Göppingen – Zwei Leichtverletzte und zwei kaputte Autos

Am Samstagabend, gegen 19.50 Uhr, fuhr ein 51-Jähriger im Stadtteil Faurndau durch die Sommerhalde. An der Kreuzung mit dem Hofhaldenweg hätte er dem Fahrer eines Kia die Vorfahrt gewähren müssen. Da er dies nicht tat, prallte er mit seinem Mercedes in die rechte Seite des Kia. Der Kia wurde zur Seite gestoßen und prallte einige …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/117612/goeppingen-zwei-leichtverletzte-und-zwei-kaputte-autos/

Die B-Wochen enden in Bensheim

Das im Oktober aufgrund eines positiven Coronatests ausgefallene Bundesligaspiel der FRISCH AUF Frauen bei den „Flames“ wird an diesem Samstag um 18 Uhr nachgeholt Erst Bietigheim, dann Blomberg, jetzt Bensheim: Die B-Wochen enden für die Göppinger FRISCH AUF Frauen an diesem Samstag um 18 Uhr (live im Internetstream bei sportdeutschland.tv) mit dem Nachholspiel bei den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/sport/117608/die-b-wochen-enden-in-bensheim/

Geislingen – Zugpersonal bedroht

Ein 54-jähriger Fahrgast wurde am Freitag während der Zugfahrt kontrolliert. Er wurde durch den Zugbegleiter mehrmals aufgefordert einen gültigen Fahrschein vorzuweisen. Dies tat der Gast nicht, stattdessen zog er seinen Gürtel aus der Hose und drohte dem Zugbegleiter Prügel und Totschlag an. Der Kontrolleur verständigte die Polizei. Die Beamten beendeten die Zugfahrt des Reisenden. Der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/117604/geislingen-zugpersonal-bedroht/

Sonntagsgedanken: Jesus geht am Sabbat in die Synagoge von Kafarnaum und lehrt.

Jesus geht am Sabbat in die Synagoge von Kafarnaum und lehrt. Da sitzt ein Mann, der von einem Dämon, einem unreinen Geist besessen ist. Beim ersten Lesen eine Situation die uns fremd vorkommt. Mit Dämonen haben wir nichts zu tun, in unserer aufgeklärten Welt haben sie ihren Platz verloren. Oder doch nicht? Wenn wir „Dämon“ …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/117321/sonntagsgedanken-jesus-geht-am-sabbat-in-die-synagoge-von-kafarnaum-und-lehrt/

Umweltministerium und Solar Cluster informieren über die Möglichkeiten des Weiterbetriebs von Ü20-Photovoltaik-Anlagen nach Ende der EEG-Förderung

Für 2300 Photovoltaik-Anlagen in Baden-Württemberg ist zum 1. Januar dieses Jahres nach 20 Jahren die Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ausgelaufen. Die Verunsicherung war zunächst groß, weil die Bundesregierung lange Zeit nicht geklärt hatte, wie es mit den ausgeförderten Anlagen weitergeht. Sorgenvolle Fragen beschäftigen die Anlagenbesitzerinnen und -besitzer: Kann ich meine Anlage noch rentabel betreiben? …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/117602/umweltministerium-und-solar-cluster-informieren-ueber-die-moeglichkeiten-des-weiterbetriebs-von-ue20-photovoltaik-anlagen-nach-ende-der-eeg-foerderung/

Evangelische Kirchengemeinde Eschenbach-Heiningen ruft zu Spenden für Olivenbäume in Palästina auf

Seit über vier Jahren pflegt die Evangelische Kirchengemeinde Eschenbach-Heiningen eine ökumenische Partnerschaft mit dem CVJM Ostjerusalem. Ein Bereich der CVJM-Arbeit in Palästina ist die Olivenbaum-Kampagne der Joint Advocacy Initiative (auf Deutsch etwa: Gemeinsame Interessenvertretung). Auch aus den evang. und kath. Kirchengemeinden wurde für diese Initiative wiederholt Geld gespendet. Es geht um die Unterstützung palästinensischer Olivenbäuerinnen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/117599/evangelische-kirchengemeinde-eschenbach-heiningen-ruft-zu-spenden-fuer-olivenbaeume-in-palaestina-auf/

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR): Im Jubiläumsjahr mit Rekordsummen gegen die Krise

Die Städte und Gemeinden im ländlichen Raum des Regierungsbezirks Stuttgart können sich erneut über hohe Fördersummen freuen. Nachdem die Landesregierung im Vorjahr bereits 21,7 Millionen Euro für Entwicklungsprogramme im ländlichen Raum zur Verfügung gestellt hat, werden dieses Jahr für den Regierungsbezirk Stuttgart knapp 24 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. „Die Landesregierung fördert mit dem ELR …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/117597/entwicklungsprogramm-laendlicher-raum-elr-im-jubilaeumsjahr-mit-rekordsummen-gegen-die-krise/

Go-Train am Start: Go-Ahead Deutschland beginnt mit neuer Lokführer-Akademie

Lokführer sind sehr gefragte Fachkräfte. Um diesem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen, hat das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead Verkehrs­gesellschaft Deutschland eine eigene Lokführer-Akademie gegründet. „Unsere neue Lokführer-Akademie Go-Train ergänzt unsere beiden Betriebsgesellschaften in Baden-Württemberg und Bayern ideal. Wir brauchen gut ausgebildete Mitarbeiter“, so Patrick Verwer, CEO der Go-Ahead-Gesellschaften in Deutschland. „Mit diesen zusätzlichen Kapazitäten in der Aus- und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/117595/go-train-am-start-go-ahead-deutschland-beginnt-mit-neuer-lokfuehrer-akademie/

Crowdfunding-Projekt endet am Montag – Jetzt noch für „SchwabenKitz“ spenden

Am Montag endet das Crowdfunding-Projekt der Göppinger Volksbank für den Tier- und Naturschutzverein „SchwabenKitz“ e.V., bei dem die Genossenschaftsbank für jeden gespendeten Euro nochmals 50 Cent obendrauf legt. Sarah Schweizer, Vorsitzende von „SchwabenKitz“, hofft, dass im Schlussspurt nochmals Spenden auf dem Konto eingehen, damit der Verein mit einer weiteren Drohne Kitze vor dem Tod durch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/117591/crowdfunding-projekt-endet-am-montag-jetzt-noch-fuer-schwabenkitz-spenden/

Es braucht Brauen – ökologisch Landtagskandidatin Kathinka Kaden besucht die Kaiser-Brauerei in Geislingen

Das Bier ist bekannt, beliebt, prämiert. Dennoch sieht der Geschäftsführer der Kaiser-Brauerei in Geislingen, Christoph Kumpf, durch den zweiten Lockdown große Schwierigkeiten auf regionale Bierbrauereien zukommen. Die Geislinger Landtagskandidatin Kathinka Kaden von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN hat sich mit ihm über die aktuelle Lage der Kaiserbrauerei unterhalten. „Homeoffice ist bei uns nicht möglich,“ meint …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/117588/es-braucht-brauen-oekologisch-landtagskandidatin-kathinka-kaden-besucht-die-kaiser-brauerei-in-geislingen/