„Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Region Stuttgart und die Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Südwestmetall am 21. März 2025 den Fachtag „Demokratieförderung erfolgreich gestalten“. Für …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185502/demokratie-in-der-krise-wirtschaft-handelt-fachtag-zur-demokratiefoerderung-in-betrieben-und-in-der-ausbildung/
Landtagswahl voraussichtlich am 8. März 2026
Die Landtagswahl 2026 wird voraussichtlich am 8. März 2026 stattfinden. Das Innenministerium wird nun die Anhörung starten, um den Beschluss des Ministerrats zur Bestimmung des Wahltages durch die Landesregierung vorzubereiten. „Die Landtagswahl 2026 wird voraussichtlich am 8. März stattfinden“, gab Innenminister Thomas Strobl bekannt. Zuvor hatte der Ministerrat den Termin zustimmend zur Kenntnis genommen. Nun wird das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185496/landtagswahl-voraussichtlich-am-8-maerz-2026/
Servicestelle bringt Bürgerbeteiligung voran – Land kündigt finanzielle Unterstützung für kleine und mittlere Kommunen an
Die vom Land gegründete Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung hat Anfang 2024 ihre operative Tätigkeit aufgenommen. Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung Barbara Bosch hat am Dienstag (18. März) das Landeskabinett über die bisherige Arbeit der Servicestelle unterrichtet. „Dialogische Bürgerbeteiligung und die Politik des Gehörtwerdens sind Teil der Landespolitik seit 2011. Wem das Vertrauen der Menschen in die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185467/servicestelle-bringt-buergerbeteiligung-voran-land-kuendigt-finanzielle-unterstuetzung-fuer-kleine-und-mittlere-kommunen-an/
Optimierung von landwirtschaftlichen Förderprogrammen
Bei mehreren landwirtschaftlichen Förderprogrammen hat das Land Änderungen vorgenommen. Betriebe werden damit stärker beim Kauf von umweltschonender Technik und Investitionen in das Tierwohl unterstützt. „Das Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) unterstützt eine wettbewerbsfähige, besonders umweltschonende und tiergerechte sowie witterungsbedingten Risiken vorbeugende Landwirtschaft, durch Förderung von Investitionen in langlebige Wirtschaftsgüter. Die Fördermöglichkeit für umweltschonende Technik der Außenwirtschaft wurde jetzt wieder aktiviert, da …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185457/optimierung-von-landwirtschaftlichen-foerderprogrammen/
NABU: Waldnaturschutzkonzeption 2030 wäre ein großer Erfolg, wird ohne Mittel aber ihre Ziele verfehlen
Inhaltlich überzeugt die Waldnaturschutzkonzeption 2030 für Baden-Württemberg den NABU-Landesvorsitzenden und Waldexperten Johannes Enssle: „Wald ist mehr als Holz, er ist Lebensraum, Wasserspeicher, Trinkwasserfilter und ein wichtiger Kohlenstoffspeicher. Die Waldnaturschutzkonzeption 2030 verknüpft bestehende Maßnahmen und Konzepte im Land, um den Wald mit seinen Ökosystemleistungen ganzheitlich zu betrachten. An diesem schlüssigen Konzept haben alle relevanten Stakeholder mehrere …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185455/nabu-waldnaturschutzkonzeption-2030-waere-ein-grosser-erfolg-wird-ohne-mittel-aber-ihre-ziele-verfehlen/
Verbraucherschutz: Warnung vor Finanztipps auf Social Media
Anlässlich des Weltverbrauchertags warnt Minister Peter Hauk vor Finanz- und Anlagetipps von sogenannten Finfluencern. Dabei handelt es sich um Influencer, die sich auf Social Media Finanzthemen widmen. „In sozialen Netzwerken wie YouTube, Facebook, Instagram oder TikTok sind immer mehr Empfehlungen und Informationsangebote zu Vermögensaufbau und Altersvorsorge zu finden. Aber nicht alle Tippgeberinnen und Tippgeber kennen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/185446/verbraucherschutz-warnung-vor-finanztipps-auf-social-media/
Demokratiebudget auf berufliche Schulen erweitert
Das Demokratiebudget des Kultusministeriums steht nun auch beruflichen Schulen zur Verfügung. Damit kann die Demokratiebildung außerhalb des Unterrichts gestärkt werden. Eine lebendige Demokratie braucht mündige Bürgerinnen und Bürger, die politische Partizipation aktiv und kritisch leben. Zur Demokratiebildung junger Menschen leistet die berufliche Bildung einen immensen Beitrag. Daher steht das Demokratiebudget des Kultusministeriums nun auch beruflichen Schulen zur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185444/demokratiebudget-auf-berufliche-schulen-erweitert/
Gesundheit: Masern in Europa wieder auf dem Vormarsch
Die Zahl der Maserninfektionen war in Europa und Zentralasien im letzten Jahr so hoch wie seit 27 Jahren nicht mehr. Gesundheitsminister Manne Lucha weist auf die Notwendigkeit eines vollständigen Impfschutzes hin. Nach einer Corona-bedingten Pause war die Zahl der in Europa und Zentralasien gemeldeten Maserninfektionen im letzten Jahr laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) so hoch wie seit 27 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185438/gesundheit-masern-in-europa-wieder-auf-dem-vormarsch/
IHKs in BW richten ‚Koordinierungsstelle für Gesamtverteidigung‘ ein
Um ein koordiniertes Vorgehen beim Themenschwerpunkt ‚Sicherheit und Verteidigung‘ auf Landesebene sicherzustellen, wurde jetzt bei der IHK Bodensee-Oberschwaben die Koordinierungsstelle „Gesamtverteidigung“ der baden-württembergischen IHKs eingerichtet. Gesamtverteidigung und Wirtschaft Da in Sicherheits- und Verteidigungskonzepten auch die Wirtschaft eine zentrale Rolle spielt, haben die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) zum Thema nun die ‚Koordinierungsstelle für Gesamtverteidigung‘ eingerichtet. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185435/ihks-in-bw-richten-koordinierungsstelle-fuer-gesamtverteidigung-ein/
Intransparente Futtermittel-Lieferketten gefährden Umwelt und Menschenrechte: Deutsche Umwelthilfe fordert starke Umsetzung der EU-Verordnung gegen Entwaldung durch die nächste Bundesregierung
Jährlicher DUH-Futtermittelradar zeigt: Befragte Unternehmen können Naturzerstörung für Soja und Palmöl in Futtermitteln meist noch immer nicht ausschließen Von 32 befragten Unternehmen können nur 4 die transparente Rückverfolgbarkeit der Lieferkette von Soja bis zur Anbaufläche gewährleisten – bei Palmöl sogar nur 3 DUH fordert künftige Bundesregierung zur wirksamen Umsetzung und Kontrolle der EUDR in Deutschland …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185413/intransparente-futtermittel-lieferketten-gefaehrden-umwelt-und-menschenrechte-deutsche-umwelthilfe-fordert-starke-umsetzung-der-eu-verordnung-gegen-entwaldung-durch-die-naechste-bundesregierung/