FRISCH AUF! hat das glücklichere Ende für sich: FRISCH AUF! – TVB Stuttgart 28:27 (18:13)

FRISCH AUF! zeigte im Spiel gegen den TVB Stuttgart von Anfang an, dass freiwillige Nachbarschaftshilfe nicht auf dem Programm stand. Schnell war durch Treffer von Rutger ten Velde von Rechtsaußen und Marcel Schiller im Tempogegenstoß eine 2:0-Führung herausgespielt, zu der auch FRISCH AUF!-Torwart Bart Ravensbergen eine frühe erste Parade beisteuerte. Der TVB konnte zwar ab dann verkürzen, aber FRISCH AUF! blieb nach Treffern von Ludvig Jurmala, Marcel Schiller per Siebenmeter und Elias Newel in Führung.

Bis zum 6:5 hielt der TVB zumindest den Kontakt, aber dann traf FRISCH AUF! in Unterzahl zum 7:5 durch Josip Sarac und nutzte danach eine eigene Überzahl durch Treffer von Marcel Schiller und Rutger ten Velde bis zum 9:5 aus. Die Göppinger Abwehr um Kapitän Ymir Gislason arbeitete mittlerweile auf Hochtouren. Der TVB kam immer wieder über Kai Häfner und Lenny Rubin zu Torerfolgen und verkürzte auf 10:8. Mehrere Paraden von Bart Ravensbergen führten aber wieder zum Ausbau der Führung auf 12:8 durch Treffer von Marcel Schiller und Victor Klöve. Die erste Fünf-Tore-Führung markierte Ludvig Jurmala beim 14:9. Dieser Abstand blieb im Wesentlichen gewahrt, auch weil Tibor Ivanisevic einen Siebenmeter parierte. Kai Häfner verkürzte zum 15:12, aber sofort zog FRISCH AUF! wieder an. Gestützt auf weitere Paraden von Bart Ravensbergen führten Treffer von Erik Persson und Elias Newel zum 18:12. In die Pause ging es mit einem 18:13-Halbzeitstand.

Auch die zweite Halbzeit begann gut für die Göppinger. Josip Sarac und Rutger ten Velde bauten die Führung auf 20:13 aus und erzwangen ein frühes Team-Timeout der Gäste. Fortan kamen die Stuttgarter besser ins Spiel. FRISCH AUF! ließ in Abwehr und Angriff etwas nach. In einem Lauf kam der TVB auf 20:18 heran. Erst Oskar Sunnefeldt stoppte diesen Lauf mit seinem Treffer zum 21:18. Der TVB stellte auch noch auf die 7:6-Überzahltaktik um und stellte FRISCH AUF! damit vor weitere Probleme. In der 45. Spielminute gelang Kai Häfner der Anschlusstreffer zum 22:21. Zum Glück kam jetzt FRISCH AUF!-Torwart Bart Ravensbergen wieder besser ins Spiel und verhinderte mehrfach den Ausgleich. Erik Persson und Rutger ten Velde trafen für die Grün-Weißen und wahrten so die Führung. Als Marcel Schiller dann acht Minuten vor dem Ende per Rückhandwurf zum 25:22 traf, schien das Spiel wieder zurückzukippen. Der TVB hatte aber längst seine Chance gewittert und blieb im Spiel. Beim 25:24 war der Anschluss wieder hergestellt. Der FRISCH AUF!-Angriff geriet mehrfach ins Zeitspiel und das Derby wurde zum Thriller. In der 58. Spielminute kam der TVB erstmals zu einem Ausgleich, dem 26:26. Josip Sarac behielt die Nerven und warf 40 Sekunden das 27:26. Der TVB spielte seinen letzten Angriff hektisch und suchte den schnellen Abschluss. Schließlich fiel der 27:27-Ausgleich sieben Sekunden vor dem Spielende. FRISCH AUF!-Trainer Ben Matschke drückte den Auszeit-Buzzer und so blieben seinen Schützlingen sechs Sekunden für den letzten Angriff. Der Spielzug klappte perfekt und erneut war es Josip Sarac, der in der Schlusssekunde zum vielumjubelten 28:27-Sieg vollendete.

Gästetrainer Jürgen Schweikardt: „Das ist natürlich der maximale Schlag, den man einstecken kann. Wir haben in der 1. Halbzeit schlecht gespielt. In der 2. Halbzeit haben wir umgestellt und sind zurückgekommen. Ein Unentschieden wäre ein gutes Ergebnis gewesen. Wir versuchen jetzt, alles in den nächsten zwei Tagen aufzuarbeiten.“

FRISCH AUF!-Trainer Ben Matschke: „In der ersten Halbzeit waren wir gut inklusive Torwartleistung. In der zweiten Halbzeit haben wir nach der Umstellung des TVB auf 7:6-Taktik abgebaut und den Faden verloren. Das Publikum hat uns bis zum Schluss geholfen und Josip Sarac hat das Spiel mit seinen beiden Treffern entschieden.“

FRISCH AUF!: Ravensbergen (1.-60.), Ivanisevic (bei 7m); Neudeck, ten Velde 4, Klöve 1, Sarac 5, Goßner, Brodbeck, Persson 6, Schiller 7/1, Jurmala 2, Sunnefeldt 1, Gislason, Newel 2.

TVB: Ballahcene (1.-20.), Vujovic (20.-60); Bacani 6, M.Häfner 6/1, Fernandez 2/1, Oberman, Schöttle, Pribetic 1, Reguart, Toskas, Röthlisberger, Matzken, Laube, Zieker, K.Häfner 8, Rubin 4.

Spielfilm: 2:0 (3.), 6:5 (8.), 9:5 (11.), 10:8 (15.), 14:9 (18.), 15:12 (27.), 18:12 (29.), 18:13 (Hz.) – 20:13 (34.), 20:18 (40.), 22:21 (45.), 25:22 (52.), 25:24 (55.), 26:26 (58.), 28:27 (Ende).

Strafen: 4/2.

Zuschauer: 5200.

Schiedsrichter: Kauth / Kolb.

Nach dem Spiel verkündete der Fanclub Grün-Weiss die Ergebnisse der Wahl zum Spieler des Jahres. Diese Publikumswahl gewann Ludvig Hallbäck vor Marcel Schiller und Elias Newel. Der stellvertretende Geschäftsführer Peter Kühnle dankte den Mitarbeitern, Zuschauern, Freundeskreismitgliedern, Sponsoren und Partnern für die Unterstützung während der Saison. Er bedankte sich zudem im Rahmen der Verabschiedungen bei den Spielern Tibor Ivanisevic, Andreas Flodman, Bart Ravensbergen und dem Matchwinner des Tages Josip Sarac, die den Verein zum Ende der Saison verlassen.

 

PM FRISCH AUF! Göppingen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/189697/frisch-auf-hat-das-gluecklichere-ende-fuer-sich-frisch-auf-tvb-stuttgart-2827-1813/

Schreibe einen Kommentar