Kategorie: Politik

Land fördert Intensivberatung für den Handel

Das Land fördert weiterhin die Intensivberatungen im Einzelhandel. Bis Ende 2026 sollen etwa 150 Unternehmen erreicht werden. „Die digitale Transformation, die wachsende Konkurrenz durch den Online-Handel und durch internationale Plattformen, der Fach- und Arbeitskräftemangel und nicht zuletzt die seit geraumer Zeit anhaltende Konsumzurückhaltung führen auch im Einzelhandel zu einem großen Veränderungsdruck. Mit der ‚Intensivberatung Zukunft …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/186433/land-foerdert-intensivberatung-fuer-den-handel/

Trumps Zoll-Politik hinterlässt bereits erste Spuren in der Wirtschaft – BWIHK-Vizepräsident Paal: „Heute dies, morgen das – verlässliche Planung ist für Unternehmen mit US-Geschäft derzeit unmöglich“

„Seit Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit stehen Zölle wieder im Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik. Heute gelten neue Handelsbarrieren, morgen wieder andere. Eines ist sicher: Die aktuelle Ankündigung des US-Präsidenten ist hart und wird nicht die letzte sein“, sagt Claus Paal, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) und Präsident der IHK Region Stuttgart. „Das ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/186424/trumps-zoll-politik-hinterlaesst-bereits-erste-spuren-in-der-wirtschaft-bwihk-vizepraesident-paal-heute-dies-morgen-das-verlaessliche-planung-ist-fuer-unternehmen-mit-us/

Tesla-Proteste zeigen: Die Macht von Tech-Milliardären muss begrenzt werden 

Anlässlich der europaweiten Proteste vor Tesla-Filialen warnt LobbyControl vor der wachsenden Macht von Tech-Milliardären, wie Elon Musk. Musk hat mehr Macht denn je und bedroht damit unsere demokratischen Gesellschaften. Über seine Plattform X unterstützt er Rechtsextreme, greift demokratische Werte an und mischte sich auch in Deutschland in den Bundestagswahlkampf ein. LobbyControl begrüßt die Proteste und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186422/tesla-proteste-zeigen-die-macht-von-tech-milliardaeren-muss-begrenzt-werden/

Land sichert Finanzierung der Hochschulen bis 2030

Mit der neuen Vereinbarung zur Hochschulfinanzierung stärkt die Landesregierung weiter die Hochschulen im Land. Ihre Grundfinanzierung steigt bis zum Jahr 2030 um rund 700 Millionen Euro. Zusätzlich wird ein neues Zukunftsprogramm aufgesetzt. Weiter aufwachsende Mittel, Verlässlichkeit und Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre: Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2026 bis 2030 (HoFV III) stärkt die Landesregierung weiter ihre …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186409/land-sichert-finanzierung-der-hochschulen-bis-2030/

Hochschulen und Land unterzeichnen Finanzierungs-Paket‘ / BWIHK – Erbe: Wichtiges Signal in schwierigen Zeiten

„Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten ist es ein wichtiges Signal, dass das Land in die Zukunftsfähigkeit unserer Hochschulen investiert“, betont Christian O. Erbe, Präsident der IHK Reutlingen, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in hochschulpolitischen Fragen federführend ist. „Starke Hochschulen sind ein zentraler Standortfaktor für Wirtschaft, Innovation und Fachkräftesicherung.“ Kritisch sieht die Wirtschaft, dass …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/186395/hochschulen-und-land-unterzeichnen-finanzierungs-paket-bwihk-erbe-wichtiges-signal-in-schwierigen-zeiten/

Region setzt klares Zeichen für die Energiewende

„Wir werden liefern! 1,8% sind für die zentrale, bevölkerungsreichste und dichteste Region in ganz Baden-Württemberg gut machbar. Das Mindestziel ist erfüllbar und wenn wir liefern können, dann können es die anderen Regionen auch!“, resümiert Regionalrat und Planungssprecher Leo Buchholz. Damit bekennt sich die Region zu den Windkraftstandorten und PV-Freiflächen, klar zu den Ausbauzielen der erneuerbaren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186393/region-setzt-klares-zeichen-fuer-die-energiewende/

Energiewende „Dialogforum Energiewende und Naturschutz“ verlängert

Die Landesverbände des NABU und BUND erhalten für vier weitere Jahre eine Förderung von knapp 1,5 Millionen Euro für das Projekt „Dialogforum Energiewende und Naturschutz“. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft verlängert seine Unterstützung für das erfolgreiche Projekt „Dialogforum Energiewende und Naturschutz“. Die baden-württembergischen Landesverbände des NABU und BUND erhalten für vier weitere Jahre eine Förderung in Höhe von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186368/energiewende-dialogforum-energiewende-und-naturschutz-verlaengert/

Greenpeace zu den fortgesetzten Koalitionsverhandlungen

In den heute fortgesetzten Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sind zentrale klimapolitische Probleme im Verkehr und bei der Wärmeversorgung weiter ungelöst. Während die Union fordert, den EU-weiten Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor zurückzunehmen, will die SPD an der beschlossenen Regelung festhalten. Ähnlich beim Gebäudeenergiegesetz, das Haushalten den Umstieg auf eine klimaschonende Wärmeversorgung erleichtern soll: Die Union …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186366/greenpeace-zu-den-fortgesetzten-koalitionsverhandlungen/

Flächenmanagement: Flächen gewinnen durch Innenentwicklung

Das Land unterstützt Kommunen und Regionalverbände, vorhandene Flächen im Innenbereich noch effizienter zu nutzen. Anträge für das Förderprogramm können bis zum 23. Mai 2025 gestellt werden. Die Landesregierung unterstützt auch in diesem Jahr die Kommunen und Regionalverbände in Baden-Württemberg dabei, vorhandene Flächen im Innenbereich noch effizienter zu nutzen. Die Einreichung von Förderanträgen ist ab sofort …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186364/flaechenmanagement-flaechen-gewinnen-durch-innenentwicklung-2/

foodwatch schließt sich europäischer Klage gegen Glyphosat an

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat sich einer Klage gegen Glyphosat vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) angeschlossen. Das Verfahren hatten das Pesticides Action Network (PAN Europe) und andere zivilgesellschaftlichen Organisationen eingeleitet. Die EU-Kommission hätte trotz der nachgewiesenen schädlichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt die Zulassung für Glyphosat 2023 für weitere zehn Jahre verlängert, kritisierte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/186351/foodwatch-schliesst-sich-europaeischer-klage-gegen-glyphosat-an/