Zu Äußerungen von Bundeskanzlerin Merkel für einen weiteren Glyphosat-Einsatz in der Landwirtschaft erklärt Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik: Angela Merkels Unterstützung für Glyphosat ist befremdlich. Die Bundeskanzlerin stellt sich damit gegen 70 Prozent der deutschen Bevölkerung, die ein Verbot des Pflanzenkillers fordert. Es ist schlicht falsch, wenn die Kanzlerin den Eindruck erweckt, die …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/33753/glyphosat-merkel-aussagen-sind-befremdlich/
SPD hakt bei Grunderwerbsteuer mit Antrag nach
MdL Peter Hofelich: „Für eine Erhöhung der Grunderwerbsteuer gibt es keinen sachlichen Grund. Grün-Schwarz soll sich dieser Auffassung anschließen oder die Katze aus dem Sack lassen“ In der Debatte über eine mögliche Erhöhung der Grunderwerbsteuer hakt die SPD-Fraktion nun auf parlamentarischem Wege mit einem Antrag nach. Medienberichten zu-folge hält sich die grüne Finanzministerin diese Option …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/33685/spd-hakt-bei-grunderwerbsteuer-mit-antrag-nach/
Polizei bekommt 29 Elektrofahrzeuge
Die Landesregierung Baden-Württemberg strebt als Klimaschutzziel eine 20-prozentige Reduzierung des CO2-Ausstoßes bis 2020 an. Als eine Maßnahme um dieses Ziel zu erreichen, setzt die Landespolizei verstärkt Elektrofahrzeuge ein. „Wir als Land setzen auf nachhaltige Mobilität und gehen voran! Deshalb freue ich mich, dass die Polizei jetzt 29 Elektrofahrzeuge bekommt. Sie sorgt damit klimafreundlich für Sicherheit“, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/33659/polizei-bekommt-29-elektrofahrzeuge/
A 81 und der A 96: Tempolimit als Modellversuch rechtlich und politisch nicht umsetzbar – Geschwindigkeitsbegrenzungen aus Sicherheitsgründen werden auf Teilabschnitten geprüft
Das baden-württembergische Verkehrsministerium wird prüfen, ob auf der Autobahn 81 zwischen dem Kreuz Hegau und dem Dreieck Bad Dürrheim sowie auf einzelnen Abschnitten der Autobahn 96 zwischen Achberg und Aitrach aus Sicherheitsgründen eine Geschwindigkeitsbegrenzung geboten ist. Wie Minister Winfried Hermann am Freitag, den 12. August in Stuttgart mitteilte, wird der ursprüngliche Plan eines zeitlich befristeten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/33490/a-81-und-der-a-96-tempolimit-als-modellversuch-rechtlich-und-politisch-nicht-umsetzbar-geschwindigkeitsbegrenzungen-aus-sicherheitsgruenden-werden-auf-teilabschnitten-geprueft/
Minister Hermann: Blaue Plakette für Luftreinhaltung und Schutz der Gesundheit unerlässlich -Gutachten bestätigen Wirksamkeit der Maßnahme zur Reduktion von Stickstoffoxid-Emissionen
„Die blaue Plakette ist dringend erforderlich, um in zahlreichen Städten gerade auch in Baden-Württemberg die seit 2010 geltenden EU-Grenzwerte für Stickoxide einhalten zu können. Dazu zählt auch die Landeshauptstadt Stuttgart“, so Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Mittwoch, 10. August 2016, nachdem bekannt wurde, dass das Bundesumweltministerium vorerst auf die Einführung einer blauen Plakette verzichte. Hermann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/33427/minister-hermann-blaue-plakette-fuer-luftreinhaltung-und-schutz-der-gesundheit-unerlaesslich-gutachten-bestaetigen-wirksamkeit-der-massnahme-zur-reduktion-von-stickstoffoxid-emissionen/
Vernissage & Auszeichnung in Partnerstadt Klosterneuburg
Neugierig machen die Bemalungen am Haus der Pfarrgasse 5 in Hohenstaufen. Neuerdings schmückt eine Ziege den Eingang zur Galerie Stauferland. Das Tier wurde absichtlich gewählt, denn in den Räumlichkeiten der Galerie Stauferland befand sich zuvor ein Ziegenstall, den Rüdiger Wolff und seine Frau Manuela Kinzel zu einer hübschen Galerie umfunktionierten. Claus Schrag, Maler aus Heroldstatt, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/33419/vernissage-auszeichnung-in-partnerstadt-klosterneuburg/
Land unterstützt Ausbau bezahlbaren Wohnraums im Ländlichen Raum
Vielfach ist in Ortskernen ein Bestand von älteren, nicht mehr genutzten Gebäuden zu verzeichnen. „Auch im Ländlichen Raum steigt die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum. In vielen Dörfern bieten diese Gebäude und Flächen genügend Potenzial für eine künftige Ortsentwicklung im Innenbereich. Deshalb wird sich das ELR in diesem Jahr vor allem auf die Förderung wohnraumbezogener Projekte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/33333/land-unterstuetzt-ausbau-bezahlbaren-wohnraums-im-laendlichen-raum/
Land bereit, über Kostenbeteiligung mit den Kommunen zu verhandeln
Staatsminister Klaus-Peter Murawski zu den Forderungen des Städtetags an die Landesregierung zur Flüchtlingsunterbringung und den Äußerungen der Städtetagspräsidentin Barbara Bosch zur Flüchtlingsunterbringung: „Das Land wird den Landkreisen und Stadtkreisen die Kosten für die vorläufige Unterbringung zu 100 Prozent erstatten, weil die vorläufige Unterbringung ein Teil der Erstaufnahme und damit eine Aufgabe des Landes ist. Bleibeberechtigte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/33292/land-bereit-ueber-kostenbeteiligung-mit-den-kommunen-zu-verhandeln/
Bundesverkehrswegeplan ohne Ziel: Unnötige Straßen wie der Nordostring drin, wichtige Schienenprojekte wie die Wendlinger Kurve fehlen
Mit dem vom Bundeskabinett verabschiedeten Bundesverkehrswegeplan wird festgelegt, welche Verkehrsprojekte in den nächsten 15 Jahren mit Nachdruck vorangetrieben werden sollen und welche eine nur geringe Chance auf Realisierung haben. Dabei kommt es nach Einschätzung des Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel (GRÜNE) trotz aller Behauptungen nicht zu echten Veränderungen gegenüber früheren Plänen. Weder werden ernsthaft verkehrs- und umweltpolitische …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/33189/bundesverkehrswegeplan-ohne-ziel-unnoetige-strassen-wie-der-nordostring-drin-wichtige-schienenprojekte-wie-die-wendlinger-kurve-fehlen/
Flucht zweier Aramäer
Im Bauch seiner Mutter „erlebte“ Michael Rabo die Flucht seiner Eltern. Das aramäische Ehepaar floh aus seiner geliebten Urheimat im Tur Abdin / Südosttürkei nach Deutschland. Spannend ist der Roman, welcher binnen weniger Wochen schon in zwei Auflagen erschien. Auf dem Fluchtweg verläuft nicht alles nach Plan. Der Autor setzte sich intensiv mit den Gründen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/33181/flucht-zweier-aramaeer/