Kategorie: Filstalexpress

Ungetrübte Partystimmung und sonnige Aussichten für das Salacher Straßenfest

Im Jubiläumsjahr 2025 ist der Salacher Veranstaltungskalender bis zum Rand gefüllt mit Veranstaltungen. Das wäre nicht möglich, ohne das große Engagement der Salacher Vereine und umfangreichen ehrenamtlichen Einsatz. Die Salacher Vereine unterstützten nicht nur das große Festwochenende zum Jubiläum, sondern jetzt mit nur drei Wochen Abstand auch das Salacher Straßenfest und zusätzlich auch die regelmäßig …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/192134/ungetruebte-partystimmung-und-sonnige-aussichten-fuer-das-salacher-strassenfest/

Handball | Michael Schweikardt wechselt zum DHB

Michael Schweikardt wird neuer Chef-Bundestrainer Nachwuchs männlich des Deutschen Handballbundes (DHB). Der langjährige Bundesligaprofi und vom Nachwuchs bis zur HBL erfahrene Coach beginnt seine Arbeit zum 1. September dieses Jahres – und damit exakt zum selben Termin wie Heike Ahlgrimm als Chef-Bundestrainerin Nachwuchs weiblich. Als Linksaußen und Mittelmann spielte Schweikardt insgesamt 16 Jahre für FRISCH AUF! …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/192132/handball-michael-schweikardt-wechselt-zum-dhb/

Wärmespeichergesetz muss die großen Wärmepotenziale der Bioenergie konsequenter ausschöpfen

Heute endet die Stellungnahmefrist für den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) für ein Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern sowie zur Änderung weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den klimaneutralen Ausbau der Wärmeversorgung (GeoBG). Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) haben eine Stellungnahme eingereicht. Positiv bewerten die Verbände insbesondere, dass …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/192130/waermespeichergesetz-muss-die-grossen-waermepotenziale-der-bioenergie-konsequenter-ausschoepfen/

Ebersbach – Betrunken und geflüchtet

Nach einem Unfall am Sonntag in Ebersbach nahm ein Zeuge einen 27-Jährigen fest. Gegen 21 Uhr befuhr der 27-Jährige mit seinem VW den Kreisverkehr Hauptstraße/Fabrikstraße. Nachdem er den Kreisverkehr in Richtung Uhingen verlassen hatte, kam er nach links von der Straße ab. Dann überfuhr er eine Verkehrsinsel samt Verkehrszeichen und einen Baum. Ohne sich um …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/192128/ebersbach-betrunken-und-gefluechtet/

Naturschutzverbände kritisieren FDP-Vorschlag zum Klimaschutzgesetz scharf BUND und NABU: Gesetzentwurf ablehnen, Verantwortung übernehmen

Die Naturschutzverbände NABU und BUND in Baden-Württemberg fordern den Landtag auf, den Gesetzentwurf der FDP/DVP-Fraktion zum Gesetz zur Änderung des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes Baden-Württemberg klar abzulehnen: „Mit diesem Papier verleugnet die FDP die Verantwortung des Landes für den Klimaschutz. Die viel zu heißen und extrem trockenen letzten Monate führen uns eindrücklich vor Augen: Die Klimakrise …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/192126/naturschutzverbaende-kritisieren-fdp-vorschlag-zum-klimaschutzgesetz-scharf-bund-und-nabu-gesetzentwurf-ablehnen-verantwortung-uebernehmen/

Geothermiebeschleunigungsgesetz: Wichtiger Schritt für mehr Versorgungssicherheit

Mit dem neuen Geothermiebeschleunigungsgesetz (GeoBG) legt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie einen Entwurf vor, den der Bundesverband Geothermie e. V. in vielen Punkten sehr positiv bewertet. Die Einführung eines ersten Geothermie-Gesetzes überhaupt, die Betonung des öffentlichen Interesses, die Fristenregelungen in Bergrecht und Wasserrecht sowie weitere Änderungen am Umweltschutzrecht begrüßt der Erdwärme-Branchenverband im Rahmen der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/192124/geothermiebeschleunigungsgesetz-wichtiger-schritt-fuer-mehr-versorgungssicherheit/

Wiesensteig/ Hohenstaufen – Achtung Verkehrskontrolle

Am Freitag stellte die Polizei bei Kontrollen in Wiesensteig und am Aasrücken mehrere Verstöße fest. Zwischen 13.30 Uhr und 20 Uhr hatte der Verkehrsdienst Mühlhausen an den zwei Örtlichkeiten stationäre Kontrollstellen eingerichtet. Während der mehrstündigen Kontrolle wurden insgesamt 31 Fahrzeuge, darunter auch ein Lkw, und 32 Personen genauer unter die Lupe genommen. Drei Insassen in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/192121/wiesensteig-hohenstaufen-achtung-verkehrskontrolle/

Mitarbeitende der Stadt Weilheim engagieren sich im DRK Seniorenheim Haus Kalixtenberg

Mit einem gemütlichen Picknick, das wetterbedingt leider inhouse stattfinden musste, ist sie gestartet – die Kooperation der Stadt Weilheim mit dem DRK Seniorenheim Haus Kalixtenberg. Doch von vorne – worum geht es? Die Stadt Weilheim stellte sich die Frage, wie sich ihre Mitarbeitenden im Ort sozial engagieren können. Schnell war eine Idee geboren: Die Mitarbeitenden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/192118/mitarbeitende-der-stadt-weilheim-engagieren-sich-im-drk-seniorenheim-haus-kalixtenberg/

Wie lokale Startups Berlins Tech-Szene transformieren

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem pulsierenden Zentrum für Technologie und Innovation entwickelt und zieht Gründer und Investoren aus aller Welt an. Lokale Startups spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie nicht nur die Wirtschaft der Hauptstadt ankurbeln, sondern auch globale Technologietrends maßgeblich mitgestalten. Dieser Artikel beleuchtet, wie Berlins junge Unternehmen die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/192116/wie-lokale-startups-berlins-tech-szene-transformieren/

Umfrage: Innovation findet kaum noch ohne Kooperation statt – Baden-Württemberg verliert bei der Frage, wo Unternehmen zukünftig innovieren – Das muss zu denken geben!

Betriebliche Innovation findet zukünftig kaum noch ohne Partner statt. Das zeigt die aktuelle landesweite BWIHK-Umfrage zu Investitionen von Unternehmen in Forschung und Entwicklung (FuE). Aktuell vergeben sechs von zehn Betrieben (= 69 Prozent) Anteile ihrer FuE-Budgets extern, etwa an FuE-Dienstleister. „Wir liegen hier dreimal höher als in unserer letzten Umfrage 2018. Und zukünftig planen das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/192114/umfrage-innovation-findet-kaum-noch-ohne-kooperation-statt-baden-wuerttemberg-verliert-bei-der-frage-wo-unternehmen-zukuenftig-innovieren-das-muss-zu-denken-geben/