Kategorie: Politik

BWIHK zur PM des STM BW zur Vorstellung der Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg

Dr. Jan Stefan Roell, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), kommentiert die veröffentlichte Innovations- und Zukunftsagenda: „Baden-Württemberg ist das Land der Tüftler und Denker. Unser Standort zählt weltweit zur Spitze, was die Innovationskraft betrifft. Das belegt nicht zuletzt Platz drei im IW-Innovationsindex, nur hinter Kalifornien und Massachusetts. Es ist daher richtig, dass die Landesregierung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185101/bwihk-zur-pm-des-stm-bw-zur-vorstellung-der-innovations-und-zukunftsagenda-baden-wuerttemberg/

Zweiter Fall der Afrikanischen Schweinepest im Land bestätigt

Das konsequente Handeln in Baden-Württemberg hat dazu geführt, dass seit Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest vor rund neun Monaten in Hessen nun erst der zweite Fall im Land verzeichnet wurde. „Das ASP-Virus (Afrikanische Schweinepest Virus) grassiert bereits seit Monaten in Hessen und Rheinland-Pfalz. Den ersten ASP-Fall in Baden-Württemberg gab es Anfang August 2024, als bei einem krank erlegten Wildschein in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185087/zweiter-fall-der-afrikanischen-schweinepest-im-land-bestaetigt/

Kein Recht auf Mord: PETA zeigt drei der größten deutschen Schlachtbetriebe an

„Es gibt keinen ‚vernünftigen Grund‘, für Fleisch zu töten“ – diese Botschaft hat PETA in der Nacht von Sonntag auf Montag auf die Fassade des Schlachtbetriebs der Premium Food Group (vormals Tönnies) in Rheda-Wiedenbrück projiziert. Es folgten Videoaufnahmen, die das Leid in einer deutschen Schweinezuchtanlage zeigen. Die Aktion ist Teil von PETAs aktueller Kampagne gegen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/185085/kein-recht-auf-mord-peta-zeigt-drei-der-groessten-deutschen-schlachtbetriebe-an/

Land stellt sich mit Innovations- und Zukunftsagenda zukunftsfähig auf

„Zur DNA dieser Landesregierung gehört es, auf Zukunftstechnologien wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz, Quantentechnologie, Greentech oder Wasserstoff zu setzen. Baden-Württemberg gehört zu den innovativsten Regionen der Europäischen Union. Das ist allerdings keine Selbstverständlichkeit, sondern muss im beinharten internationalen Wettbewerb immer wieder neu austariert werden. Mit der Innovations- und Zukunftsagenda hat die Landesregierung alle Schlüsseltechnologien besetzt, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185081/land-stellt-sich-mit-innovations-und-zukunftsagenda-zukunftsfaehig-auf/

Digitalisierung: „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“

Am 8. Mai 2025 findet in Stuttgart ein Großevent zu Metaverse-relevanten Technologien statt. Interessierte können sich kostenfrei anmelden. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus veranstaltet am 8. Mai 2025 in Stuttgart in Kooperation mit dem Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) das Großevent „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“, bestehend aus Kongress und Messe. Interessierte können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185074/digitalisierung-virtuelle-welten-chancen-im-metaverse-erleben/

15 neue „Natur nah dran“-Kommunen ausgewählt: Neue Lebensräume für Schmetterlinge und Wildbienen

Wildbienen-Glück im ganzen Land: 15 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg können in diesem Jahr an „Natur nah dran“ teilnehmen und ihre innerörtlichen Grünflächen naturnah umgestalten. Aus eintönigen Rasen- oder Bodendecker-Flächen werden lebendige Blumenwiesen und bunte Staudenflächen. Ergänzend kommen Elemente wie Sandlinsen und Totholzhaufen hinzu. Diese Biotope bieten vielen Tieren, wie Wildbienen und Schmetterlingen, Lebensraum. Das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185070/15-neue-natur-nah-dran-kommunen-ausgewaehlt-neue-lebensraeume-fuer-schmetterlinge-und-wildbienen/

Fachkräfteallianz Baden-Württemberg tagt erneut

Die Fachkräfteallianz hat zur Gewinnung von internationalen Fachkräften sowie zu möglichen Beiträgen von Künstlicher Intelligenz zur Fachkräftesicherung getagt. Die Partner der Fachkräfteallianz Baden-Württemberg, die am Montag , 10. März 2025, unter dem Vorsitz von Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut tagten, betonten, trotz der wirtschaftlich schwierigen Zeiten in ihrem Engagement nicht nachzulassen. Im Gegenteil: Mit Blick auf die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185060/fachkraefteallianz-baden-wuerttemberg-tagt-erneut/

Nur ein Drittel der deutschen Großstädte kann Bus- und Bahnangebot ausbauen

Greenpeace-Vergleich zeigt mehrheitlich Stagnation und Rückgang Der Ausbau von Bus und Bahn bleibt in Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München weit hinter dem nötigen zurück, zeigt ein heute veröffentlichter Greenpeace-Städtevergleich. Zwischen 2023 und 2025 haben lediglich 10 der 30 größten deutschen Städte ihr ÖPNV-Angebot spürbar ausgebaut. In mehr als einem Drittel (12) stagniert das Angebot …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185058/nur-ein-drittel-der-deutschen-grossstaedte-kann-bus-und-bahnangebot-ausbauen/

101 Millionen Euro für über 1.000 Projekte im Ländlichen Raum

Im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum fördert das Land in diesem Jahr 1.042 Projekte mit 101,4 Millionen Euro. Die Förderung löst ein Investitionsvolumen von insgesamt 753 Millionen Euro aus. „Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) adressieren wir die zentralen Zukunftsfragen für eine hohe Lebensqualität im Ländlichen Raum: Attraktives Wohnen in lebendigen Gemeinden, eine gesicherte Grundversorgung, die Möglichkeit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185056/101-millionen-euro-fuer-ueber-1-000-projekte-im-laendlichen-raum/

Kein Natur- und Klimaschutz im Sondervermögen: Deutsche Umwelthilfe fordert von Union und SPD zwölf notwendige Investitionen

Union und SPD ignorieren Sicherheitsbedrohung durch Klima- und Biodiversitätskrise DUH benennt zwölf notwendige Investitionen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Gebäude, Schiene, Naturschutz und Klimakatastrophenanpassung DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: „Jede Milliarde, die wir jetzt nicht in Klimaschutz investieren, wird uns schnell hundertfach teurer zu stehen kommen“   Vor der ersten Lesung zum Sondervermögen im Bundestag ruft die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185052/kein-natur-und-klimaschutz-im-sondervermoegen-deutsche-umwelthilfe-fordert-von-union-und-spd-zwoelf-notwendige-investitionen/