Am Freitag, den 22. November stimmt der Bundesrat über die Novelle des Elektrogesetzes ab. Bei dem zustimmungspflichtigen Gesetz geht es auch um den Umgang mit Einweg-E-Zigaretten: Die von der Bundesregierung vorgesehene Regelung zur Rücknahme im Handel ist nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ungeeignet, um die wachsenden Müllberge, Umweltprobleme und Brandgefahren durch falsch entsorgte Einweg-Vapes …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/179256/elektrogesetz-im-bundesrat-deutsche-umwelthilfe-fordert-von-laendern-klaren-beschluss-fuer-ein-verbot-von-einweg-e-zigaretten/
Entschlossen gegen Gewalt an Schulen
Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat sich mit dem Themenschwerpunkt „Gewalt an Schulen“ befasst. Die Fälle von Gewalt an Schulen waren 2023 auf einem Fünfjahreshoch. Am 19. November 2024 befasste sich der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ mit dem Themenschwerpunkt „Gewalt an Schulen“. Die Fälle von Gewalt an Schulen waren 2023 auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/179240/entschlossen-gegen-gewalt-an-schulen/
Abwasser: Phosphor-Ressourcen vor Ort nutzen
Staatssekretär Dr. Andre Baumann hat anlässlich des zehnten Phosphor-Kongresses kommunale Entscheidungsträger ermutigt, neue Anlagen zur Klärschlamm-Monoverbrennung zu errichten und dabei Phosphor-Rückgewinnung mitzudenken. Phosphor-Rückgewinnung geht alle an: Phosphor ist für das Leben unverzichtbar. Es ist ein wichtiger Bestandteil aller lebenden Zellen und zugleich als Dünger notwendig, um ausreichend Nahrungsmittel für die Bevölkerung herzustellen. Doch bislang muss der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/179216/abwasser-phosphor-ressourcen-vor-ort-nutzen/
192 Millionen Euro Fördermittel für die Krankenhäuser in Baden-Württemberg, auch für Göppingen
Die Krankenhäuser im Land erhalten weitere finanzielle Unterstützung: Über den Krankenhausstrukturfonds II werden weitere 192 Millionen Euro Fördermittel für insgesamt acht Projekte zur Verfügung gestellt. Das hat der Ministerrat in seiner Sitzung am Dienstag (19. November) beschlossen. Neben einem Projekt zur Verbesserung der IT-Sicherheit werden sieben Vorhaben gefördert, die zur Verbesserung der Infrastruktur der Krankenhauslandschaft im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/179210/192-millionen-euro-foerdermittel-fuer-die-krankenhaeuser-in-baden-wuerttemberg-auch-fuer-goeppingen/
Land fördert weitere Projekte für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte
Die Landesregierung plant, für die Unterstützung von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in den Jahren 2025 und 2026 weitere Mittel in Höhe von insgesamt 500.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Die Landesregierung plant, für die Unterstützung von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in den Jahren 2025 und 2026 weitere Mittel in Höhe von insgesamt 500.000 Euro zur Verfügung zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/179204/land-foerdert-weitere-projekte-fuer-frauen-mit-zuwanderungsgeschichte/
Klimaschutz: Pilotanlage zur Speicherung von CO2 in R-Beton
Das Land fördert die erste Pilotanlage zur Speicherung von Kohlenstoffdioxid in ressourcenschonendem Beton in Baden-Württemberg rund 400.000 Euro. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft unterstützt das Unternehmen Heinrich Feeß GmbH & Co. KG (Feeß) mit über 400.000 Euro bei der Errichtung einer Pilotanlage zur Bindung von Kohlenstoffdioxid (CO₂) in rezyklierter Gesteinskörnung für die Herstellung von ressourcenschonendem Beton …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/179187/klimaschutz-pilotanlage-zur-speicherung-von-co2-in-r-beton/
Fachkräftemangel bei Startups und Scaleups ist groß: Internationale Talente sind gefragt, aber Visaprozesse bremsen nach wie vor
Jobmotor Startups und Scaleups*: Über 100.000 neue Arbeitsplätze in den letzten vier Jahren – das ist ein Plus von 26 %. Wachstumsbremse Fachkräftemangel: Für 60 % der Scaleups ist der Fachkräftemangel ein großes Problem. Scaleups sind international: Fast die Hälfte der Beschäftigten (45 %) kommt aus dem Ausland, bei drei von vier Unternehmen wird Englisch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/179185/fachkraeftemangel-bei-startups-und-scaleups-ist-gross-internationale-talente-sind-gefragt-aber-visaprozesse-bremsen-nach-wie-vor/
Greenpeace-Stellungnahme zum Vorschlag einer Milliardärssteuer auf dem G20-Gipfel
Der brasilianische Präsident Lula da Silva hat für den heute beginnenden G20-Gipfel einen Vorstoß für eine globale Besteuerung von Superreichen gemacht. Damit soll der weltweite Kampf gegen Armut und die Klimakrise finanziert werden. Eine Vereinbarung der G20 könnte ein wichtiger Schritt hin zu einer fairen Besteuerung von Superreichen werden. Auch Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/179183/greenpeace-stellungnahme-zum-vorschlag-einer-milliardaerssteuer-auf-dem-g20-gipfel/
Deutsche Umwelthilfe zum Tag der Wohnungswirtschaft: „Abkehr von Energieeffizienz ist Bankrotterklärung für Klimaschutz und soziales Wohnen“
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) lehnt den klimapolitischen Richtungswechsel der Wohnungswirtschaft weg von energieeffizienten Gebäuden und hin zu reiner „CO2-Effizienz“ entschieden ab. Dieser Gesinnungswandel bedroht nach Einschätzung der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation besonders Menschen mit niedrigen Einkommen und riskiert das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Dazu DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: „Die Wohnungswirtschaft will mit dem heutigen Tag ihren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/179168/deutsche-umwelthilfe-zum-tag-der-wohnungswirtschaft-abkehr-von-energieeffizienz-ist-bankrotterklaerung-fuer-klimaschutz-und-soziales-wohnen/
Unternehmensnachfolge gemeinsam anpacken
Akteure im Bereich Unternehmensnachfolge haben sich zur Diskussion des Generationenwechsels in den Unternehmen Baden-Württembergs getroffen. Dazu gibt es ab sofort auch eine Informations-Webseite. Unter dem Motto „Unternehmensnachfolge gemeinsam anpacken“ kommen auf Einladung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Vertreterinnen und Vertreter von Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Landesbanken, Verbänden, Beratungsdiensten, Wirtschaftsförderungen, Banken und weitere Akteure …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/179163/unternehmensnachfolge-gemeinsam-anpacken/