Kategorie: Politik

Land und Ostalbkreis starten Landwirtschaft 4.0

Mit dem Zukunftsprojekt „Landwirtschaft 4.0“ bietet das Land praktische Weiterbildungen an und stärkt die Zukunftsfähigkeit der Betriebe. „Das Land Baden-Württemberg und der Ostalbkreis schaffen für die Region Ostalb eine landesweit einzigartige Weiterbildungsstruktur für die landwirtschaftlichen Betriebe. Der heute unterzeichnete Kooperationsvertrag zwischen dem Ministerium für Ernährung Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und dem Ostalbkreis stellt die landwirtschaftliche …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/184359/land-und-ostalbkreis-starten-landwirtschaft-4-0/

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Ministerpräsident Winfried Kretschmann: SWR für Anforderungen kommender Jahre wappnen

Die Kabinette in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben den Staatsvertrag zur Novellierung des Staatsvertrages über den Südwestrundfunk (SWR-Änderungsstaatsvertrag) gebilligt und das Vorunterrichtungsverfahren der Landtage eingeleitet. Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz: „Der SWR genießt mit seinen Qualitätsangeboten in der Bevölkerung nicht nur im Südwesten eine hohe Akzeptanz und großes Vertrauen. Mit der Reform soll der Sender moderner …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184303/ministerpraesident-alexander-schweitzer-und-ministerpraesident-winfried-kretschmann-swr-fuer-anforderungen-kommender-jahre-wappnen/

Neuester CO2-Kulturrechner ab sofort nutzbar

Mit der Neuauflage des CO2-Kulturrechners und neuen Instrumenten wird es für Kultureinrichtungen noch einfacher, ihre Emissionen zu bilanzieren. Kunststaatssekretär Arne Braun sagte in Stuttgart: „Bei uns steht der Klimaschutz weiterhin ganz weit oben auf der politischen Agenda. Wir befähigen die Kultureinrichtungen dazu, ihre Emissionen zu ermitteln. Unsere Devise bei der Bilanzierung ist: So wenig Aufwand wie möglich, so viele …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184298/neuester-co2-kulturrechner-ab-sofort-nutzbar/

IHK-Unternehmensbarometer zur Bundestagswahl

90 Prozent der Betriebe sehen Bürokratiebelastung als deutlichen Wettbewerbsnachteil – BWIHK-Vize Claus Paal: Klarer Handlungsauftrag an neue Regierung – Bürokratie runter, Verlässlichkeit rauf! Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat aus Sicht der baden-württembergischen Unternehmen deutlich an Attraktivität eingebüßt, insbesondere bei den Faktoren Bürokratiebelastung und verlässliche Wirtschaftspolitik. So sagen rund 90 Prozent der teilnehmenden Betriebe, die Wettbewerbsfähigkeit habe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/184296/ihk-unternehmensbarometer-zur-bundestagswahl/

Fest: Auftaktveranstaltung zum Internationalen Frauentag

Feiern wir uns – die Frauen! Am 8. März 2025 ab 18:00 Uhr begehen wir in der Rätsche den Internationalen Frauentag und laden euch herzlich ein, mit uns zu feiern. Dieser Tag steht im Zeichen der Frauen, ihrer Geschichte und ihrer fortwährenden Kämpfe für Gleichberechtigung, Freiheit und Selbstbestimmung. Wir starten mit einem historischen Rückblick auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/184290/fest-auftaktveranstaltung-zum-internationalen-frauentag/

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Auch über 2027 hinaus bleiben Schülerfirmen in Baden-Württemberg von der Umsatzsteuer befreit. Schülerfirmen haben den Zweck, vertieftes Wissen über wirtschaftliche und unternehmerische Zusammenhänge zu vermitteln. Schülerfirmen im Land müssen auch künftig keine Umsatzsteuer zahlen. Baden-Württemberg war mit einer entsprechenden Initiative beim Bund und den anderen Ländern erfolgreich. Damit ändert sich für Schülerfirmen an öffentlichen Schulen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184273/keine-umsatzsteuerpflicht-fuer-schuelerfirmen/

Maßgeschneiderte Förderungen für Frauen im Ländlichen Raum

Das Förderprogramm „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum“ unterstützt Kleinstunternehmen, die eine Marktnische erschließen oder ein bestehendes Produkt- oder Dienstleistungsangebot erweitern wollen. „Mit unserem Förderprogramm ,Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum‘ (IMF) unterstützen wir Kleinstunternehmen, die eine Marktnische in ihrer Region erschließen oder ein bestehendes Produkt- oder Dienstleistungsangebot erweitern wollen. Mit diesem Förderprogramm schaffen wir …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184271/massgeschneiderte-foerderungen-fuer-frauen-im-laendlichen-raum/

Auch Zulassung für Flufenacet-Pestizid Tactic pausiert: Weiterer Erfolg der Deutschen Umwelthilfe im Kampf gegen hochproblematische Pestizide

Auch das Flufenacet-haltige Pestizid Tactic darf derzeit nicht verkauft oder angewendet werden aufgrund eines Widerspruchs der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Zulassungsverlängerung für dieses Produkt. Die Zulassungsinhaberin Adama Deutschland GmbH hat keinen Antrag gestellt, um die aufschiebende Wirkung des DUH-Widerspruchs zu beseitigen. Somit hat die DUH schon für zwei Flufenacet-Mittel eine Pausierung der Zulassung erreicht: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/184260/auch-zulassung-fuer-flufenacet-pestizid-tactic-pausiert-weiterer-erfolg-der-deutschen-umwelthilfe-im-kampf-gegen-hochproblematische-pestizide/

Land fördert regionale Erzeugung von Wasserstoff mit 100 Millionen Euro

Das Förderprogramm „ELY“ unterstützt die Neuerrichtung lokaler Elektrolyseure mit integrierten Konzepten zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff für die regionale Versorgung. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft unterstützt mit dem neuen Förderprogramm „ELY“ die lokale Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff durch Wasser-Elektrolyse. Ziel ist es, bereits mittelfristig eine hinreichend flächendeckende Versorgung mit Wasserstoff zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit der baden-württembergischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/184256/land-foerdert-regionale-erzeugung-von-wasserstoff-mit-100-millionen-euro/

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges amtliches Ergebnis auf Landesebene

Landeswahlleiterin Cornelia Nesch hat das vorläufige amtliche Landesergebnis der Bundestagswahl 2025 mitgeteilt. Die Wahlbeteiligung lag in Baden-Württemberg bei 83,4 Prozent. Landeswahlleiterin Cornelia Nesch teilte am 24. Februar 2025 um 1.45 Uhr das vorläufige amtliche Landesergebnis der Bundestagswahl 2025 mit. Das erste Wahlkreisergebnis lag in der Wahlnacht in Baden-Württemberg um 21.53 Uhr vor, das letzte weit nach …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/184254/bundestagswahl-2025-vorlaeufiges-amtliches-ergebnis-auf-landesebene/