Kategorie: Politik

Greenpeace-Umfrage: Große Mehrheit fordert von Agrarminister:in auch Verbraucherpolitik – Vorrang für die Landwirtschaft ist nicht gewünscht

Knapp drei Viertel der Bundesbürger:innen erwarten von der neuen Bundeslandwirtschaftsministerin oder dem Minister, dass die Interessen von Landwirt:innen und Verbraucher:innen gleichrangig behandelt werden. Dafür sprechen sich in einer Umfrage von Verian im Auftrag von Greenpeace 74 Prozent der Befragten aus (Link zur Umfrage: https://act.gp/42aa93N). 14 Prozent wünschen sich, dass die Interessen der Verbraucherinnen vorrangig vertreten werden. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182051/greenpeace-umfrage-grosse-mehrheit-fordert-von-agrarministerin-auch-verbraucherpolitik-vorrang-fuer-die-landwirtschaft-ist-nicht-gewuenscht/

Zukunftsindustrie für Erneuerbare in der Krise: Deutsche Umwelthilfe liefert vier Sofortmaßnahmen für nachhaltige Wirtschaftspolitik in Europa

EU-Wirtschaftspolitik steuert auf sozial-ökologische Schäden und geopolitische Abhängigkeiten zu, während China und USA massiv investieren Große Lücken in europäischer Politik für Zukunftsindustrien: Nachschärfen der Netto-Null-Industrieverordnung und Lieferkettenrichtlinie dringend notwendig DUH liefert vier Maßnahmen für nachhaltige EU-Wirtschaftspolitik   Kurz vor dem Machtwechsel im Weißen Haus veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) vier Sofortmaßnahmen für eine wirkmächtige und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182049/zukunftsindustrie-fuer-erneuerbare-in-der-krise-deutsche-umwelthilfe-liefert-vier-sofortmassnahmen-fuer-nachhaltige-wirtschaftspolitik-in-europa/

Vogelgrippe in größerem Nutzgeflügelbestand ausgebrochen

Im Landkreis Schwäbisch-Hall ist in einem größeren Nutzgeflügelbestand die Vogelgrippe ausgebrochen. Die konsequente Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen hat höchste Priorität, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. „In einem Putenmastbetrieb im Landkreis Schwäbisch-Hall wurde das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 nachgewiesen und durch das Friedrich-Loeffler Institut (FLI) auf der Insel Riems bestätigt. Um eine Ausbreitung auf weitere Bestände zu verhindern, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182042/vogelgrippe-in-groesserem-nutzgefluegelbestand-ausgebrochen/

Neue INSA-Umfrage: 58 Prozent der Bevölkerung für Böllerverbot an Silvester

Klares Nein zu gefährlicher und tierquälerischer Böllerei: Eine zwischen dem 10. und 13. Januar durchgeführte, von PETA beauftragte repräsentative INSA-Umfrage unter 2.005 Befragten ergab, dass 58 Prozent der Deutschen ein bundesweites generelles Verbot von privatem Feuerwerk an Silvester befürworten. Mit 34 Prozent spricht sich nur rund ein Drittel gegen ein Verbot aus. Jetzt ist die Politik gefragt: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182019/neue-insa-umfrage-58-prozent-der-bevoelkerung-fuer-boellerverbot-an-silvester/

Kampf gegen Terrorismus: Baden-Württemberg bringt Staatsschutz- und Anti-Terrorismuszentrum an den Start

Im September 2024 hatte der Ministerrat ein umfassendes Sicherheitspaket beschlossen. Ein wichtiger Baustein dabei war die Einrichtung eines Staatsschutz- und Anti-Terrorismus-Zentrums in Baden-Württemberg (SAT BW). Dieses nimmt jetzt beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA) schrittweise seinen Betrieb auf. Darüber informierte Innenminister Thomas Strobl das Kabinett am Dienstag (14. Januar). „Die terroristischen Anschläge im vergangenen Jahr haben unser …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182017/kampf-gegen-terrorismus-baden-wuerttemberg-bringt-staatsschutz-und-anti-terrorismuszentrum-an-den-start/

