Ausflug im historischen Zug nach Starnberg und Garmisch-Partenkirchen – Zustieg in Göppingen und Geislingen möglich

Einen besonderen Ausflug in den Pfingstferien bietet die DBK Historische Bahn e.V. am Samstag, 14.Juni an: Im Zug der 1950er- und 1960er-Jahre geht es aus dem Großraum Stuttgart an den Starnberger See oder nach Garmisch-Partenkirchen. Was Mitfahrende erwartet:

Der Starnberger Bahnhof liegt direkt am gleichnamigen See. Die Starnberger Altstadt ist idyllisch und hat einen historischen Charme mit alten Gebäuden und Fachwerkhäusern, die direkt am Starnberger See liegen. Vom Schiffsanleger bieten sich Rundfahrten mit der Schifffahrt an (je nach Strecke zwischen 1 Stunde und 3 Stunden 40 min), alternativ ein gemütlicher Spaziergang am oder ein Bad im See. Aufenthaltszeit insgesamt rund 7 Stunden.

Alternativ fährt der Zug weiter durchs malerische Oberbayern weiter bis Garmisch-Partenkirchen, wo rund 5 Stunden zum Aufenthalt geplant sind. Dort bietet sich ein Bummel durch die Innenstadt, oder eine Wanderung zum Beispiel durch die eindrucksvolle Partnachklamm. Wer lieber in die Höhe möchte, kann mit der Seilbahn aus dem Ortsgebiet auf den Wank fahren und von dort aus herrliche Aussichten auf das Zugspitzmassiv genießen – oder mit der Zugspitzbahn Deutschlands höchsten Gipfel erfahren.

In den Wagen hinter der 64 Jahre alten, ehemaligen Schnellzug-Lok laden die 1950er- und 1960er-Jahre zum Einsteigen ein: Bequeme 6er-Abteile oder Großraumwagen, Fenster zum Öffnen, Plüschsessel in der ersten Klasse. Im „Bahnpost-Museumswagen“ können Interessierte ins Jahr 1996 zurückblicken, als Post noch mit der Bahn transportiert wurde.

An Bord kümmert sich unser Team an der Speiseausgabe um Verpflegung vom Frühstück über Kaffee, Kalte Getränke bis zu warmen Speisen. Mit der Nutzung dieses Angebots erhalten Fahrgäste nicht nur ein schönes Erlebnis, sondern unterstützen auch den ehrenamtlichen Betrieb Erhalt von historischen Eisenbahnfahrzeugen, des Lok- und Wagenparks.

Für Rückfragen und Fahrkartenbestellungen ist der Verein unter 07951 / 96 79 997 (Mo-Sa 9-19 Uhr) erreichbar. Tickets inklusive Sitzplatzreservierungen können telefonisch und online unter www.dbkev.de gebucht werden. Auch Gruppenbuchungen sind möglich. Das D-Ticket gilt nicht.

Reisezeiten und Preise:
Ort                        Abfahrt              Rückkehr Erwachsene Kinder Familie

Schorndorf      06:30                   22:28         65,- EUR 32,50 EUR 162,50 EUR

Waiblingen      06:45                   22:14

Esslingen           07:02                  21:59

Plochingen       07:21                  21:50         59,- EUR 29,50 EUR 147,50 EUR

Göppingen        07:38                  21:35

Geislingen         07:55                  21:17

1. Klasse-Aufpreis 25 EUR. Sitzplatzreservierung und Systementgelt 1,- EUR pro Fahrgast. Bei gemeinsamer Buchung werden Fahrgäste zusammen platziert. Familienkarte: 2 Erwachsene + Kinder (4-16 Jahre). Kinder unter 4 Jahren fahren gratis ohne Sitzplatzanspruch. Mitnahme von Hunden (mit Maulkorb) kostenlos.

Foto (DBK Historische Bahn e.V./Benz): Die E-Lok 110 228 aus dem Jahr 1961 zieht den Zug nach Nördlingen

PM DBK Historische Bahn e.V.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/189401/ausflug-im-historischen-zug-nach-starnberg-und-garmisch-partenkirchen-zustieg-in-goeppingen-und-geislingen-moeglich/

Schreibe einen Kommentar