Kategorie: Soziales

Kindertageseinrichtungen, Horte und Schülerbetreuungen

In der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember wurde eine Erhöhung der Verpflegungsentgelte für Kinder in Kindertageseinrichtungen, Horten und Schülerbetreuungen beschlossen. Hier eine Übersicht über die neuen Preise pro Kind bzw. pro Schüler: Bei Teilnahme am Essen an einem Tag in der Woche belaufen sich die Kosten auf 20,80 Euro pro Monat, bei zwei Tagen in der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/180793/kindertageseinrichtungen-horte-und-schuelerbetreuungen/

Umfrage zu inklusivem Katastrophenschutz ausgewertet

Die Umfrage zu den Zielvorstellungen für einen inklusiveren Katastrophenschutz im Land wurde erfolgreich beendet und wissenschaftlich ausgewertet. Die Initiative Inklusive Katastrophenvorsorge wurde von der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Simone Fischer, und dem Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuz (DRK) initiiert und im Juni 2024 unter Schirmherrschaft von Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Kommunen mit weiteren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/180690/umfrage-zu-inklusivem-katastrophenschutz-ausgewertet/

Land unterstützt und entlastet pflegende Angehörige

Durch neue unbürokratische Regelungen können Pflegebedürftige den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung für die Alltagsunterstützung nun auch für ehrenamtliche Helfende einsetzen. Die Landesregierung reformiert die Unterstützungsangebote-Verordnung (UstA-VO) und passt sie auf den steigenden Bedarf in der ambulanten Versorgung und Pflege an. Das ermöglicht niedrigschwellige Hilfen durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft im Quartier oder dem Freundes- und Bekanntenkreis. Ehrenamtliche …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/180604/land-unterstuetzt-und-entlastet-pflegende-angehoerige/

DemenzBotschafter*innen gesucht – Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg geht neue Wege

Für ein innovatives Demenz-Projekt sucht die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg DemenzBotschafter*innen in ganz Baden-Württemberg, die mit Kreativität, Spürsinn und Empathie das Thema Demenz dort einbringen, wo sie aktiv sind – im Verein, in der Nachbarschaft, in der Kirchengemeinde, in ihrem Quartier. Dafür werden sie durch die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg geschult und begleitet. Das Projekt wird gefördert …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/180594/demenzbotschafterinnen-gesucht-alzheimer-gesellschaft-baden-wuerttemberg-geht-neue-wege/

Gesundheitsamt: Amtsleiter Dr. Heinz Pöhler in den Ruhestand verabschiedet – Dr. Nadja Mürter als Nachfolgerin bestellt

Dr. Heinz Pöhler wurde vor kurzem im Hohenstaufen-Saal des Landratsamts feierlich verabschiedet und wird Ende dieses Jahres in den Ruhestand treten. Er leitete über 21 Jahre das Gesundheitsamt im Landratsamt Göppingen. Dr. Pöhler studierte Medizin an der Universität Ulm. Danach folgten Stationen als Assistenzarzt in Weiterbildung im Psychiatrischen Landeskrankenhaus Bad Schussenried und im Neurologischen Rehabilitationskrankenhaus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/180583/gesundheitsamt-amtsleiter-dr-heinz-poehler-in-den-ruhestand-verabschiedet-dr-nadja-muerter-als-nachfolgerin-bestellt/

Einzigartige Taschen, wertvolle Hilfe: Spendenaktion für das Hospiz

Mit Herz und Hingabe für die Gemeinschaft: Im Rahmen eines besonderen Projekts der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige konnten 200 Euro für den Förderverein Hospiz im Oberen Filstal e.V. gesammelt werden. Der Betrag wurde am 6. Dezember 2024 im Rahmen des kleinen Marktes, den der Förderverein zu seinen Gunsten ausrichtete, von Oberbürgermeister Frank Dehmer persönlich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/180565/einzigartige-taschen-wertvolle-hilfe-spendenaktion-fuer-das-hospiz/

Geriatrischer Schwerpunkt am ALB FILS KLINIKUM begeht Jubiläum: 30 Jahre alt und mehr denn je gebraucht

Um die medizinische Versorgung älterer Menschen gezielt voranzubringen, beschloss das Land Baden-Württemberg Ende der 1980er-Jahre ein Geriatrie-Konzept. Es sah vor, in jedem Stadt- und Landkreis einen Geriatrischen Schwerpunkt (GSP) einzurichten, angesiedelt an einem Akutkrankenhaus. Im Landkreis Göppingen war es 1994 so weit. Im Mai jenes Jahres fand in der Klinik am Eichert die konstituierende Sitzung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/180560/geriatrischer-schwerpunkt-am-alb-fils-klinikum-begeht-jubilaeum-30-jahre-alt-und-mehr-denn-je-gebraucht/

Geislingen digitalisiert Ausländerbehörde: Einführung der elektronischen Akte abgeschlossen

Die Ausländerbehörde der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung unternommen. Bislang arbeitete die Behörde, wie viele ihrer bundesweiten Pendants, noch mit papierbasierten Akten, was die zügige Bearbeitung von Vorgängen erheblich erschwerte. Um die Bearbeitungsprozesse zu beschleunigen, die Attraktivität der Arbeitsplätze zu erhöhen und den Austausch von Akten zwischen Kommunen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/180553/geislingen-digitalisiert-auslaenderbehoerde-einfuehrung-der-elektronischen-akte-abgeschlossen/

Beteiligungsprozess für Gleichstellungsstrategie abgeschlossen

In einem breit angelegten Beteiligungsprozess hat die Landesregierung Ideen und Vorschläge für die Entwicklung einer ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie gesammelt. Mit einer Abschlussveranstaltung in der Stuttgarter Staatsgalerie am 9. Dezember 2024 mit rund 180 Teilnehmenden ist der breit angelegte Beteiligungsprozess zur Entwicklung einer ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie für Baden-Württemberg erfolgreich zu Ende gegangen. Seit Juni hatten sich eine Vielzahl von Expertinnen und Experten, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/180522/beteiligungsprozess-fuer-gleichstellungsstrategie-abgeschlossen/

Land und EU fördern die Assistierte Ausbildung in Pflegeberufen

Mit rund sechs Millionen Euro unterstützt das Land elf Projekte für die Assistierte Ausbildung in Pflege und Behindertenhilfe. Die Mittel kommen aus dem Europäischen Sozialfonds Plus und werden durch Landesmittel ergänzt. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration unterstützt mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und des Landes Baden-Württemberg die Assistierte Ausbildung in Pflegehilfe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/180492/land-und-eu-foerdern-die-assistierte-ausbildung-in-pflegeberufen/