Greenpeace-Stellungnahme zu bevorstehender Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes

Am 6. August wird das Bundeskabinett laut Tagesordnung eine Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes beschließen. Dadurch sollen Abscheidung, Transport, Speicherung und Export von CO2 in Deutschland erlaubt werden. Die Bundesregierung sieht in CCS (“Carbon Capture and Storage”) einen Baustein zur Dekarbonisierung der Industrie und plant, die Technik massiv zu fördern. Sophia van Vügt, Greenpeace-Expertin für Klima- und Energiepolitik, bestreitet, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/193050/greenpeace-stellungnahme-zu-bevorstehender-aenderung-des-kohlendioxid-speicherungsgesetzes/

Kirchheim (ES): Trickbetrüger mit Wechselfallenschwindel erfolgreich (Zeugenaufruf + Warnhinweis)

Zwei Trickbetrüger haben am Mittwochnachmittag einen Tankstellenangestellten um Bargeld gebracht. Gegen 14.15 Uhr bat ein männlicher Täter darum, einen Geldbetrag von 500 Euro, der ausschließlich aus 10-Euro-Scheinen bestand, in größere Scheine umgewechselt zu bekommen. Der in diesem Moment hinzukommende zweite Täter verwickelte den Angestellten in ein weiteres Gespräch und stellte so eine Stresssituation her, die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/193048/kirchheim-es-trickbetrueger-mit-wechselfallenschwindel-erfolgreich-zeugenaufruf-warnhinweis/

Schwäbisch Gmünd: Unfall im Einhorntunnel

Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der B29 im Einhorntunnel ein Verkehrsunfall, der eine rund einstündige Sperrung zur Folge hatte. Gegen 14.45 Uhr streiften sich im Begegnungsverkehr ein 31 Jahre alter Fahrer eines Fiat Ducato sowie ein 55-jähriger Lkw-Fahrer. Der 31 verletzte sich bei dem Unfall leicht. Es entstand Sachschaden von rund 15000 Euro. Der Ducato …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/193046/schwaebisch-gmuend-unfall-im-einhorntunnel-6/

Trinkwasser-Abkochgebot in der Gemeinde Bad Ditzenbach

Aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung, die im Trinkwasser der Gemeinde Bad Ditzenbach nachgewiesen wurde, hat das Gesundheitsamt in der Gemeinde vorsorglich ein Abkochgebot ausgesprochen. Die bakterielle Belastung des Trinkwassers kann Durchfälle oder andere Erkrankungen hervorrufen. Die Konzentration der nachgewiesenen Bakterien ist jedoch sehr gering. Es werden alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung zu schützen. Folgende …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/193044/trinkwasser-abkochgebot-in-der-gemeinde-bad-ditzenbach/

Warum der Seitenwechsel von „Mr. Tesla“ zur Tesla-Kanzlei CMS problematisch ist

Die Potsdamer Landesregierung hat Ex-Wirtschaftsminister Jörg Steinbach seine Tätigkeit für die Kanzlei CMS vorerst untersagt, um mögliche Interessenkonflikte prüfen zu können. Aus Sicht von LobbyControl ist das der richtige Schritt, der Vorgang zeigt allerdings Schwächen im Brandenburger Ministergesetz und dessen Anwendung auf. Timo Lange, Sprecher von LobbyControl: „Es ist völlig richtig und lange überfällig, dass …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/193042/warum-der-seitenwechsel-von-mr-tesla-zur-tesla-kanzlei-cms-problematisch-ist/

Zukunft der Galvanik im Mittelstand – BVMW- Zukunftsreihe bei Rieger Metallveredlung

Lothar Lehner, Selbständiger Repräsentant des Mittelstand, BVMW e. V. in der Region organisierte eine Veranstaltung bei Rieger Metallveredlung in Steinheim am Albuch. Wie sieht ein mittelständisches Unternehmen aus, das den Herausforderungen der Zukunft nicht nur begegnet, sondern sie aktiv gestaltet? Diese Frage stand im Zentrum der jüngsten Veranstaltung der Zukunftsreihe des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/193040/zukunft-der-galvanik-im-mittelstand-bvmw-zukunftsreihe-bei-rieger-metallveredlung/

Betrug!!!

Bestätigen Sie Ihre Telefonnummer Sehr geehrter Kunde, Um weiterhin vollen Zugang zu Ihrem Соnѕоrѕbаnk-Konto zu haben, bestätigen Sie bitte Ihre Telefonnummer innerhalb der nächsten 48 Stunden, um Einschränkungen zu vermeiden. Warum ist dies erforderlich? Melden Sie sich in Ihrem Konto an, indem Sie auf den Link unten klicken Folgen Sie den Anweisungen, um die Bestätigung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/193038/betrug-2/

Jahreszertifikate der Städtischen Jugendmusikschule Göppingen

Die Städtische Jugendmusikschule Göppingen stellt als staatlich anerkannte Bildungseinrichtung Jahreszertifikate aus. Auch in diesem Sommer haben alle Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule das Jahreszertifikat über die allgemeinbildenden Schulen zusammen mit den Sommerzeugnissen erhalten. Mit dem Musikschul-Zertifikat wird das besondere Engagement der Schülerinnen und Schüler gewürdigt. Auch die Bildungspartnerschaft mit den allgemeinbildenden Schulen wird betont.  Das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/193036/jahreszertifikate-der-staedtischen-jugendmusikschule-goeppingen-3/

Konzeptwerkstatt zum Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept (SMK)

Am Freitag, 25. Juli, wurde die Stadthalle Göppingen zum Ideenraum für die Stadt von morgen: Mehr als 60 Teilnehmende – darunter knapp 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung und der beauftragten Fachbüros – kamen zur Konzeptwerkstatt des Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzepts (SMK) zusammen. Gemeinsam entwickelte man Ideen für eine klimaangepasste Stadtentwicklung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/193034/konzeptwerkstatt-zum-stadtentwicklungs-und-mobilitaetskonzept-smk/

Neues Sirenenförderprogramm aufgelegt

Mit dem Sirenenförderprogramm 2025 unterstützt das Land Gemeinden, in ihre Sireneninfrastruktur zu investieren. Damit wird die Warnung der Bevölkerung vor Gefahren weiter gestärkt. Mit dem Extern:Sirenenförderprogramm 2025(Öffnet in neuem Fenster) wird die Warnung der Bevölkerung in Baden-Württemberg weiter gestärkt. Baden-Württemberg stellt den Städten und Gemeinden im Land 1,5 Millionen Euro für Investitionen in die Sireneninfrastruktur bereit. Damit können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/193032/neues-sirenenfoerderprogramm-aufgelegt/