„Heute ist im Bundesrat über die Novelle der Düngeverordnung beraten worden. Bis zum Ende habe ich für die Bauern im Land versucht, eine Regelung zu finden, die uns in der aktuellen Situation vor unnötigen und zusätzlichen Belastungen bewahrt, aber dennoch nicht dazu führt, dass Strafzahlungen auf uns und damit auf die Bauern zukommen. Wir haben …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/106444/bundesrat-beschliesst-umsetzung-der-duengevordung-eu-muss-zusage-der-umsetzung-am-1-januar-2021-einhalten/
Baden-Württemberg: Gemeinderatssitzungen online ermöglichen – Änderung der Gemeindeordnung jetzt!
Die Coronakrise stellt auch die Lokalpolitik vor neue Herausforderungen: Derzeit können in ganz Baden-Württemberg Gemeinderatssitzungen nicht wie geplant stattfinden. Da die Gemeindeordnung keine Videokonferenzen zulässt, werden Beschlüsse teilweise im Umlauf ohne vorherige Diskussion getroffen – in einigen Gemeinden entscheidet sogar das Stadtoberhaupt alleine, gänzlich ohne Einbindung des Stadtparlaments. Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert deshalb die Landesregierung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/106437/baden-wuerttemberg-gemeinderatssitzungen-online-ermoeglichen-aenderung-der-gemeindeordnung-jetzt/
Datenschutz während Corona-Pandemie in Gefahr
Wie aus Presseberichten zu entnehmen ist, übermitteln einzelne Gesundheitsämter Daten über infizierte Personen an die Polizei. [2] Die Piratenpartei lehnt den Missbrauch hochsensibler Gesundheitsdaten auch in dieser Ausnahmesituation ab und fordert die sofortige Beendigung. Auch der Landesdatenschutzbeauftragten sieht keine Grundlage für eine massenhafte Datenerhebung. „Auch in Zeiten der Coronakrise müssen wir genau hinschauen, wie Grundrechte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/106433/datenschutz-waehrend-corona-pandemie-in-gefahr/
Land und Kommunen schaffen Hilfsnetz für Familien in der Corona-Krise – Land zahlt 100 Millionen Euro Soforthilfe für Städte und Gemeinden
Die Landesregierung und die Kommunalen Landesverbände haben sich auf ein Hilfsnetz für die Familien im Land verständigt. Das Land beteiligt sich an den Kosten, wenn Kommunen im März und April aufgrund der Corona-Epidemie auf Elternbeiträge und Gebühren für geschlossene Kindertagesstätten, Kindergärten, Horte und andere Betreuungseinrichtungen verzichten. Für die Kindertagespflege werden vor Ort tragfähige Übergangslösungen gefunden. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/106421/land-und-kommunen-schaffen-hilfsnetz-fuer-familien-in-der-corona-krise-land-zahlt-100-millionen-euro-soforthilfe-fuer-staedte-und-gemeinden/
Bereits rund 46.400 Anträge für „Soforthilfe Corona“
In den ersten Stunden nach Start der „Soforthilfe Corona“ sind bereits über 46.400 Anträge eingegangen. Die Soforthilfe ist eine erste Maßnahme, um bei akuten Liquiditätsproblemen zu helfen. Bis Donnerstag, 26. März, 15 Uhr, sind bereits über 46.400 Anträge in den ersten Stunden nach dem Start des branchenübergreifenden Soforthilfeprogramms zur Bewältigung der Corona-Krise eingegangen. Seit Mittwochabend …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/106413/bereits-rund-46-400-antraege-fuer-soforthilfe-corona/
Pandemieforschung: Wissenschaft ist systemrelevant und ein umfassendes Forschungsprogramm unerlässlich
Zur Ankündigung eines Nationalen Netzwerks mit Universitätskliniken erklärt Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule: Wissenschaft und Forschung sind gerade in Krisenzeiten systemrelevant. Einmal mehr wird offenkundig, dass Investitionen in Gesundheitsforschung bestens investierte Mittel sind. Das von Bundesministerin Karliczek angekündigte Forschungsnetzwerk zur Stärkung der Universitätsklinika ist ein guter Anfang, denn die Unikliniken sind Herzstück und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/106411/pandemieforschung-wissenschaft-ist-systemrelevant-und-ein-umfassendes-forschungsprogramm-unerlaesslich/
Zeit zuhause sinnvoll nutzen und Gutes tun
Die Beschränkungen in der Corona-Krise sind für viele eine ungewohnte Belastung. Wir zeigen, wie jede*r seine Zeit auch ohne Theaterbesuche & Co. sinnvoll nutzen und nebenbei etwas Gutes für sich, die Mitmenschen und die Umwelt tun kann. Der Virus Covid-19 hat unser öffentliches Leben nahezu lahmgelegt. Es ist wichtig, das jeder*r von uns dazu beiträgt, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/106399/zeit-zuhause-sinnvoll-nutzen-und-gutes-tun/
Minister Hermann: Stabiler Nahverkehr wird gewährleistet – Hygiene- und Abstandsregelungen müssen eingehalten werden – nach Kritik an zu vollen Bahnen wurden Regionalzüge überprüft
Der Regionalverkehr auf der Schiene ist am Mittwochmorgen am Stuttgarter Knoten mit ausreichenden Zuglängen gefahren worden, so dass die Hygieneregeln und Abstände in den Wagen eingehalten werden konnten. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW). Vereinzelte Probleme gab es auf drei Verbindungen bei der S-Bahn Rhein Neckar. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte am …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/106377/minister-hermann-stabiler-nahverkehr-wird-gewaehrleistet-hygiene-und-abstandsregelungen-muessen-eingehalten-werden-nach-kritik-an-zu-vollen-bahnen-wurden-regionalzuege-ueberprueft/
Minister Hauk wirbt für Plattform www.daslandhilft.de
„Die Reisebeschränkungen, die sich durch die Corona-Krise ergeben, haben zur Folge, dass unseren Betrieben dringend benötigte Saisonarbeitskräfte nicht im gewohnten Umfang zur Verfügung stehen werden. Die Aktion ‚Das Land hilft‘ bietet die Chance, diesen Mangel mit Menschen aus der Region abzumildern. Ich fordere die Landwirte auf, sich mit Ihren Betrieben an der Aktion zu beteiligen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/106356/minister-hauk-wirbt-fuer-plattform-www-daslandhilft-de/
Piraten fordern bessere Krisenkommunikation
Deutschland wird von der Corona-Pandemie ergriffen, dabei führt schlechte Krisenkommunikation zu Verunsicherung und Panik in der Bevölkerung. Die Piratenpartei sieht Handlungsbedarf und fordert bessere Vorbereitungen für die Zukunft. „Informationen kommen von den öffentlichen Stellen nur spärlich, und die scheinen nicht vorbereitet zu sein. Es ist kein Wunder, dass Menschen in Panik verfallen und Hamsterkäufe machen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/106344/piraten-fordern-bessere-krisenkommunikation/