Der eSport boomt – auch im Filstal. Regionale Vereine richten Bootcamps ein, LAN-Cafés verzeichnen Besucherrekorde und Counter-Strike 2 steht im Mittelpunkt. Ein zentrales Spielfeature ist das Öffnen von Waffenkisten („Case Opening“). Wir analysieren, warum gerade jetzt ein genauer Blick auf CS2-Kisten lohnt, wie aktuelle Kollektionen aufgebaut sind und welche Chancen sich für Spieler und Sammler …
Kategorie: Filstalexpress
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/192330/cs2-waffenkisten-2025-strategie-chancen-und-lokale-trends/
Berufsorientierung an Schulen praxisnah gestalten – Lehrkräfte tauschen Schulbank gegen Werkbank
In Konstanz, Stuttgart und Heilbronn haben rund 40 Lehrkräfte an einer handwerksnahen Fortbildung teilgenommen. Ziel ist es, die berufliche Orientierung an Schulen praxisnäher und kompetenzstärker zu gestalten. Damit berufliche Orientierung an Schulen gelingt, braucht es nicht nur gute Konzepte, sondern auch Lehrkräfte mit Praxiseinblick. Bereits zum vierten Mal haben die Handwerkskammern in Baden-Württemberg gemeinsam …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/192328/berufsorientierung-an-schulen-praxisnah-gestalten-lehrkraefte-tauschen-schulbank-gegen-werkbank/
Schwäbisch Gmünd: Sexuelle Belästigung
Am Mittwoch um kurz vor 18 Uhr wurde ein 14-jähriges Mädchen am Busbahnhof von einem ihr unbekannten Mann angesprochen und nach der Buslinie nach Ruppertshofen befragt. Als der entsprechende Bus heranfuhr nutzte der Mann diesen nicht, sondern stieg in den gleichen Bus wie die 14-Jährige in Richtung Mutlangen (Buslinie 62) ein. Dort setzte er sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/192326/schwaebisch-gmuend-sexuelle-belaestigung/
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in der Nacht von Montag auf Dienstag einen Daimler-Benz, der in der Willy-Schenk-Straße abgestellt war. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von rund 1.500 Euro. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Nummer 07171 358-0 zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/192324/schwaebisch-gmuend-unfallflucht-161/
Lorch: Fahrradfahrer leicht verletzt
Eine 73-jährige Pkw-Fahrerin streifte am Mittwoch gegen 17:20 Uhr in der Teichäckerstraße beim Vorbeifahren mit ihrem rechten Seitenspiegel den Lenker eines Pedelecs. Der 78-jährige Pedelec-Fahrer stürzte daraufhin und verletzte sich leicht. Am Fahrrad entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. PM Polizeipräsidium Aalen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/192322/lorch-fahrradfahrer-leicht-verletzt/
Schwäbisch Gmünd/Bettringen: Brandalarm
Am Mittwoch gegen 14:00 Uhr wurde in einer Wohnung in der Oderstraße die Brandmeldeanlage ausgelöst. Grund war eine Plastikschüssel, die auf einer eingeschalteten Herdplatte vergessen wurde. In der Wohnung entstand für kurze Zeit eine starke Rauchentwicklung, jedoch kein offenes Feuer. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 31 Einsatzkräften vor Ort. Es entstand kein Sachschaden. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/192319/schwaebisch-gmuend-bettringen-brandalarm/
10 Jahre UNESCO Geopark Schwäbische Alb: Ein Blick zurück und ein Ausblick in die Zukunft
Im November 2015 wurde der Geopark Schwäbische Alb offiziell von der UNESCO ausgezeichnet. Der UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb feierte aus diesem Anlass am 17. Juli 2025 im Rahmen einer festlichen Jubiläumsveranstaltung sein 10-jähriges Bestehen. Zur Einstimmung fanden drei Exkursionen zu geologisch und archäologisch bedeutenden Stätten statt, bevor das offizielle Rahmenprogramm im Remontedepot in Breithülen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/192317/10-jahre-unesco-geopark-schwaebische-alb-ein-blick-zurueck-und-ein-ausblick-in-die-zukunft/
Eislingen ist weiterhin ‚Fairtrade-Stadt‘: Die Stadt weitet ihr Engagement aus und leistet einen positiven Beitrag zur globalen Gerechtigkeit
Die Stadt Eislingen erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut Eislingen ihr Engagement stetig weiter aus. Oberbürgermeister Klaus Heininger freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/192315/eislingen-ist-weiterhin-fairtrade-stadt-die-stadt-weitet-ihr-engagement-aus-und-leistet-einen-positiven-beitrag-zur-globalen-gerechtigkeit/
Seminar „Nachbau eines Alamannenbogens“ vom 2. bis 5. Oktober 2025 im Alamannenmuseum Ellwangen
Das Ellwanger Alamannenmuseum bietet seit einigen Jahren ein neues Format in Sachen Bogenbaukurse an. Das nächste Seminar „Nachbau eines Alamannenbogens“ finden vom 2. bis 5. Oktober statt. Unter der Leitung von Manfred Jenz alias Gigi der Bogenbauer sollen funktionstüchtige Bogen in größtmöglicher Anlehnung an die gefundenen Artefakte aus jener Zeit entstehen, wobei versucht wird, auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/192312/seminar-nachbau-eines-alamannenbogens-vom-2-bis-5-oktober-2025-im-alamannenmuseum-ellwangen/
Greenpeace zum IGH-Klimagutachten
Mit seinem historischen Gutachten heute, sieht der Internationale Gerichtshof Staaten in der Pflicht, beim Klimaschutz alles in ihrer Macht stehende zu tun, um das 1,5°C-Ziel zu sichern. Das weltweit höchste Gericht unterstreicht damit die völkerrechtliche Verantwortung der Staaten zum Klimaschutz entsprechend der Ziele des Pariser Klimaabkommens. Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland liest das Gutachten als Aufforderung an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/192310/greenpeace-zum-igh-klimagutachten/