Kategorie: Politik

Neues Antragsverfahren für „Mehrgefahrenversicherung im Obst- und Weinbau“

Das Land hat das Antragsverfahren für das Pilotprojekt zur Förderung von Versicherungsprämien im Obst- und Weinbau in ein modernes und effizientes Online-Verfahren umgebaut. Das von Baden-Württemberg als bundesweit erstem Land aufgelegte Förderprogramm „Mehrgefahrenversicherung im Obst- und Weinbau“ (ehemals Ertragsversicherung im Obst- und Weinbau) zur Förderung von Versicherungsprämien gegen die Risiken Spätfrost, Sturm und Starkregen stößt bei den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/183947/neues-antragsverfahren-fuer-mehrgefahrenversicherung-im-obst-und-weinbau/

Vertrauen statt Kontrolle!

Polizeiarbeitskreis kritisiert deutlich die Forderung der Grünen in ihrem Wahlprogramm nach einem Ticketsystem für Kontrollen. Bei ihren Überschriften in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl, sind sich alle Parteien einig: Die Innere Sicherheit soll gestärkt und die Bürokratie endlich abgebaut werden. Bürokratieabbau wird sicherlich aber eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung werden, welche zudem nur mit Unterstützung und Vorgaben aus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/183942/vertrauen-statt-kontrolle/

Menschenrechtsverletzungen in der Fracking-Lieferkette: Deutsche Umwelthilfe erhebt Beschwerde bei Energieunternehmen SEFE und EnBW

LNG-Lieferverträge von SEFE und EnBW mit den USA verletzen nach Ansicht der DUH Menschenrechte von Fracking-Betroffenen Unternehmen missachten Sorgfaltspflichten aus dem deutschen Lieferkettengesetz DUH reicht Beschwerde bei SEFE und EnBW ein und droht mit Beschwerde beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute auf Grundlage des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) Beschwerde …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/183938/menschenrechtsverletzungen-in-der-fracking-lieferkette-deutsche-umwelthilfe-erhebt-beschwerde-bei-energieunternehmen-sefe-und-enbw/

BWIHK-Forum bei der IHK Region Stuttgart – Landesmobilitätsgesetz: BWIHK befürchtet zusätzliche Kosten und mehr Bürokratie für Unternehmen

„Trotz Verbesserungen ist der Entwurf zu einem Landesmobilitätsgesetz nochmals zu überarbeiten. Das Gesetz in jetziger Form würde den bürokratischen Aufwand und die Kosten für die Betriebe steigen lassen. Das gilt insbesondere für die Passagen zur Bereitstellungsverpflichtung von Mobilitätsdaten und zum Mobilitätspass“, resümiert Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der IHK-Rhein-Neckar, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/183911/bwihk-forum-bei-der-ihk-region-stuttgart-landesmobilitaetsgesetz-bwihk-befuerchtet-zusaetzliche-kosten-und-mehr-buerokratie-fuer-unternehmen/

Neues Staatsschutzzentrum bei Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart: Baden-Württemberg stärkt Strafverfolgung beim Kampf gegen Extremismus und Terrorismus

Baden-Württemberg baut seine Strukturen in der Strafverfolgung extremistischer und terroristischer Straftaten aus. Das neue Staatsschutzzentrum Baden-Württemberg bei der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart führt den eingeschlagenen Weg der Spezialisierung und eng vernetzten Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden konsequent weiter. Darüber berichtete Justizministerin Marion Gentges am Dienstag (18. Februar) dem Kabinett. „Extremismus und Terrorismus fordern uns als Gesellschaft enorm heraus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/183892/neues-staatsschutzzentrum-bei-generalstaatsanwaltschaft-stuttgart-baden-wuerttemberg-staerkt-strafverfolgung-beim-kampf-gegen-extremismus-und-terrorismus/

Hochgiftiges Pestizid Elipris darf ab sofort nicht mehr verkauft werden – Deutsche Umwelthilfe gewinnt Eilverfahren

Verwaltungsgericht Braunschweig gibt Eilantrag der DUH gegen Zulassung des flufenacethaltigen Pestizids Elipris statt Flufenacet gehört zu den am meisten eingesetzten Pestizid-Wirkstoffen in Deutschland und ist besonders bedenklich Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat zunächst angekündigten Widerruf nicht umgesetzt, obwohl dieser rechtlich zulässig und aus Umweltsicht dringend nötig wäre   Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat einem Eilantrag …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/183868/hochgiftiges-pestizid-elipris-darf-ab-sofort-nicht-mehr-verkauft-werden-deutsche-umwelthilfe-gewinnt-eilverfahren/

Wahlaufruf und letzte Tipps zur Briefwahl

Landeswahlleiterin Cornelia Nesch gibt wichtige Hinweise zur Briefwahl der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 und appelliert an alle Wahlberechtigten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Wenige Tage vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 appellierte Landeswahlleiterin Cornelia Nesch an alle Wahlberechtigten in Baden-Württemberg, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und damit auch zu einer überzeugenden Wahlbeteiligung aktiv beizutragen. „Nur …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/183855/wahlaufruf-und-letzte-tipps-zur-briefwahl/

Neue Publikation erschienen: Widerstand wagen?! – 500 Jahre Bauernkrieg

In Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft der Bauernkriegsmuseen – der Erinnerungsstätte Baltringer Haufen, dem Deutschen Bauernkriegsmuseum Böblingen und dem Württemberg-Haus Beutelsbach Museum Bauernkrieg – gibt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine neue, reich illustrierte Publikation heraus. Auf neun Doppelseiten eröffnet das Faltblatt einen Überblick über die größte Massenerhebung der Geschichte, die sich 2024/2025 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/183828/neue-publikation-erschienen-widerstand-wagen-500-jahre-bauernkrieg/

Gehwege ohne Hindernisse: Das Verkehrsministerium arbeitet 2025 mit den Städten und Gemeinden an mehr Platz auf den Gehwegen. Bewerbungen für die Fußverkehrs-Checks sind nun möglich.

Die beliebten Fußverkehrs-Checks gehen dieses Jahr in ihre elfte Runde: Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg fördert den Fußverkehr und unterstützt erneut 15 Städte und Gemeinden mit diesem bürgernahen Instrument. In diesem Jahr steht das Thema „Gehwege frei räumen“ im Mittelpunkt. Kommunen können sich ab sofort für die Teilnahme bewerben. Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit durch mehr Platz …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/183806/gehwege-ohne-hindernisse-das-verkehrsministerium-arbeitet-2025-mit-den-staedten-und-gemeinden-an-mehr-platz-auf-den-gehwegen-bewerbungen-fuer-die-fussverkehrs-checks-sind-nun-moeglich/

Globale Krisen der Lebensmittelsicherheit bekämpfen – BVL trainiert Fachleute aus 112 Ländern

Fachleute aus aller Welt nehmen seit heute an der fünftägigen Veranstaltung International Training for Safer Food teil (ITS Food). Die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) organisierte Fortbildung für Lebensmittelsicherheit und Risikomanagement findet mittlerweile zum sechsten Mal statt. Mit mehr als 1.400 Anmeldungen ist es die bislang teilnehmerstärkste Weiterbildung des BVL für ausländische Experten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/183804/globale-krisen-der-lebensmittelsicherheit-bekaempfen-bvl-trainiert-fachleute-aus-112-laendern/