Wegen hoher Lebensmittelpreise: foodwatch fordert Beobachtungsstelle für mehr Transparenz im Lebensmittelmarkt – foodwatch-Preisradar entlarvt mangelnden Wettbewerb im Einzelhandel

Trotz vielfach sinkender Rohstoff- und Energiekosten halten Handelsketten Lebensmittelpreise weiter hoch foodwatch-Preisradar zeigt fast deckungsgleiche Preisentwicklungen bei Eigenmarken von Aldi, Rewe & Co. foodwatch fordert Preisbeobachtungsstelle gegen unfaire Handelspraktiken und Preistreiberei   Die Verbraucherorganisation foodwatch hat angesichts der anhaltend hohen Kosten für Lebensmittel eine Preisbeobachtungsstelle gefordert. Die nächste Bundesregierung müsse endlich Klarheit darüber schaffen, ob …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182013/wegen-hoher-lebensmittelpreise-foodwatch-fordert-beobachtungsstelle-fuer-mehr-transparenz-im-lebensmittelmarkt-foodwatch-preisradar-entlarvt-mangelnden-wettbewerb-im-einzelhandel/

Startschuss zur Bewerbung für den Verkehrspräventionspreis

Der Startschuss für den diesjährigen Verkehrspräventionspreis des Landes ist gefallen. Bewerben können sich kreative Initiativen und Projekte, die der Verkehrsunfallprävention dienen. Am 13. Januar 2025 fiel wieder der Startschuss für Bewerbungen zum Verkehrspräventionspreis Baden-Württemberg ist gefallen. Bewerben können sich kreative Initiativen und Projekte, die der Verkehrsunfallprävention dienen. Angesprochen werden sollen insbesondere Kinder und Jugendliche, Fahranfänger und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182007/startschuss-zur-bewerbung-fuer-den-verkehrspraeventionspreis/

Land fördert interkulturelle Elternmentoren-Programme

Um die Bildungschancen von Kindern mit Flucht- und Migrationserfahrung zu verbessern, investiert die Landesregierung rund 600.000 Euro in interkulturelle Elternmentoren-Programme. Wer Eltern stärkt und fördert, der verbessert damit zugleich die Bildungschancen von Kindern mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration unterstützt deshalb bereits zum vierten Mal Elternmentoren-Programme in Baden-Württemberg. Es …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181989/land-foerdert-interkulturelle-elternmentoren-programme/

Greenpeace warnt: Die Konzentration der Ewigkeitschemikalie PFOS im Rhein überschreitet Grenzwerte / Chemikalie baut sich in der Umwelt nicht ab und ist gesundheitsgefährdend

Die Konzentration der gesundheitsgefährdenden Ewigkeitschemikalie Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) überschreitet im Rhein den durchschnittlichen Jahresgrenzwert. Das ist das Ergebnis von acht Stichproben, die Greenpeace-Umweltschützerinnen an unterschiedlichen Stellen in Dormagen, Leverkusen, Dinslaken, Duisburg, Düsseldorf und Krefeld genommen haben. Demnach weisen alle im August und Oktober vergangenen Jahres gesammelten Proben Werte auf, die hochgerechnet bis zum Sechsfachen über dem Umweltgrenzwert von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/181987/greenpeace-warnt-die-konzentration-der-ewigkeitschemikalie-pfos-im-rhein-ueberschreitet-grenzwerte-chemikalie-baut-sich-in-der-umwelt-nicht-ab-und-ist-gesundheitsgefaehrdend/

Innere Sicherheit gestärkt

Im kommenden Doppelhaushalt steckt einiges für die Innere Sicherheit. Allein 160 Millionen Euro für Digitalisierungsprojekte in den kommenden zwei Jahren, sowie eine deutliche Erhöhung bei den laufenden Mitteln der jeweiligen Polizeipräsidien sowie eine Technikoffensive ist ein deutliches Signal an die Polizei im Land Baden-Württemberg. Dazu wird die, seit Jahren gepflegte, Einstellungsoffensive fortgeführt und sorgt somit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181974/innere-sicherheit-gestaerkt/