Tag der Streuobstwiese 2025: Zahlreiche Gastgeberinnen und Gastgeber laden ein – Ganz Europa feiert die Artenvielfalt

Ganz Europa feiert den Tag der Streuobstwiese am Freitag, den 25. April 2025 und dem anschließenden Wochenende. Der Mitmach- und Erlebnistag steht unter dem Motto Streuobstpicknick. Streuobstbegeisterte zeigen in über 200 Aktionen, warum sich ein Ausflug auf die Wiese für Groß und Klein lohnt. Von Großbritannien bis nach Südtirol, von Transsilvanien bis an den Atlantik …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187316/tag-der-streuobstwiese-2025-zahlreiche-gastgeberinnen-und-gastgeber-laden-ein-ganz-europa-feiert-die-artenvielfalt/

Neue Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zu Parkgebühren: Städte setzen noch immer auf Billigpreise und Brötchentaste für kostenloses Kurzzeitparken

Abfrage unter 105 Städten: Mehr als die Hälfte erlaubt Parken für nur 1 Euro pro Stunde oder weniger 35 Städte bieten noch immer „Brötchentaste“ für kostenloses Kurzzeitparken an DUH fordert deutlich höhere Gebühren: Parkschein darf nicht günstiger sein als ein Ticket für Bus und Bahn   Ein Großteil der deutschen Städte setzt beim Kurzzeitparken noch …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187314/neue-abfrage-der-deutschen-umwelthilfe-zu-parkgebuehren-staedte-setzen-noch-immer-auf-billigpreise-und-broetchentaste-fuer-kostenloses-kurzzeitparken/

Rotschulter-Rüsselhündchen als neue Art in der Wilhelma: Ein Rüsseltier im Miniaturformat

Wenn man an Tiere mit Rüssel denkt, die in der Wilhelma leben, kommen einem zunächst die Elefanten in den Sinn – und vielleicht die Tapire. Es geht aber noch eine ganze Nummer kleiner: Seit April 2024 ist ein Rotschulter-Rüsselhündchen im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart zuhause. Im erst 2022 eingeweihten Haus für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren (KVI) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187311/rotschulter-ruesselhuendchen-als-neue-art-in-der-wilhelma-ein-ruesseltier-im-miniaturformat/

Eislingen – Einbruch in Gaststätte

Am Montagmorgen hatten es Einbrecher in Eislingen auf Spielautomaten abgesehen. Die Unbekannten brachen vermutlich zwischen 5 Uhr und 6 Uhr in eine Bar in der Bahnhofstraße ein. Die Täter hebelten eine Tür auf und gelangten so in die Räume mit den Spielautomaten. Diese brachen sie gewaltsam auf. Mit dem entnommenen Bargeld flüchteten sie unerkannt. Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/187309/eislingen-einbruch-in-gaststaette-3/

Erholung in Etappen: Warum kurze Wellnessreisen so wirkungsvoll sein können

Stress und Erschöpfung schleichen sich oft unbemerkt in den Alltag ein. Zwischen Arbeitsdruck, familiären Verpflichtungen und gesellschaftlichen Anforderungen bleibt wenig Raum für Erholung. Viele verbinden echte Entspannung mit langen Urlauben oder kompletten Ortswechseln. Doch gerade kurze Wellnessreisen zeigen, dass Erholung auch in kleinen Dosen funktioniert – vorausgesetzt, sie sind bewusst gestaltet. Kleine Fluchten mit großer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187305/erholung-in-etappen-warum-kurze-wellnessreisen-so-wirkungsvoll-sein-koennen/

Pendlerpauschale, Dienstwagen- und Dieselprivileg: Deutsche Umwelthilfe fordert Union und SPD auf, klimaschädliche Subventionen abzuschaffen

DUH belegt enorme Belastung für Klima und Haushalt durch Pendlerpauschale, Diesel- und Dienstwagenprivileg Neuer Koalitionsvertrag sieht Überprüfung vor – doch mit der Pendlerpauschale wird besonders problematische Subvention sogar noch ausgeweitet DUH fordert ökologisch-soziale Steuerreform im Verkehrsbereich: Abschaffung klimaschädlicher Subventionen, Reform der Kfz-Steuer, fahrleistungsabhängige Pkw-Maut   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt die Dringlichkeit auf, dass Union …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/187303/pendlerpauschale-dienstwagen-und-dieselprivileg-deutsche-umwelthilfe-fordert-union-und-spd-auf-klimaschaedliche-subventionen-abzuschaffen/

1 Minute Gedenken – Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz im Kreis Göppingen

Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge. Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren vom Altbau: Wer im Kreis Göppingen auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat jeden Tag aufs Neue ein Risiko, im Job einen Unfall zu haben oder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/187301/1-minute-gedenken-weniger-unfaelle-im-job-durch-mehr-arbeitsschutz-im-kreis-goeppingen/

Von Bier bis Arznei: Wie Hopfen gegen Spinnmilben resistenter wird – DBU fördert bayerisches Forschungsprojekt

Wenn die Brauwirtschaft am 23. April wie jedes Jahr den „Tag des deutschen Bieres“ feiert, will sie vor allem an die mittelalterliche, bayerische Landesordnung von 1516 erinnern – und damit an das Reinheitsgebot. Seinerzeit ging es neben Gerste und Wasser besonders um Hopfen. Deutschland ist weltweit einer der beiden Hauptproduzenten dieser Kulturpflanze, die auch Grundlage …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/187298/von-bier-bis-arznei-wie-hopfen-gegen-spinnmilben-resistenter-wird-dbu-foerdert-bayerisches-forschungsprojekt/

Einladung: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

·         Dienstag 06. Mai ·         18–19.45 Uhr ·         Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart Anmeldung  https://www.fes.de/lnk/audiowalk Guten Tag liebe Interessierte Wie klingt die Zukunft der Demokratie? In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender), Sibylle …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/187296/einladung-demokratie-bewegt-ein-audiowalk-in-die-zukunft/

Statement Ministerpräsident Kretschmann zum Tod von Papst Franziskus

Papst Franziskus war die letzten Wochen und Monate schon von seiner schweren Krankheit gezeichnet. Gleichwohl hat mich die Nachricht über seinen Tod heute überrascht und persönlich sehr berührt. Mit Papst Franziskus ist ein bedeutender Papst von uns gegangen, der wichtige bleibende Botschaften in die Welt gesandt hat: So hat er einerseits die Notwendigkeit der Bewahrung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/187294/statement-ministerpraesident-kretschmann-zum-tod-von-papst-franziskus/