> Zahlreiche Demos und Aktionen am 14.2. im ganzen Land > Appell an nächste Bundesregierung kurz vor Wahl > Für sozial gerechten Klimaschutz und gegen Hass und Hetze Zusammen mit der Klimaschutzbewegung Fridays for Future rufen BUND und BUNDjugend Baden-Württemberg für den 14. Februar 2025 zum bundesweiten Klimastreik auf. Mit zahlreichen weiteren Bündnispartnern werden sie …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/183319/bund-und-bundjugend-rufen-zum-klimastreik-in-baden-wuerttemberg-und-bundesweit-auf-unterstuetzung-fuer-bundesweite-aktion-der-fridays-for-future-bewegung-am-14-februar/
Renten-Demo heute Nachmittag in Karlsruhe: „Wir fordern eine Rente, die ein Leben in Würde ermöglicht!“
Unter dem Motto „Wer Rentner*innen quält – wird nicht gewählt!“ findet heute Nachmittag eine große Renten-Demonstration und Kundgebung in Karlsruhe statt, zu der ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden aufgerufen hat. Die Demo beginnt um 16:00 Uhr am ver.di-Haus (Rüppurrer Straße 1A) und endet gegen 16:30 Uhr mit einer anschließenden Kundgebung auf dem Marktplatz …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/183312/renten-demo-heute-nachmittag-in-karlsruhe-wir-fordern-eine-rente-die-ein-leben-in-wuerde-ermoeglicht/
Die Kandidaten stehen Rede und Antwort – Wahlopoly: Bundestagskandidaten spielen um Wählerstimmen
Im Vorfeld der Bundestagswahl erwartet die Wählerinnen und Wähler in Esslingen ein ganz besonderes Ereignis: Wahlopoly – ein interaktives Politspiel, das die Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien auf spielerische Weise zu ihren Standpunkten herausfordert. Angelehnt an ein bekanntes Gesellschaftsspiel, bewegen sich die Teilnehmenden auf einem Spielfeld und beantworten Fragen zu verschiedenen politischen Themenfeldern. Doch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/183296/die-kandidaten-stehen-rede-und-antwort-wahlopoly-bundestagskandidaten-spielen-um-waehlerstimmen/
Landespreis für Kleinkunst ausgeschrieben
Bis 31. März können sich Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler für den Landespreis für Kleinkunst 2025 bewerben. Das Kunstministerium und Lotto Baden-Württemberg suchen auch 2025 wieder die besten Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler des Landes. Der Landespreis ist bundesweit einmalig. Bewerbungen werden bis 31. März entgegengenommen. Kunststaatssekretär Arne Braun sagte: „Topaktuell, hochpolitisch, unverwüstlich – die Kleinkunst ist und bleibt in Baden-Württemberg eine große Kunst, jedes Jahr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/183285/landespreis-fuer-kleinkunst-ausgeschrieben/
NABU-Analyse: Welche Parteien wollen Klimaschutz anpacken und Biodiversitätskrise stoppen? Bundestags-Wahlprogramme unter der Lupe – Atomkraft, Tempolimit und Naturschutzrecht im Fokus
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 23.2. hat der NABU die Wahlprogramme aller derzeit im Bundestag vertretenen Parteien einem Check unterzogen. Wie umfassend werden zentrale Aspekte des Natur- und Klimaschutzes darin berücksichtigt? Und welche Perspektiven bieten die Programme? Die Analyse des NABU zeigt: „Auf die wachsenden Probleme geben die Parteien in ihren Wahlprogrammen oft nur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/183278/nabu-analyse-welche-parteien-wollen-klimaschutz-anpacken-und-biodiversitaetskrise-stoppen-bundestags-wahlprogramme-unter-der-lupe-atomkraft-tempolimit-und-naturschutzrecht-im-fokus/
Info-Monitor 2025: Wie Deutschland sich informiert – Wo Zweifel wachsen, schwindet Vertrauen
Studie Info-Monitor 2025 der Medienanstalten: Wie sich Deutschland informiert – Quellen, Nutzungstrends, Vertrauen und politische Präferenzen. Vertrauen in Medien und Vertrauen in Demokratie gehen Hand in Hand: Wer etablierten Medien misstraut, äußert häufiger eine kritische Haltung gegenüber der Demokratie. Die repräsentative Online-Befragung der Medienanstalten zeigt, dass sechs von zehn Befragten den etablierten Medien vertrauen – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/183274/info-monitor-2025-wie-deutschland-sich-informiert-wo-zweifel-wachsen-schwindet-vertrauen/
Ländlicher Raum: Bis Ende Februar für „Spitze auf dem Land!“ bewerben
Innovative Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten können sich noch bis 28. Februar 2025 für das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ bewerben. „Nach dem Mittelstandsbericht 2021 des Landes zählen rund 99 Prozent der Unternehmen im Land als kleine oder mittlere Unternehmen. Sie sind die wirtschaftlichen Motoren für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/183265/laendlicher-raum-bis-ende-februar-fuer-spitze-auf-dem-land-bewerben/
Neue EU-Verpackungsverordnung in Kraft: Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Maßnahmen zur konsequenten Mehrwegförderung
Neue EU-Verpackungsordnung regelt künftig, wie Produkte in Supermärkten verpackt und recycelt werden Weniger Obst und Gemüse in Plastikverpackungen, Mehrwegflaschen bei Discountern, Aus des Getränkekartons – DUH analysiert mögliche Neuerungen DUH fordert von neuer Bundesregierung weiterführende Maßnahmen zur Mehrwegförderung wie Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und Wegwerfgeschirr Die neue EU-Verpackungsverordnung gibt künftig vor, wie Produkte vor und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/183257/neue-eu-verpackungsverordnung-in-kraft-deutsche-umwelthilfe-fordert-weitere-massnahmen-zur-konsequenten-mehrwegfoerderung/
Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr
Der Verkehrsvertrag 2.0 ist unter Dach und Fach. Damit haben das Land und die Eisenbahnverkehrsunternehmen einen wichtigen Baustein für mehr Qualität im Schienenpersonennahverkehr umgesetzt. Wichtiges Instrument des Aktionsplans Qualität Verkehrsminister Winfried Hermann machte deutlich, dass ein pünktlicher und kundenfreundlicher Personennahverkehr auf der Schiene für ihn eine hohe Priorität hat: „Bei der Verlässlichkeit und Sauberkeit auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/183250/verkehrsvertrag-2-0-fuer-mehr-qualitaet-im-regionalverkehr/
Wirtschaft: Für Innovationspreis des Landes 2025 bewerben
Kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg können sich bis zum 31. Mai 2025 für den Innovationspreis des Landes bewerben. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, startet die Ausschreibung des Innovationspreises 2025 für kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich. „Als bundes- und europaweit starker Wirtschaftsstandort sind wir angesichts …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/183246/wirtschaft-fuer-innovationspreis-des-landes-2025-bewerben/