Ein aktueller Report bestätigt die Stärke des Gründungsstandortes Baden-Württemberg. Danach ist die Zahl der Existenzgründungen im Jahr 2024 kräftig gestiegen. „Der Next Generation Report 2024 bestätigt die Stärke des Gründungsstandortes Baden-Württemberg. Besonders freut es mich, dass mit der Universitätsstadt Heidelberg eine baden-württembergische Stadt auf dem ersten Rang bei der Anzahl der Gründungen pro 100.000 Einwohnern steht. Mit …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/181764/zahl-der-start-up-gruendungen-steigt-trotz-krise-kraeftig/
Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Kinder bis zum 13. Lebensjahr können ab sofort am Kreativwettbewerb „Sicherheit im Straßenverkehr“ teilnehmen. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2025. „Die Verkehrssicherheit von Kindern hat bei uns schon immer oberste Priorität. Es ist uns ein Herzensanliegen, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investieren wir sehr viel und beteiligen uns mit großem Engagement …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181738/kreativwettbewerb-fuer-mehr-sicherheit-im-strassenverkehr/
Cybersicherheits-Check für kleine und mittlere Unternehmen
Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr von Cyberangriffen. Mehr als 330 Betriebe wurden bereits mit dem Cybersicherheits-Check auf ihre Cybersicherheit geprüft. Gefahr erkannt, aber nicht gebannt: Trotz steigender Bedrohungen durch Cyberattacken haben nur wenige Unternehmen einen Notfallplan – und das, obwohl ein Angriff existenzielle Folgen haben kann. Das Innenministerium und die angegliederte Cybersicherheitsagentur haben deshalb im Herbst 2024 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/181721/cybersicherheits-check-fuer-kleine-und-mittlere-unternehmen/
Land schließt sich Investoreninitiative PRI an
Das Land schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment (PRI) an. Ziel ist, Nachhaltigkeit als weitere Dimension in den Investitionsprozessen zu berücksichtigen und sich dazu öffentlich zu bekennen. Baden-Württemberg schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment (PRI) an. Die Initiative wurde 2006 in Partnerschaft mit der Finanzinitiative des UN-Umweltprogramms und dem UN Global Compact gegründet. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181719/land-schliesst-sich-investoreninitiative-pri-an/
Maßnahmen zum Schutz freilebender Katzen
Zurückgelassene, ausgesetzte oder abgewanderte Hauskatzen kämpfen landesweit tagtäglich um ihr Überleben. Der Landesbeirat für Tierschutz diskutierte geeignete Maßnahmen zum Schutz freilebender Katzen. „Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz unterstützt finanziell seit Jahren Tierschutzorganisationen dabei, freilebende Katzen zu versorgen und zu kastrieren. Oft tragen nicht kastrierte Freigängerkatzen aus privaten Haushalten zur Vermehrung freilebender Katzen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181680/massnahmen-zum-schutz-freilebender-katzen/
Digitalisierung: Rekord bei Breitbandförderung
Im Jahr 2024 hat die landesweite Breitbandförderung einen neuen Rekord erreicht. Insgesamt sind in den vergangenen acht Jahren rund 6,38 Milliarden Euro öffentliche Gelder in den Breitbandausbau geflossen. Als erstes Land hat Baden-Württemberg eine einmalige Gigabitoffensive gestartet, um das Land fit für das Gigabitzeitalter zu machen. Im Jahr 2024 erreichte die landesweite Breitbandförderung einen neuen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181673/digitalisierung-rekord-bei-breitbandfoerderung/
#Böllerciao: PETA übergibt zusammen mit der Deutschen Umwelthilfe und weiteren Organisationen offenen Brief für Feuerwerksverbot an Innenministerin Nancy Faeser
Böllerverbot jetzt: Als Teil des Bündnisses der Deutschen Umwelthilfe hat PETA gestern zusammen mit 34 weiteren Organisationen den offenen Brief samt Unterschriften für ein Böllerverbot in Deutschland übergeben. In dem Schreiben fordern die Organisationen Innenministerin Nancy Faeser auf, die erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) zu überarbeiten und den privaten Kauf und Gebrauch von Pyrotechnik …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/181549/boellerciao-peta-uebergibt-zusammen-mit-der-deutschen-umwelthilfe-und-weiteren-organisationen-offenen-brief-fuer-feuerwerksverbot-an-innenministerin-nancy-faeser/
Drehorte für das perfekte Verbrechen – „Krimi“: Das neue Postkartenset der Film Commissions Region Stuttgart und Region Neckar-Alb ist jetzt erschienen
Das neue Postkartenset „Krimi“ der Film Commissions Region Stuttgart und Region Neckar-Alb ist jetzt erschienen. Es zeigt potenzielle Drehorte für das „perfekte Verbrechen“ in den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb. Das Postkartenset stellt elf verschiedene Motive in einem atmosphärischen und spannungsgeladenen Stil vor, der die düstere und geheimnisvolle Stimmung eines Krimis reproduziert. Fotografisch eingefangen hat die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/181547/drehorte-fuer-das-perfekte-verbrechen-krimi-das-neue-postkartenset-der-film-commissions-region-stuttgart-und-region-neckar-alb-ist-jetzt-erschienen/
Zulassungssteuer auf neue Verbrenner kann Kaufprämie für 1,8 Millionen Elektroautos finanzieren
Greenpeace-Berechnung: Bonus-Malus-Regel kann den E-Autoabsatz ankurbeln und Klimaschutz im Verkehr verbessern Eine Zulassungssteuer auf Neuwagen mit Verbrennungsmotor, wie sie in zahlreichen europäischen Ländern längst existiert, könnte in Deutschland im ersten Jahr Einnahmen von rund acht Milliarden Euro erzielen. Dies zeigt die heute veröffentlichte Berechnung der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace „Mit Steuern gegenlenken“ (Online: https://act.gp/40feVvx). Die Steuereinnahmen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/181505/zulassungssteuer-auf-neue-verbrenner-kann-kaufpraemie-fuer-18-millionen-elektroautos-finanzieren/
Zeit für ein flächendeckendes Böllerverbot: Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei übergeben Innenministerium mehr als 1.961.000 Unterschriften
Am heutigen Montag haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Berliner Landesbezirk der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Staatssekretärin Juliane Seifert des Bundesministeriums für Inneres mehr als 1.961.000 Unterschriften aus zwei Petitionen für ein Böllerverbot übergeben und den Grundstein für veränderte Rahmenbedingungen zum Jahreswechsel gelegt. Zentral geht es um ein komplettes Pyrotechnikverbot für den Privatgebrauch, um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/181501/zeit-fuer-ein-flaechendeckendes-boellerverbot-deutsche-umwelthilfe-und-gewerkschaft-der-polizei-uebergeben-innenministerium-mehr-als-1-961-000-unterschriften/