umsetzung stellt die Kliniken vor erhebliche Herausforderungen. Die Vorgaben der PPR 2.0, die eine exakte Planung der notwendigen Pflegekräfte für jede Schicht auf den Stationen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/178882/qumik-krankenhaeuser-fordern-realistische-umsetzung-der-ppr-2-0-personalengpaesse-gefaehrden-patientenversorgung/

Deutschland ist Spitzenreiter beim Zuckerverbrauch über „Erfrischungsgetränke”– foodwatch fordert Limo-Steuer

In keinem anderen großen westeuropäischen Land nehmen die Menschen so viel Zucker über gesüßte Getränke auf wie in Deutschland. Das zeigen Zahlen des Marktforschungsinstituts Euromonitor zu den zehn bevölkerungsreichsten westeuropäischen Ländern, die die Verbraucherorganisation foodwatch ausgewertet hat. Demnach lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Zucker über Softdrinks hierzulande im Jahr 2023 bei durchschnittlich 23 Gramm pro Tag …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/178875/deutschland-ist-spitzenreiter-beim-zuckerverbrauch-ueber-erfrischungsgetraenke-foodwatch-fordert-limo-steuer/

Gesetz zum Verbot von Gehsteigbelästigung in Kraft – pro familia hofft, dass die Belagerungen damit Geschichte sind

Seit heute sind sogenannte Gehsteigbelästigungen von Ratsuchenden vor Beratungsstellen und Arztpraxen untersagt. Die in Kraft getretene Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes verbietet, im Umkreis von einhundert Metern Schwangeren das Betreten einer Beratungsstelle oder einer entsprechenden Einrichtung absichtlich zu erschweren oder ihnen gegen ihren Willen die eigene Meinung zu Schwangerschaftsabbrüchen aufzudrängen. Schwangere dürfen nicht bedrängt, unter Druck gesetzt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/178871/gesetz-zum-verbot-von-gehsteigbelaestigung-in-kraft-pro-familia-hofft-dass-die-belagerungen-damit-geschichte-sind/

Schutz für Kinder und Jugendliche: Altersprüfung als Basis für sicheres Surfen – KJM sucht Gespräch mit Anbieter*innen

„KJM im Dialog“ mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Aufsicht Wie kann Altersprüfung im Netz zuverlässiger gelingen, wo liegen die Herausforderungen und wie sehen Lösungen aus? Um gemeinsam mit Anbieter*innen und Plattformen zu diskutieren, welche Ansätze Nachbarländer verfolgen und welche Optionen auf dem Tisch liegen, hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) in Kooperation mit der Vertretung des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/178866/schutz-fuer-kinder-und-jugendliche-alterspruefung-als-basis-fuer-sicheres-surfen-kjm-sucht-gespraech-mit-anbieterinnen/

Übergangslösung für von Stilllegung bedrohte Bioenergieanlagen dringend erforderlich

Mit der heutigen Regierungserklärung skizziert Bundeskanzler Olaf Scholz einen möglichen Fahrplan für die kommenden Monate bis zur Neuwahl des Bundestags. Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie nehmen dies zum Anlass, auf dringenden Handlungsbedarf insbesondere im Stromsektor hinzuweisen. Sie fordern unter anderem eine Übergangslösung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für die hunderten Bioenergieanlagen im Land, deren EEG-Vergütung nun ausläuft …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/178862/uebergangsloesung-fuer-von-stilllegung-bedrohte-bioenergieanlagen-dringend-erforderlich/

Offener Brief an Bundestag und Länder: CCS ist ein Irrweg

Greenpeace warnt gemeinsam mit mehr als 70 Organisationen und Bürgerinitiativen vor Kohlenstoffdioxid-Endlagern in der Nordsee Der Bundestag soll die Abscheidung und unterirdische Deponierung von Kohlenstoffdioxid aus Industrieabgasen (Carbon Capture and Storage, CCS) in Deutschland nicht erlauben. Das fordern Greenpeace und weitere zivilgesellschaftliche Akteure in einem Offenen Brief, der heute an Mitglieder des Bundestags und des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/178829/offener-brief-an-bundestag-und-laender-ccs-ist-ein-irrweg/

Verzögerungen bei Nestentfernung von Asiatischen Hornissen

Die Zahl der gemeldeten Nester der Asiatischen Hornisse ist stark gestiegen. Derzeit kann es deshalb zu Verzögerungen bei der Beseitigung der Nester kommen. Die Asiatische Hornisse, eine invasive gebietsfremde Art, breitet sich weiter stark aus. Die Zahl der gemeldeten Nester in Baden-Baden-Württemberg hat sich gegenüber dem vergangenen Jahr bereits verdoppelt. Es ist davon auszugehen, dass in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/178815/verzoegerungen-bei-nestentfernung-von-asiatischen-hornissen/