Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat Bürgerinnen und Bürger aus über 120 Kommunen eingeladen, an der Erstellung des neuen Landesentwicklungsplans mitzuwirken. Fast 300 Personen haben in Bürgerdialogen ihre Fragen, Ideen und Forderungen eingebracht. Wie viel Raum brauchen wir für Erholung, fürs Wohnen, fürs Wirtschaften, für die Energiewende? Wie weit darf der Weg zur Schule, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/162628/landesentwicklungsplan-buergerdialoge-zum-raum-fuer-morgen/
Selbständiger im Alltag werden: Simon Hanselmann lebt seit kurzem in einer Wohngruppe
Simon Hanselmann lebt seit vier Monaten in einer Wohngruppe der Diakonie Stetten in Schwäbisch Gmünd. Der 26-Jährige hat seit seinem dritten Lebensjahr Epilepsie und ist dadurch in seinem Alltag auf Unterstützung angewiesen. Simon Hanselmann fühlt sich wohl in der Wohngruppe mit seinen fünf Mitbewohnerinnen und –bewohnern. Für seine Eltern Annette und Hermann Hanselmann ist die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/162604/selbstaendiger-im-alltag-werden-simon-hanselmann-lebt-seit-kurzem-in-einer-wohngruppe/
Kirchheim (ES): Funken aus Kamin
Funken aus dem Kamin eines Wohnhauses in der Keplerstraße haben am Donnerstagabend die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan gerufen. Zeugen hatten kurz nach 22 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem sie die Funken bemerkt hatten. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit sieben Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften an und konnte zum Glück schnell Entwarnung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/162602/kirchheim-es-funken-aus-kamin/
Reichenbach an der Fils (ES): Nach Bremsmanöver gestürzt
Eine 32-jährige Rollerfahrerin ist am Donnerstagmittag bei einem Unfall in der Karlstraße leicht verletzt worden. Eine 48-Jährige war gegen 14 Uhr mit ihrem Fiat auf der Schillerstraße in Richtung Karlstraße unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen fuhr sie an der dortigen Kreuzung in die Karlstraße ein, worauf die vorfahrtsberechtigte 32-Jährige mit ihrem Kleinkraftrad abbremsen und ausweichen musste. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/162600/reichenbach-an-der-fils-es-nach-bremsmanoever-gestuerzt/
Göppingen – Mit Auto auf Getränkelaster aufgefahren
Unachtsamkeit führte wohl zu einem Unfall am Donnerstag in Göppingen. Um 13.40 Uhr fuhr eine Seniorin mit ihrem Ford in der Badstraße in Richtung Bad Boll. Dort befand sich ein Getränkelaster. Der führte gerade Verladearbeiten durch und hatte die Warnblinkanlage eingeschaltet. Den stehenden Lkw bemerkte die Seniorin wohl zu spät und fuhr in das Heck …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/162598/goeppingen-mit-auto-auf-getraenkelaster-aufgefahren/
Ebersbach an der Fils – Autofahrerin hat nicht aufgepasst
Beim Ausfahren aus einem Parkplatz passierte der Unfall am Donnerstag in Ebersbach/Fils. Kurz nach 7.15 Uhr war eine 57-Jährige mit ihrem Mercedes SLK in der Hauptstraße unterwegs. Eine 42-Jährige fuhr dort mit ihrem Mercedes Kombi von einem Parkplatz neben der Straße auf die Fahrbahn ein. Dabei achtete die 42-Jährige nicht auf den fließenden Verkehr und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/162595/ebersbach-an-der-fils-autofahrerin-hat-nicht-aufgepasst/
Geislingen an der Steige – Am Zebrastreifen aufgefahren
Nach einem Unfall am Donnerstag in Geislingen a.d. Steige entstand Sachschaden. Kurz vor 7.30 Uhr hielt eine Renault-Fahrerin an einem Zebrastreifen in der Überkinger Straße an und ließ einen Fußgänger die Straße überqueren. Das bemerkte eine 45-Jährige zu spät. Sie fuhr mit ihrem Audi auf den Renault der 25-Jährigen auf. Verletzt wurde niemand. Die Polizei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/162593/geislingen-an-der-steige-am-zebrastreifen-aufgefahren/
Johanniter-Weihnachtstrucker kooperiert mit den Tafeln: Pakete an Tafel Ebersbach und Göppingen übergeben
Auch in diesem Jahr verteilen die Johanniter die Pakete des Weihnachtstruckers wieder an Ausgabestellen der Tafeln in Deutschland. Am 20.12. übergaben die Johanniter 40 Pakete der Tafel in Göppingen und Ebersbach. Zum 30. Mal rief die Hilfsorganisation in der Vorweihnachtszeit wieder zum Päckchenpacken auf. Viele Kindereinrichtungen, Schulen, Firmen und Privatpersonen sind der Aufforderung gefolgt. Sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/162589/johanniter-weihnachtstrucker-kooperiert-mit-den-tafeln-pakete-an-tafel-ebersbach-und-goeppingen-uebergeben/
Jahres-Resimee der Salacher SPD-Fraktion: „Unser Salach ist weiter voran gekommen!“
„Die SPD-Gemeinderatsfraktion wünscht unserer Bürgerschaft ein fröhliches und besinnliches Weihnachten und ein glückliches neues Jahr !“ „Wir sind als SPD-Gemeinderatsfraktion zufrieden und stolz, uns für eine profilierte Salacher Kommunalpolitik erfolgreich engagiert zu haben. Unser Salach ist erneut voran gekommen !“, redümiert die SPD-Gemeinderatsfraktion Salach zum Jahresende. Die 8-köpfige Fraktion wird auch konkret: „Unser hoher Standard …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/162587/jahres-resimee-der-salacher-spd-fraktion-unser-salach-ist-weiter-voran-gekommen/
S-Bahn bis Bad Boll: Großstadtflair in der Voralbgemeinde oder Endstation?
Die Nachricht einer S-Bahn-Anbindung bis Geislingen, mit einer möglichen Teilung nach Bad Boll, bringt dem Kurort ganz neue Möglichkeiten. Die Reaktivierung von Nebenbahnen stehen aktuell sehr stark im Fokus. So auch die Verbindung der ehemaligen Voralbbahn nach Bad Boll. Die größte Chance hatte dabei immer die Variante als reine „Stichbahn“ zwischen Göppingen und dem Kurort. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/162585/s-bahn-bis-bad-boll-grossstadtflair-in-der-voralbgemeinde-oder-endstation/