Ausbaugewerbe 2016: Umsatzplus von 6 Prozent

Baden‑Württemberg: Die Zahl der meldepflichtigen Betriebe ist gestiegen und es wurden mehr Arbeitsstunden erbracht

Nach den Ergebnissen des Statistischen Landesamtes Baden‑Württemberg wurden in den Betrieben im Ausbaugewerbe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten im Jahr 2016 55,6 Millionen Stunden Arbeit geleistet und rund 6,4 Milliarden (Mrd.) Euro ausbaugewerblicher Umsatz (ohne Mehrwertsteuer) steuerlich abgerechnet. Damit wurden in den vier Quartalen des Jahres 2016 5,7 Prozent mehr Arbeitsstunden und 6,2 Prozent mehr Umsatz im Ausbaugewerbe erbracht als im Jahr 2015. Betrachtet man zusätzlich den Umsatz, der durch nicht ausbaugewerbliche Tätigkeiten erzielt wurde, beläuft sich der Gesamtumsatz 2016 im Ausbaugewerbe auf 6,5 Mrd. Euro und damit 5,9 Prozent mehr als 2015. Die Zahl der Betriebe, die mit 20 und mehr tätigen Personen meldepflichtig sind, lag 2015 bei 1090. Im Jahr 2016 waren es 1131 Betriebe und damit 3,8 Prozent mehr. Insgesamt waren in diesen Betrieben im Durchschnitt des Jahres 2016 48,6 Tausend Beschäftigte tätig und damit gegenüber 2015 3,4 Prozent mehr, incl. der Beschäftigten in anderen Tätigkeitsfeldern der Betriebe wie z.B. im Handel.

Tabelle 1

Betriebe, Tätige Personen, geleistete Arbeitsstunden und Umsätze im Ausbaugewerbe*)
in Baden-Württemberg 2016 gegenüber 2015
Merkmal Maßeinheit 2016 2015 Veränderung
2016
gegenüber
2015
in Prozent
*) Betriebe mit 20 und mehr tätigen Personen.

1) Anzahl der Betriebe und tätigen Personen im Durchschnitt.

2) Ohne Umsatz- (Mehrwert-)steuer.

3) Nicht ausbaugewerblicher Umsatz aus sonstigen eigenen Erzeugnissen sowie Wert der für Dritte geleisteten Lohnarbeiten und Erlöse für sonstige industrielle/handwerkliche Dienstleistungen wie Reparatur von Elektro-, Radio- und Fernsehgeräten sowie aus Handelsware und aus sonstigen nichtindustriellen/handwerklichen Tätigkeiten.

Anmerkung: Abweichungen in den Summen erklären sich durch Runden der Zahlen.

Datenquelle: Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe und bei Bauträgern.

© Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2017

Betriebe Anzahl 1) 1.131 1.090 +3,8
Tätige Personen im Ausbaugewerbe Anzahl 1) 48.121 46.466 +3,6
Tätige Personen in anderen Bereichen Anzahl1) 517 560 −7,7
Tätige Personen insgesamt Anzahl1) 48.638 47.026 +3,4
Geleistete Arbeitsstunden 1.000 Std. 55.573 52.556 +5,7
Ausbaugewerblicher Umsatz2) 1.000 EUR 6.378.314 6.005.506 +6,2
Sonstiger Umsatz2)3) 1.000 EUR 102.150 111.857 −8,7
Gesamtumsatz2) 1.000 EUR 6.480.464 6.117.363 +5,9

Weitere Informationen

Hinweis

Zum Ausbaugewerbe zählen Betriebe, die im weitesten Sinne Bauinstallationen vornehmen. Dazu gehören z. B. die Elektroinstallation, aber auch der Einbau von Gas-, Wasser-, Heizungs- und Klimaanlagen, die Bautischlerei, Fliesenleger, Maler, Glaser und Stuckateure. Der so genannte nicht ausbaugewerbliche Umsatz wird mit sonstigen eigenen Erzeugnissen sowie dem Wert der für Dritte geleisteten Lohnarbeiten und Erlöse für sonstige industrielle/handwerkliche Dienstleistungen wie Reparatur von Elektro-, Radio- und Fernsehgeräten sowie aus Handelsware und aus sonstigen nichtindustriellen/handwerklichen Tätigkeiten erzielt.

Herausgegeben vom Statistischen Landesamt Baden‑Württemberg.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/43788/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.