Eine Box voller Freude und Unterstützung – Dussmann Speidel Elektro übergab eine BücherBox an den Kinder- und Jugendhospizdienst Göppingen

Am 10. Februar, dem Tag der Kinderhospizarbeit, übergab Dussmann Speidel Elektro GmbH eine BücherBox-Spende an den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser e.V. in Göppingen-Faurndau. Dussmann-Geschäftsführer Ralf Lutz brachte neben der prall gefüllten BücherBox auch einen großen Teddybären mit.

In der BücherBox: Bücher und Spiele, von Aufklappbüchern und Kindergeschichten über Memory-Spiele bis zu Büchern, die sich so kindgerecht wie möglich mit dem Thema Tod befassen. Außerdem übergab Ralf Lutz die Erlöse einer Tombola, die die Mitarbeitenden der Dussmann Speidel Elektro GmbH in der Weihnachtszeit veranstaltet hatten.

„Berührend und beeindruckend, was Kinderhospize leisten“, sagte Ralf Lutz bei der Übergabe. „Gerade weil die Hospize stark auf Spenden angewiesen sind, freuen wir uns sie zu unterstützen.“

Die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienstes Göppingen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser nehmen sich hier Zeit für Familien mit Kindern und Jugendlichen, die eine lebensverkürzende Krankheit haben. Sie unterstützen überall, wo Hilfe nötig ist, und sind Gesprächspartner für die erkrankten Kinder und Jugendlichen, deren Eltern, Geschwister und Freunde. Das Team schafft Trost und schöne gemeinsame Erinnerungsstücke. Das Angebot des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes wird überwiegend ehrenamtlich erbracht und ist kostenfrei.

Um die Arbeit solcher Einrichtungen zu würdigen, führte 2006 der Deutsche Kinderhospizverein (DKHV e.V.) den Tag der Kinderhospizarbeit ein. Seitdem findet dieser jedes Jahr am 10. Februar statt.

PM Dussmann Group

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/184308/eine-box-voller-freude-und-unterstuetzung-dussmann-speidel-elektro-uebergab-eine-buecherbox-an-den-kinder-und-jugendhospizdienst-goeppingen/

Schreibe einen Kommentar