Kategorie: Freizeit

„Kein Recht auf Mord!“ – PETA beerdigt Tierschutzgesetz – Anzeigen wegen millionenfacher ungerechtfertigter Tiertötungen: Staatsanwaltschaften in Bielefeld und Oldenburg stellen Ermittlungen ein

Wenn Tierschutz nur ein Lippenbekenntnis ist: Heute hat die Tierrechtsorganisation PETA vor dem Reichstag in Berlin demonstriert. Schwarz gekleidete Aktivisten, zum Teil mit Tiermasken, haben sich um einen Holzsarg versammelt und um das Tierschutzgesetz getrauert. Der Anlass für die Aktion: PETA hatte im März dieses Jahres die Verantwortlichen von drei der größten Schlachtbetriebe Deutschlands wegen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191310/kein-recht-auf-mord-peta-beerdigt-tierschutzgesetz-anzeigen-wegen-millionenfacher-ungerechtfertigter-tiertoetungen-staatsanwaltschaften-in-bielefeld-und-oldenburg-stell/

Herzliche Einladung zum Faurndauer Festwochenende

Faurndau feiert von Donnerstag bis Sonntag, hier ein Überblick über die Festivitäten: Donnerstag, 17. Juli, 19 Uhr Musikalisches Friedensgebet in der Stiftskirche WE SHALL OVERCOME, Maren Kern, Sopran, Martin Straub, Klavier. Chor der Stiftskirche, Leitung: Christine Schurr, Combo „Sam´s Piano“ Freitag, 18. Juli, ab 18 Uhr Festbetrieb am Festplatz, mit DJ ALEX und die ORIGINAL …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191306/herzliche-einladung-zum-faurndauer-festwochenende/

Geoparkschule im Landkreis Sigmaringen erhält Messstation zur Klimaforschung – Wissenschaft zum Anfassen: Bodensensoren machen Klimawandel sichtbar

Wie macht sich der Klimawandel im Boden bemerkbar? Die Sonnenlugerschule in Mengen wird zur ersten Geoparkschule des UNESCO Geoparks Schwäbische Alb mit eigener Messstation für Klimadaten. Ein innovatives Projekt verbindet Naturwissenschaft, Digitalisierung und Umweltbildung – und macht den Klimawandel dort erlebbar, wo Lernen stattfindet: direkt vor der Klassenzimmertür. Die Sonnenlugerschule in Mengen ist die erste …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191294/geoparkschule-im-landkreis-sigmaringen-erhaelt-messstation-zur-klimaforschung-wissenschaft-zum-anfassen-bodensensoren-machen-klimawandel-sichtbar/

Sommerferienprogramm im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart – Lehrreiche Ferienerlebnisse in der Wilhelma

Das Team der Wilhelmaschule bereitet sich wieder intensiv auf die Sommerferien vor: Das Ferienprogramm in der Wilhelma verspricht nämlich auch dieses Jahr spannende und zugleich lehrreiche Erlebnisse für Besucherinnen und Besucher im Grundschulalter. An den Donnerstagen, 7., 14. und 21. August 2025 steht von 10.00 bis 15.00 Uhr unter dem Motto „Down Under“ die Tier- …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191287/sommerferienprogramm-im-zoologisch-botanischen-garten-stuttgart-lehrreiche-ferienerlebnisse-in-der-wilhelma/

„Kleine Helden lernen Großes: Selbstschutzprogramm soll Süßens Nachwuchs begeistern“

Mut, Köpfchen, Selbstschutz. Es ist wieder soweit– Grenzen setzen, Gefahren erkennen, souverän reagieren: Das Schülerferienprogramm der Stadt Süßen bietet auch in diesem Sommer ein echtes Highlight für Kinder – unter anderem  Selbstschutzkurse unter der Leitung des erfahrenen Einsatztrainers und Kampfsportlers Alfred Brandner. An drei Nachmittagen – im Juli bis   August 2025, jeweils von 13:00 bis …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191239/kleine-helden-lernen-grosses-selbstschutzprogramm-soll-suessens-nachwuchs-begeistern/

Pilgersonderzug ab Göppingen und Ulm zum Annatag nach Beuron

Am Samstag, 26.Juli 2025 findet wieder die Wallfahrt zu Ehren der Heiligen Anna und Joachim in Beuron statt. In Zusammenarbeit mit der Wallfahrtsleitung der Erzabtei Beuron und finanzieller Unterstützung durch die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) wird ein Pilgersonderzug nach Beuron eingesetzt. Zum Einsatz kommt erstmals der Rote Flitzer des Fördervereins Schienenbus e.V. Neu ist auch der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191234/pilgersonderzug-ab-goeppingen-und-ulm-zum-annatag-nach-beuron-2/

Instrumentenschau – ausprobieren erwünscht!

Am Samstag, den 12. Juli von 10:30 bis 12:00 Uhr können sich Interessierte in der Musikschule Geislingen in der Karlstraße 24 über verschiedenste Instrumente informieren und selbst ausprobieren! Bist Du eher der Typ für E-Gitarre? Oder fasziniert Dich der Klang der strahlenden Trompete? Oder liebst Du den coolen Sound des Saxophons? Oder zieht Dich die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191219/instrumentenschau-ausprobieren-erwuenscht-2/

Gemeinsam klingt es viel schöner – Uhinger Schüler singen den „Messias“ beim Jubiläumskonzert der Stuttgarter Bachakademie

Die Melodien von Georg Friedrich Händel hört man schon draußen auf der Straße. Lange Schlangen haben sich vor dem Einlass gebildet, denn es gibt ein besonderes Konzert mit besonders vielen Mitwirkenden. Mehr als 200 Kinder führen den „Messias“ auf, das Oratorium mit dem berühmten „Hallelujah“-Chor. Mit dabei sind 24 Schülerinnen und Schüler der Hieberschule Uhingen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191209/gemeinsam-klingt-es-viel-schoener-uhinger-schueler-singen-den-messias-beim-jubilaeumskonzert-der-stuttgarter-bachakademie/

Supermarkt-Lachs: foodwatch-Marktcheck deckt Intransparenz bei ASC-Siegel auf

Das ASC-Siegel für Fisch aus Aquakultur wirbt mit Transparenz und „Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette” – kann dieses Versprechen bei Lachs jedoch nicht einhalten. Das zeigt eine Recherche von foodwatch. Die Verbraucherorganisation hat 22 ASC-zertifizierte norwegische Lachsprodukte aus den großen Supermarktketten unter die Lupe genommen und bei den Herstellern Anfragen nach der Herkunft des Fisches …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191190/supermarkt-lachs-foodwatch-marktcheck-deckt-intransparenz-bei-asc-siegel-auf/

Fünf kleine Laufvögel auf der Südamerika-Anlage der Wilhelma: Kükenparade bei den Nandus

Sie sind bereits Mitte Juni aus dem Ei geschlüpft, aber schon voll aktiv: Fünf Nanduküken. Auf Schritt und Tritt folgen sie ihrem Vater, der sich fürsorglich um seinen Nachwuchs kümmert. Warum das nicht die Mutter übernimmt? Genau wie bei Emus, den Laufvögeln aus Australien, sind auch bei den südamerikanischen Nandus Brut und Aufzucht der Jungvögel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/191139/fuenf-kleine-laufvoegel-auf-der-suedamerika-anlage-der-wilhelma-kuekenparade-bei-den-nandus/