> “Politik kann Hoffnung, Mut, Inspiration” betont Spitzenkandidatin Celine Hirschka
> “Volt Baden-Württemberg ist bereit, Verantwortung zu übernehmen im Land”, betont Landesvorsitzende Jennifer Maahs
Mitglieder mit deutlicher Mehrheit für die 26-jährige Stuttgarter Stadträtin und Nachhaltigkeitsmanagerin Celine Hirschka als Listenführerin. “Oft höre ich: „Wir müssen Brücken bauen.“ Aber in Deutschland sind die meisten Brücken marode. Wörtlich und bildlich. Ich will etwas Anderes. Neue Wege gehen, Regenbögen entstehen lassen. Ich will Verbindungen, die tragfähig sind und Hoffnung geben, Vielfalt feiern und zeigen: Politik kann Hoffnung, kann Mut, kann Inspiration”, so Hirschka in ihrer Rede.
gab der 35-jährige selbständige Finanzberater die Richtung vor.
● Die komplette Digitalisierung der Verwaltung nach estnischem Vorbild
● Bezahlbares Wohnen für alle nach dem Vorbild Wiens durch Senkung von Baukosten, Förderung von sozialem Wohnraum und Erhöhung der Eigentumsquote
● Konsequenter Klimaschutz der Menschen mitnimmt statt einzuschränken
Über Volt
Als Reaktion auf den Brexit und den erstarkenden Rechtspopulismus in Europa gründeten eine Französin, ein Italiener und ein Deutscher 2017 die paneuropäische Partei Volt. Ihr Ziel: Neue Politik für ein neues Europa. Mit fünf Abgeordneten im europäischen Parlament, gewählten Abgeordneten in den nationalen Parlamenten der Niederlande und Zypern, sowie hunderter lokaler Mandate in Deutschland, Bulgarien, den Niederlanden, Italien, Griechenland oder Portugal hat Volt den grenzüberschreitenden Gründungsgedanken bereits in viele Volksvertretungen gebracht.
2024 trat Volt in 15 Ländern Europas mit einem gemeinsamen Programm und Kampagne zur Europawahl, sowie in Deutschland bei Kommunalwahlen in 9 Bundesländern an.
Als erste paneuropäische Partei setzt sich Volt dafür ein, die Europäische Union so zu reformieren, dass globale Herausforderungen gesamteuropäisch gelöst werden können. Die Basis dafür soll eine handlungsstarke, föderale Europäische Republik bilden. Volts Vision: Ein progressives Europa mit einer toleranten Gesellschaft, einer klimaschützenden Wirtschaft, einem anpassungsfähigen Bildungssystem und einer selbstbestimmten Digitalisierung.
PM Volt Baden-Württemberg