Auf der Netzwerkkonferenz Baukultur haben rund 370 Experten, Praktiker und Entscheider über Wege für mehr Bezahlbarkeit im Bauen und Wohnen diskutiert. Der „Marktplatz der Baukultur“ im Rahmen der Netzwerkkonferenz Baukultur am 7. April 2025 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft macht die Vielfalt und das Engagement der Baukultur in Baden-Württemberg sichtbar. Auf Einladung von Bauministerin Nicole …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186852/konferenz-nimmt-bezahlbare-baukultur-in-den-blick/
Deutsche Umwelthilfe zum Verbot privater Silvesterfeuerwerke in den Niederlanden: „Neue Bundesregierung muss schnellstmöglich nachziehen – zum Schutz von Menschen, Tieren und Natur!“
Ab dem Jahreswechsel 2026/2027 dürfen Privatpersonen in den Niederlanden kein Feuerwerk mehr zünden. Dies hat das niederländische Parlament in dieser Woche beschlossen, um Verletzungen, Umweltbelastung und Stress für Mensch und Tier zu reduzieren. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die sich für Mai 2025 abzeichnende neue Bundesregierung auf, nachzuziehen. DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: „Das Verbot für private …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186837/deutsche-umwelthilfe-zum-verbot-privater-silvesterfeuerwerke-in-den-niederlanden-neue-bundesregierung-muss-schnellstmoeglich-nachziehen-zum-schutz-von-menschen-tieren-und-natur/
Klimabündnis wächst auf 64 Unternehmen
Staatssekretär Dr. Andre Baumann hat beim diesjährigen Klima-Abend in Stuttgart elf neue Mitglieder im Klimabündnis Baden-Württemberg begrüßt. Gemeinsam wollen die Firmen unternehmerischen Klimaschutz erzielen. Die Zahl der Unternehmen im Land, die sich gemeinsam dem Klimaschutz verschrieben haben, wächst weiter: Beim diesjährigen Klima-Abend am 9. April 2025 begrüßt Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann elf neue Unternehmen im Klimabündnis Baden-Württemberg. Unternehmerischen Erfolg und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186835/klimabuendnis-waechst-auf-64-unternehmen/
Sicherheit: Waffen und Messer künftig im öffentlichen Personennahverkehr verboten
Mit einer neuen Verordnung will das Land künftig Waffen und Messer im öffentlichen Personennahverkehr verbieten. Der Ministerrat hat in seiner gestrigen Sitzung die Verordnung der Landesregierung über das Verbot des Führens von Waffen und Messern in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zur Anhörung freigegeben. „Die Kriminalstatistik des vergangenen Jahres zeigt sehr deutlich: Baden-Württemberg ist und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186831/sicherheit-waffen-und-messer-kuenftig-im-oeffentlichen-personennahverkehr-verboten/
Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt
Die nächste Landtagswahl findet am 8. März 2026 statt. Das hat der Ministerrat beschlossen. „Am 8. März 2026 findet die nächste Landtagswahl statt. Das hat der Ministerrat heute auf meinen Vorschlag hin beschlossen. Die Landtagswahl ist eine Chance für alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger, ihre Stimme der Demokratie zu geben. Denn das Wahlrecht ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186797/landtagswahl-2026-findet-am-8-maerz-statt/
Tradition: Neue Dialektstrategie für Baden-Württemberg
Mit der neuen Dialektstrategie für Baden-Württemberg will das Land die Mundarten bewahren und stärken. Die Strategie ruht auf vier Säulen mit jeweils zahlreichen Einzelmaßnahmen. Die Landesregierung hat am 8. April 2025 eine umfassende Strategie zur Bewahrung und Stärkung der vielfältigen historischen Dialekte im Land (PDF) beschlossen. „Dialekte dienen nicht nur der Verständigung, sondern stiften auch Identität und Zusammenhalt. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186795/tradition-neue-dialektstrategie-fuer-baden-wuerttemberg/
Greenpeace Stellungnahme zum Koalitionsvertrag von Union und SPD
Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD: „Die neue Koalition will die Marktkräfte entfesseln, die in den letzten Jahrzehnten Klima und Natur zerstört haben. Sie plant, in nie dagewesenen Umfang Gelder zu verteilen, aber verliert dabei Effizienz und Klimagerechtigkeit in vielen Bereichen aus dem Blick. Indem sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186793/greenpeace-stellungnahme-zum-koalitionsvertrag-von-union-und-spd/
Magnetschwebebahn statt Erweiterung der Schiene – Matthias Gastel zum Koalitionsvertrag
Zu den bahnpolitischen Vorstellungen der angehenden Regierungskoalition aus Union und SPD Matthias Gastel, MdB: „Statt verlässlicher Finanzierung und gezieltem Aus- und Neubau für eine verlässlichere, leistungsfähigere Bahn verspricht die kleine Koalition Magnetschwebebahnen. Die neue kleine Koalition hat keinen Plan für die Schiene und gefährdet die zuverlässige Finanzierung. Sie ignoriert die hohe Bedeutung des Klimaschutzes für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186791/magnetschwebebahn-statt-erweiterung-der-schiene-matthias-gastel-zum-koalitionsvertrag/
HANDWERK BW zur Einigung auf einen Koalitionsvertrag: „Aufbruchssignal mit blinden Flecken beim Mittelstand“
Handwerk BW bewertet die heutige Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag als grundsätzlich gutes und wichtiges Signal für die politische Stabilität in Deutschland. Für die Handwerksbetriebe im Land kommt es jetzt jedoch entscheidend darauf an, dass den Hoffnung schürenden Ankündigungen auch konkrete Maßnahmen folgen – insbesondere bei der dringend notwendigen Entlastung des Mittelstands. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186789/handwerk-bw-zur-einigung-auf-einen-koalitionsvertrag-aufbruchssignal-mit-blinden-flecken-beim-mittelstand/
Kaum Tierschutz im Koalitionsvertrag – PETA: „Armutszeugnis für neue Regierung“
Kaltherzige Verhandlungen: Der Koalitionsvertrag, auf den sich die CDU/CSU und die SPD heute geeinigt haben, beinhaltet nur wenige Zeilen zum Tierschutz. Demnach soll die Videoüberwachung in Schlachthöfen „geprüft“, die Kontrollen in Tierkörperbeseitigungsanlagen sollen verstärkt sowie der Handel mit Heimtieren im öffentlichen Raum und anonym online verboten werden. Wölfe sollen dagegen ins Jagdrecht aufgenommen und ihr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186787/kaum-tierschutz-im-koalitionsvertrag-peta-armutszeugnis-fuer-neue-regierung/