„Atemlos, durch die Nacht…“! Die SMV der Bodelschwingh-Schule bringt bei der alljährlichen Disco die Tanzfläche zum Kochen

Ungewohnter Anblick Donnerstag Abend vor der Bodelschwingh-Schule in Göppingen: obwohl es schon fast 18 Uhr war, drängte sich vor dem Eingang eine lange Schlange von Schülern…

Des Rätsels Lösung war die alljährliche Schuldisco, welche traditionell von der Schülermitverwaltung (SMV) des sonderpädagogischen Bildungs- und Betreuungszentrums ausgerichtet wird. Den ganzen Nachmittag hatten die fleissigen Helfer den Lichthof der Schule dekoriert, Getränke und Snacks vorbereitet und die Licht- und Soundanlage startklar gemacht.

Punkt 18 Uhr war es dann so weit: die Eingangstüren öffneten sich und die gutgebaute Menge strömte ins Schulhaus. Ganz wichtig dabei: Eltern müssen draussen bleiben!

Nicht nur Schüler- und Schülerinnen der Haupt- und Berufsschulstufe der Bodelschwingh-Schule hatten sich schon wochenlang auf diesen Abend gefreut, sondern auch viele Ehemalige, welche Jahr für Jahr ebenfalls eingeladen werden.

Innen war die Party schon voll im Gange, und während die Einen gleich auf die Tanzfläche stürmten, stärkten sich die Anderen erst mal an der Bar mit kühlen Getränken und kleinen Snacks  sowie leckeren selbstgemixten alkoholfreien Caipirinhas.

Mit jedem Lied stieg die Stimmung, und zwischendurch regnete es sogar Konfetti und Luftschlangen auf die tanzende Menge

Viel zu schnell war es dann schon Zeit für das letzte Lied, und die jungen Besucher traten nach einem unvergesslichen Abend den Heimweg an.

PM Bodelschwingh Schule Göppingen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/schule/186812/atemlos-durch-die-nacht-die-smv-der-bodelschwingh-schule-bringt-bei-der-alljaehrlichen-disco-die-tanzflaeche-zum-kochen/

Schreibe einen Kommentar