499 Bundesligaspiele und 40 Länderspiele absolvierte Handball-Profi Manuel Späth in seiner Karriere. Am Samstag kam eine ganz besonderen Partie hinzu. In Ostfildern-Nellingen fand das offizielle Abschiedsspiel des 39-Jährigen statt. Dazu hatte Späth eine Auswahl ehemaliger Mitspieler um sich gescharrt.
Im Team URMEL’S ALLSTARS liefen u.a. die drei Weltmeister Jogi Bitter, Mimi Kraus und Lars Kaufmann auf. Späths Riege setzte sich am Ende deutlich mit 52:37 gegen die FILDER ALLSTARS durch. Kurz vor Schluss trat Manuel Späth dann zu einem Strafwurf an und vewandelte souverän aus sieben Metern Torentfernung. Der Jubel von den Rängen war entsprechend groß, hatte doch der ehemalige Kapitän von FRISCH AUF! Göppingen in fast 20 Profi-Jahren keinen einzigen Strafwurf geworfen.
Der große Sportsmann Späth hat bei seinem Abschiedsspiel aber auch an andere gedacht. Ein Teil des Erlöses der Veranstaltung wird an die Jugendakademie JANO Filder gehen, ein anderer Teil an die Stuttgarter Hilfsorganisation STELP. Bei STELP engagiert sich auch der ehemalige Fußball-Nationaltorhüter Timo Hildebrand, der am Samstag extra nach Ostfildern-Nellingen gekommen war, um über die Hilfsorganisation zu informieren. Offiziell ist die Karriere von Manuel Späth nun zwar beendet, doch wird er der Sportwelt erhalten bleiben. Als Prokurist ist Späth nämlich bei LEOS Sportmarketing GmbH tätig, die u.a. den Webshop von Stuttgart Surge betreut – das Stuttgarter American-Football-Team gewann gestern klar mit 55:12 gegen das ungarische Team aus Szekesfehervar und hat nach wie vor das ELF Championship Game im Blick, welches am 7. September 2025 in Stuttgart stattfinden wird.
PM SportRegion Stuttgart