Am 3. August jährt sich der Völkermord an den Jesid*innen im Nordirak zum elften Mal. Zu diesem Anlass fordert der Flüchtlingsrat die baden-württembergische Landesregierung auf, die Abschiebungen von Jesid*innen auszusetzen. Den Überlebenden des vom Bundestag anerkannten Völkermordes muss Schutz geboten werden. Ein Bericht der Vereinten Nationen zeigt, dass die Lage der Jesid*innen im Irak düster …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/192511/elf-jahre-nach-dem-voelkermord-fluechtlingsrat-fordert-schutz-fuer-jesidinnen/
Barrieren überwinden: Führungstipps für Arbeitnehmer mit Behinderung
Barrieren am Arbeitsplatz sollten Talente nicht behindern. Bei Arbeitnehmern mit Behinderung ist dies jedoch aufgrund von Vorurteilen und strukturellen Herausforderungen oft der Fall. Erfahren Sie, wie Sie diese Barrieren überwinden und Wege zum Führungserfolg schaffen können. Menschen mit Behinderungen waren schon immer benachteiligt, insbesondere am Arbeitsplatz. Das liegt daran, dass sie mit zahlreichen Herausforderungen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/192506/barrieren-ueberwinden-fuehrungstipps-fuer-arbeitnehmer-mit-behinderung/
Aus dem Gemeinderat Hattenhofen
Kneippbecken wird saniert Wegen kleinerer Schäden muss der Bauhof das Kneippbecken am Sauerbrunnen sanieren, darüber informierte BM Jochen Reutter. Solange ist die Anlage gesperrt. Gute Finanzlage beim Gewerbepark Der Verwaltungsrat des Zweckverbands Gewerbepark Wängen, an dem Hattenhofen beteiligt ist, hat den Haushaltsplan 2025 genehmigt und den für das Jahr 2026 beraten. Darüber informierte BM Reutter. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/192504/aus-dem-gemeinderat-hattenhofen-125/
Eislingen/Fils – Kupferkabel gestohlen
Von Samstag auf Sonntag stahlen Unbekannte Buntmetalle von einer Baustelle in Eislingen/Fils. Zwischen 5 Uhr und 20 Uhr begaben sich die Diebe auf das frei zugängliche Baustellengelände in der Schillerstraße. Dort nahmen sie eine Trommel mit rund 300 Meter Bronzedraht und zwei Trommeln mit jeweils 20 Meter Kupferdraht mit. Wie sie die Kabel abtransportierten, ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/192502/eislingen-fils-kupferkabel-gestohlen/
Göppingen – Schwarzangler ertappt
Am Samstag ist der Polizei in Göppingen ein Schwarzfischer ins Netz gegangen. Gegen 18.45 Uhr fiel einem Zeugen eine Person an der Fils auf. Mit einer Angelrute bestückt und einem Köder am Haken hatte der Mann am Filsufer auf Höhe einer Klinik gefischt. Da dies dort nicht üblich sei, verständigte der Zeuge die Polizei. Bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/192500/goeppingen-schwarzangler-ertappt/
Frlorexiana Erfahrungen 2025: Seriös oder Betrug?
Frlorexiana ist eine hochmoderne, automatisierte Krypto-Handelsplattform, die seit ihrer Einführung für Aufsehen sorgt und sowohl bei Krypto-Enthusiasten als auch bei Händlern große Begeisterung auslöst. Laut dem Entwicklerteam hilft Frlorexiana sowohl Anfängern als auch erfahrenen Händlern dabei, mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz und Algorithmus-basierten Analysetools signifikante Gewinne zu erzielen und ihre Handelserfahrung auf das nächste …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/192497/frlorexiana-erfahrungen-2025-serioes-oder-betrug/
Wiedereröffnung des Schachenmayr-Freibads rückt in Reichweite
Es gibt in Salach derzeit wohl keine andere öffentliche Einrichtung, die von der Bevölkerung so aufmerksam beobachtet wird, wie das Schachenmayr-Freibad. Hat sich da was verändert? Das Wasser im Becken wurde abgelassen! Rückt die Freibaderöffnung näher? In der Sitzung des Gemeinderates am 22. Juli konnte Bürgermeister Dennis Eberle nun endlich das Datum nennen, auf das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/192495/wiedereroeffnung-des-schachenmayr-freibads-rueckt-in-reichweite/
Keime in Edeka-Wasser: foodwatch fordert von Supermarkt-Kette Veröffentlichung aller Testergebnisse
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Edeka aufgefordert, alle verfügbaren Wasser-Testergebnisse zu veröffentlichen und die Qualitätskontrollen bei seinen Mineralwasser-Eigenmarken zu verschärfen. Hintergrund ist der aktuelle Rückruf mehrerer Chargen der Edeka-Marken „Gut & Günstig“ und „Naturalis“ wegen gesundheitsgefährdender Keime. foodwatch kritisierte, dass die Supermarkt-Kette sich bisher einer echten Aufklärung des Falles verweigere. Nachfragen ließ der Konzern unbeantwortet, mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/192493/keime-in-edeka-wasser-foodwatch-fordert-von-supermarkt-kette-veroeffentlichung-aller-testergebnisse/
Erneuter Zuchterfolg bei den Mesopotamischen Damhirschen in der Wilhelma – Nachwuchs bei einem der seltensten Hirsche der Welt
Einst stand er kurz vor dem Aussterben – aber Zoos haben ihn gerettet: Der Mesopotamische Damhirsch. In der Wilhelma ist Mitte Juli 2025 erneut ein weibliches Jungtier zur Welt gekommen, nachdem es schon im Vorjahr Nachwuchs gegeben hat. Der Mesopotamische Damhirsch war ursprünglich in weiten Teilen des Nahen und Mittleren Ostens verbreitet. Lange Zeit war …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/192490/erneuter-zuchterfolg-bei-den-mesopotamischen-damhirschen-in-der-wilhelma-nachwuchs-bei-einem-der-seltensten-hirsche-der-welt/
Keine Gäubahn-Unterbrechung am Stuttgarter Hauptbahnhof: Deutsche Umwelthilfe reicht Hauptsache-Klage ein
DUH reicht weitere Klage gegen die langjährige beziehungsweise dauerhafte Kappung der Gäubahn vom Stuttgarter Bahnknoten beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg ein Im laufenden ersten Klageverfahren reichte die DUH einen Antrag auf Zulassung der Berufung ebenfalls beim Verwaltungsgerichtshof ein DUH-Bundesgeschäftsführer Resch begrüßt Umsetzung des DUH-Vorschlags eines Doppelbetriebs von Tief- und Kopfbahnhof Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/192488/keine-gaeubahn-unterbrechung-am-stuttgarter-hauptbahnhof-deutsche-umwelthilfe-reicht-hauptsache-klage-ein/