Ungewohnter Anblick Donnerstag Abend vor der Bodelschwingh-Schule in Göppingen: obwohl es schon fast 18 Uhr war, drängte sich vor dem Eingang eine lange Schlange von Schülern… Des Rätsels Lösung war die alljährliche Schuldisco, welche traditionell von der Schülermitverwaltung (SMV) des sonderpädagogischen Bildungs- und Betreuungszentrums ausgerichtet wird. Den ganzen Nachmittag hatten die fleissigen Helfer den Lichthof …
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/186812/atemlos-durch-die-nacht-die-smv-der-bodelschwingh-schule-bringt-bei-der-alljaehrlichen-disco-die-tanzflaeche-zum-kochen/
DBU-Förderinitiative: Bildung für nachhaltigen Wandel
Mit 2,9 Millionen Euro Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) starten jetzt ein Dutzend Projekte, die ein aktives Mitwirken für eine nachhaltige Entwicklung voranbringen sollen. Es geht etwa um Verkehrsplanung in Köln, Wassermanagement in der Oldenburger Region und Dachbegrünungen in Leipzig – allesamt Teile der DBU-Förderinitiative „Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Mit insgesamt 2,9 Millionen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186722/dbu-foerderinitiative-bildung-fuer-nachhaltigen-wandel/
Bildung: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hector Kinderakademien wird fortgeführt
Das Land und die Hector Stiftung führen mit den Hector Kinderakademien ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die Hector Kinderakademien sind ein außerunterrichtliches Förderangebot für besonders begabte Kinder im Grundschulalter. Baden-Württemberg blickt auf 15 Jahre Hector Kinderakademien zurück. 15 Jahre einer millionenschweren, großzügigen Zuwendung, die von der Stiftung an das Land zur Förderung besonders begabter und hochbegabter Kinder im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186634/bildung-erfolgreiche-zusammenarbeit-mit-hector-kinderakademien-wird-fortgefuehrt/
M+E-Infotruck auf der Ausbildungsmesse Geislingen – Wurster: „Die Fachkräfte von morgen sind für unsere Branche unverzichtbar“
Ausbildung oder Studium? Welche Branche? Welcher Schwerpunkt? Wer in diesem Jahr seinen Schulabschluss macht, steht vor vielen Entscheidungen. Orientierung bietet die Ausbildungsmesse in Geislingen am 5. April – mit dabei: der M+E-Infotruck, der praxisnahe Einblicke in die vielseitigen Karrieremöglichkeiten der Metall- und Elektroindustrie bietet. „Die Fachkräfte von morgen sind für unsere Branche unverzichtbar“, betont Ralph …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/186487/me-infotruck-auf-der-ausbildungsmesse-geislingen-wurster-die-fachkraefte-von-morgen-sind-fuer-unsere-branche-unverzichtbar/
Weitere Schulen im Startchancen-Programm
Nach den Schulen der ersten Tranche sind nun auch die Schulen der zweiten Tranche des Startchancen-Programms über ihre Teilhabe informiert worden. Nun sind alle 540 Schulen und deren Schulträger offiziell über die Teilnahme am Startchancen-Programm informiert. Nach den 226 Startchancen-BW-Schulen der ersten Tranche (PDF) sind nun auch die weiteren 314 Schulen (PDF) mit dabei, profitieren direkt von der Schubkraft des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186451/weitere-schulen-im-startchancen-programm/
STAUFEN-Tobe-Tag am 12. April 2025 in der Staufeneckhalle Salach
Am 12. April 2025 ist es wieder soweit: Die TSG Salach richtet die beliebten STAUFEN Tobe-Tage in der Staufeneckhalle in Salach aus. An diesem Tag wird die Sporthalle zu einem der größten In-door-Abenteuerspielplätze im Kreis Göppingen: Toben, Klettern, Hangeln, Hüpfen, Balancieren und ganz viel Abenteuer steht auf dem Programm. Alle Kinder, die Lust und Spaß …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186435/staufen-tobe-tag-am-12-april-2025-in-der-staufeneckhalle-salach/
Land sichert Finanzierung der Hochschulen bis 2030
Mit der neuen Vereinbarung zur Hochschulfinanzierung stärkt die Landesregierung weiter die Hochschulen im Land. Ihre Grundfinanzierung steigt bis zum Jahr 2030 um rund 700 Millionen Euro. Zusätzlich wird ein neues Zukunftsprogramm aufgesetzt. Weiter aufwachsende Mittel, Verlässlichkeit und Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre: Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2026 bis 2030 (HoFV III) stärkt die Landesregierung weiter ihre …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186409/land-sichert-finanzierung-der-hochschulen-bis-2030/
COPDAYS 2025 für den Landkreis Esslingen am 24. und 25. April 2025 – mit Polizeischau für alle
Nach bereits zwei erfolgreichen COPDAYS in Sonnenbühl veranstaltet das Polizeipräsidium Reutlingen jetzt erstmals auch in Esslingen das beliebte, zweitägige Erlebnispraktikum für junge Berufsinteressenten. Eine bereits im vergangenen Jahr geplante Veranstaltung musste leider ausfallen und wird hiermit nun nachgeholt. Die 36 Plätze sind dieses Mal bereits restlos belegt, jedoch findet am zweiten Tag der Veranstaltung von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/186338/copdays-2025-fuer-den-landkreis-esslingen-am-24-und-25-april-2025-mit-polizeischau-fuer-alle/
Im Wahlkampf ignoriert, im Sondierungspapier ausgelassen, im Koalitionspapier enttäuscht: Studentische Interessen bleiben Randnotiz
Zum Koalitionspapier der Arbeitsgruppe „Bildung, Forschung und Innovation“ von CDU, CSU und SPD erklärt der Campusgrün Bundesverband: Das Papier bleibt ein Sammelsurium technokratischer Ankündigungen – ohne echten Gestaltungswillen für ein gerechtes, inklusives und zukunftsfähiges Bildungssystem. Studieren wird immer teurer – Entlastung? Fehlanzeige. Die dringend notwendige BAföG-Reform bleibt aus. Das System bleibt elternabhängig, die Wohnkostenpauschale wird …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186288/im-wahlkampf-ignoriert-im-sondierungspapier-ausgelassen-im-koalitionspapier-enttaeuscht-studentische-interessen-bleiben-randnotiz/
Schüleraustausch in Baden-Württemberg: Starke Bildungsregion, schwache Quote
Schüleraustausch | Bundesländer-Vergleich | Gender-Gap | Außerschulische Aufenthalte Die neue weltweiser-Studie – Auslandsaufenthalte präsentiert neben den Entwicklungen in mehrmonatigen Schüleraustauschprogrammen erstmals auch Daten zu außerschulischen Austauschprogrammen wie Sprachreisen, Work & Travel, Freiwilligendiensten und Praktika im Ausland. Hier sind die zentralen Ergebnisse im Überblick: Bundesländer-Vergleich im Schüleraustausch Trotz seines hervorragenden Rufs als Bildungsstandort lag Baden-Württemberg beim …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/186198/schueleraustausch-in-baden-wuerttemberg-starke-bildungsregion-schwache-quote/