Kategorie: Wirtschaft

72. Württembergische Weinbautagung: „Innovation und Anpassung im Weinbau“

Der 72. Württembergische Weinbautagung fand am 12. Februar 2025 statt, organisiert vom Regierungspräsidium Stuttgart und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau. Dabei diskutierten Expertinnen und Experten aktuelle Herausforderungen und Chancen der Branche. Bereits zum 72. Mal veranstaltete das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) gemeinsam mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/183612/72-wuerttembergische-weinbautagung-innovation-und-anpassung-im-weinbau/

72. Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag in Ilsfeld (Landkreis Heilbronn)

Der 72. Baden-Württembergische Pflanzenschutztag findet am 20. Februar 2025 in Auenstein statt. In diesem Jahr stehen Zikaden und die durch sie übertragene Bakterienkrankheiten SBR und Stolbur im Fokus, die in den letzten beiden Jahren erhebliche Schäden im Zuckerrüben-, Kartoffel- und Gemüseanbau verursacht haben. Die Veranstaltung bietet spannende Vorträge und Ausstellungen zu aktuellen Bekämpfungsansätzen und Technologien. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/183633/72-baden-wuerttembergischer-pflanzenschutztag-in-ilsfeld-landkreis-heilbronn/

ProSiebenSat.1 Media SE

Bei der ProSiebenSat.1 Media SE hat Großaktionärin PPF IM Ltd. ihre Beteiligung seit dem Einstieg im Jahr 2023 schrittweise von 7,10 Prozent auf 12,95 Prozent des Grundkapitals erhöht. Die PPF IM Ltd. gehört zur PPF Group N.V., einem Mischkonzern mit Aktivitäten in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Immobilien und Medien. Zu den Beteiligungen im Medienbereich zählt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/183628/prosiebensat-1-media-se/

Baden-Württemberg überzeugt auf der BIOFACH mit regionalem Genuss

Das Genießerland Baden-Württemberg präsentiert sich auf der Messe BIOFACH in Nürnberg mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und Innovation. „Auf der BIOFACH sehen wir jedes Jahr viele Produktinnovationen in der Ökobranche. Mich freut es besonders zu sehen, wie gut die baden-württembergischen Unternehmen sich hier präsentieren. Das Land Baden-Württemberg hat das ambitionierte Ziel, den Ökolandbau bis zum Jahr 2030 auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/183626/baden-wuerttemberg-ueberzeugt-auf-der-biofach-mit-regionalem-genuss/

Tourismuszahlen auf Rekordniveau: Über 670.000 Übernachtungen wurden 2024 im Landkreis Göppingen verzeichnet

Der Landkreis Göppingen blickt auf ein Rekordjahr, was die touristischen Kennzahlen angeht, zurück. Fast 670.000 Übernachtungen wurden von Januar bis Dezembeer 2024 registriert (Übernachtungsbetriebe ≥10 Betten, einschließlich Campingplätze). Das entspricht einer prozentualen Veränderung von +4,3 Prozent zu 2023, dem bisherigen Rekordjahr, was die Übernachtungszahlen angeht. Diese Zahl unterstreicht nicht nur die Attraktivität des Landkreises Göppingen, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/183617/tourismuszahlen-auf-rekordniveau-ueber-670-000-uebernachtungen-wurden-2024-im-landkreis-goeppingen-verzeichnet/

OKR-Ready? Wie die Managementmethode helfen kann, Projekte und Ideen erfolgreich umzusetzen

Das 38. Agile Meetup Filstal beschäftigt sich mit den Herausforderungen beim Einsatz von OKRs in Unternehmen Das 38. Agile Meetup Filstal findet am Dienstag, 18. Februar 2024 um 18:00 Uhr im IHK-Haus der Wirtschaft, Jahnstr. 36, 73035 Göppingen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer und Mitarbeiter aus der Region, die sich zu agilen Methoden austauschen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/183600/okr-ready-wie-die-managementmethode-helfen-kann-projekte-und-ideen-erfolgreich-umzusetzen/

55. Weinsberger Obstbautag (Landkreis Heilbronn): RPS-Abteilungspräsident Dr. Ulrich Dura: „Die Apfelernte 2024 fiel in Baden-Württemberg vergleichsweise sehr gut aus“

Heute fand der 55. Weinsberger Obstbautag statt, bei dem Expertinnen und Experten sowie Praktikerinnen und Praktiker aus dem Obstbau zusammenkamen, um über Innovationen und nachhaltige Technologien in der Obsterzeugung zu diskutieren. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich des Erwerbsobstbaus. Bereits zum 55. Mal veranstaltete das Regierungspräsidium Stuttgart …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/183526/55-weinsberger-obstbautag-landkreis-heilbronn-rps-abteilungspraesident-dr-ulrich-dura-die-apfelernte-2024-fiel-in-baden-wuerttemberg-vergleichsweise-sehr-gut-aus/

Klimaberufe weiterhin gefragt – Mehr Jugendliche entscheiden sich für eine Ausbildung im Handwerk

Trotz rückläufiger Schülerzahlen konnten die Handwerksbetriebe der Region Stuttgart 2024 mehr Auszubildende gewinnen als im Vorjahr. „Wir sind auf einem guten Weg bergauf“, freut sich Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart bei der Jahrespressekonferenz am Dienstag in Stuttgart. Es bleibe aber auch noch viel zu tun. 2024 haben 4063 Auszubildende eine Ausbildung im Handwerk …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/183521/klimaberufe-weiterhin-gefragt-mehr-jugendliche-entscheiden-sich-fuer-eine-ausbildung-im-handwerk/

Kreis Göppingen: Wirtschaft steckt in der Krise fest – Lage leicht verbessert – Stimmung verschlechtert sich weiter

Die Unternehmen im Göppinger Filstal bewerten zum Jahresbeginn ihre Geschäftslage etwas besser als noch im vergangenen Herbst. Dafür verschlechtern sich die Geschäftserwartungen in der Gesamtwirtschaft noch einmal deutlich und bleiben düster. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn der IHK Region Stuttgart für den Kreis Göppingen hervor. Damit steckt die Göppinger Wirtschaft in der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/183511/kreis-goeppingen-wirtschaft-steckt-in-der-krise-fest-lage-leicht-verbessert-stimmung-verschlechtert-sich-weiter/

Standorttreue muss sich lohnen – Das Handwerk wird gebraucht

32.603 Betriebe – im Jahr 2024 kann sich die Handwerkskammer Region Stuttgart über einen neuen Rekordbestand freuen. Warum das auch eine Herausforderung ist und was das Handwerk der Region braucht, ordnet Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, bei der Jahrespressekonferenz am Dienstag in Stuttgart ein. „Wir freuen uns über den Zuwachs in der Handwerksfamilie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/183505/standorttreue-muss-sich-lohnen-das-handwerk-wird-gebraucht/