Martin Gross, stellvertretender ver.di Landesbezirksleiter: „Wer für die strikte Einhaltung der Schuldenbremse und strikt gegen die Einführung einer Vermögenssteuer ist, gefährdet den sozialen Zusammenhalt in diesem Land. Schon jetzt ist die notwendige Daseinsvorsorge nicht mehr ausreichend finanziert. Am Ende dieses Kurses stehen noch vermögendere Reiche einer breiten Bevölkerungsmehrheit mit schmalen Einkommen gegenüber. Millionen werden dann …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/33134/ver-di-ist-strikt-fuer-die-wiedereinfuehrung-der-vermoegenssteuer/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/33115/sommernewsletter-von-heike-baehrens/
Künstlerbund Klosterneuburg lädt Künstler vom Offenen Kulturtreff Göppingen ein
Der Künstlerbund Klosterneuburg unter Leitung von Gerhard Schmidbauer und Gerhard Papp und der Offene Kulturtreff unter Leitung von Rüdiger Wolff haben die Künstlerverbindungen zwischen Göppingen und der Partnerstadt Klosterneuburg wieder aufleben lassen. Nach ersten Ausstellungen des Künstlerbundes Klosterneuburg in der Staufer Galerie im Wäscherschloss in 2015 und 2016 wird nun erstmals ein Künstler des Offenen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/33063/kuenstlerbund-klosterneuburg-laedt-kuenstler-vom-offenen-kulturtreff-goeppingen-ein/
Von Schlotzern und Affenschaukeln
Unter schattigen Nussbäumen im Hofgelände der Familie Schönweiler las der Heimatdichter Karl Schönweiler aus seinem Buch „Schlotzer für a Zehnerle“, erzählte von „Affenschaukeln und Bienenkörben“. Zuvor konnten sich die zahlreichen Besucher im alten Backhäusle, an der Mostpresse oder dem Leiterwagen auf Geschichten aus dem füheren Dorfleben einstimmen. Dazu gab es selbstgemachten Most und erste Klaräpfel. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/33056/von-schlotzern-und-affenschaukeln/
Hermann Färber MdB: „Ländlicher Raum wird gestärkt“ – CDU-Bundestagsabgeordneter begrüßt Novellierung des GAK-Gesetzes
„Durch die Novellierung der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK-Gesetz) wird erstmals auch die Förderung der Infrastruktur in ländlichen Gebieten unterstützt“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Hermann Färber. „Hiervon könnte auch unser ländlich geprägter Landkreis Göppingen profitieren“, hebt der Abgeordnete hervor. Färber, der dem zuständigen Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft angehört, begrüßt die Novellierung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/32971/hermann-faerber-mdb-laendlicher-raum-wird-gestaerkt-cdu-bundestagsabgeordneter-begruesst-novellierung-des-gak-gesetzes/
Tagung der Naturschutzbeauftragten des Regierungsbezirks Stuttgart am 21. Juli 2016
Regierungspräsident Wolfgang Reimer dankt den Engagierten: „Sie sind ein exklusives, erfolgreiches Modell aus Baden-Württemberg und betreiben Ihr Ehrenamt auf höchstem Niveau.“Naturschutzbeauftragte sind ein Erfolgsmodell aus Baden-Württemberg. Seit der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg stehen diese ehrenamtlich Tätigen den Naturschutzbehörden in Baden-Württemberg zur Seite. Sie sind Naturschutzfachbehörde und Ehrenamt in einer Funktion. Rund 220 Naturschutzbeauftragte gibt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/32933/tagung-der-naturschutzbeauftragten-des-regierungsbezirks-stuttgart-am-21-juli-2016/
Acht weitere Fußverkehrs-Checks für Baden-Württemberg – Verkehrsminister Hermann: Wartezeiten an Fußgängerampeln oft zu lang
„Viele Menschen wollen mehr Wege zu Fuß zurücklegen, aber in manchen Städten macht die Verkehrssteuerung das unattraktiv. Wenn Ampelsteuerungen die Fußgänger lange warten lassen, ist das ein Zeichen für eine Verkehrsplanung, die Fußgänger allenfalls als ‚sonstigen Verkehr‘ wahrnimmt“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL anlässlich der Auftaktveranstaltung zur zweiten Runde der Fußverkehrs-Checks am Dienstag, 26. Juli …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/32849/acht-weitere-fussverkehrs-checks-fuer-baden-wuerttemberg-verkehrsminister-hermann-wartezeiten-an-fussgaengerampeln-oft-zu-lang/
Verkehrsministerium und Bahnunternehmen wollen gemeinsam für mehr Pünktlichkeit und größere Sicherheit im regionalen Schienenverkehr von Baden-Württemberg sorgen
Eckpunktepapier mit Vertretern von DB Regio, Abellio und Go Ahead sowie der Personalvertretung zum Betreiberwechsel im Netz 1 vereinbart Im regionalen Schienenverkehr in Baden-Württemberg soll die Pünktlichkeit der Züge verbessert und die Sicherheit der Fahrgäste wie des Personals erhöht werden. Dies sind wesentliche Vereinbarungen in einem Eckpunktepapier, auf das sich Vertreter von DB Regio, der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/32841/verkehrsministerium-und-bahnunternehmen-wollen-gemeinsam-fuer-mehr-puenktlichkeit-und-groessere-sicherheit-im-regionalen-schienenverkehr-von-baden-wuerttemberg-sorgen/
Zugverspätungen und -ausfälle nicht hinnehmbar
Verkehrsministerium lädt Geschäftsführer von DB Regio, Go-Ahead und Abellio sowie Betriebsrat zum Gespräch / Übernahme von Personal soll gewährleistet werden Das vermehrte Auftreten von Zugverspätungen und -ausfällen im Öffentlichen- und Schienenpersonennahverkehr um Stuttgart sowie die im Verkehrsministerium eintreffenden Bürgerbeschwerden nimmt das Ministerium sehr ernst. Die Hausleitung hat aus diesem Grund bereits im Juni zu einem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/32617/zugverspaetungen-und-ausfaelle-nicht-hinnehmbar/
Neuer Referentenentwurf des Bundesverkehrswegeplanes 2030 – Matthias Gastel: „Die Bürgerbeteiligung verkommt zur Farce!“
Zum neuen Referentenentwurf des Bundesverkehrswegeplanes 2030 erklärt Matthias Gastel (Grüne), baden-württembergischer Abgeordneter im Verkehrsausschuss des Bundestages: „Die Bürgerbeteiligung beim Bundesverkehrswegeplan verkommt zur Farce. Es kann mir niemand erklären, wie in der kurzen Zeit alle 39.000 Stellungnahmen nicht nur erfasst, sondern auch gründlich fachlich bewertet und daraufhin die Projektlisten angepasst wurden. Vielmehr scheint es so, dass …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/32436/neuer-referentenentwurf-des-bundesverkehrswegeplanes-2030-matthias-gastel-die-buergerbeteiligung-verkommt-zur-farce/