Der Landtag hat das neue Schulgesetz verabschiedet. Damit ist die Rechtsgrundlage für eine der umfangreichsten Bildungsreformen seit Jahrzehnten geschaffen. Im Fokus steht insbesondere der Anfang der Bildungslaufbahn. Der Landtag von Baden-Württemberg hat das Schulgesetz in der zweiten Lesung verabschiedet. Damit ist die neue Rechtsgrundlage für eine der umfangreichsten Bildungsreformen seit Jahrzehnten geschaffen. Im Zentrum steht eine neue …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182891/bildungsreform-neues-schulgesetz-tritt-in-kraft/
10 Millionen Neukund:innen mit 29-Euro-Deutschlandticket möglich – Greenpeace-Studie: Günstigeres Ticket entlastet Haushaltskassen und Klima
Mehr als doppelt so viele Menschen würden das Deutschlandticket zum halben Preis (29 statt 58 Euro) kaufen. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen qualitativen Erhebung für Greenpeace (online: https://act.gp/3PUJKQo). Der bundesweit gültige Fahrschein wurde zum Jahreswechsel von 49 auf 58 Euro erhöht, was laut der Studie zu einem Rückgang der Abonnent:innen um knapp ein Fünftel …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/182889/10-millionen-neukundinnen-mit-29-euro-deutschlandticket-moeglich-greenpeace-studie-guenstigeres-ticket-entlastet-haushaltskassen-und-klima/
Dritter Warnstreiktag bei der Deutschen Post AG in Baden-Württemberg
In der Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen Post AG ruft ver.di heute zum dritten Mal in dieser Woche zum Warnstreik in Baden-Württemberg auf. Nach Arbeitsniederlegungen in der städtischen und ländlichen Zustellung am Dienstag und Mittwoch, wird heute die Früh- und die Spätschicht im Paketzentrum in Lahr (Niederlassung Freiburg) bestreikt. Andreas Henze, ver.di Landesfachbereichsleiter: „Die Arbeit in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/182887/dritter-warnstreiktag-bei-der-deutschen-post-ag-in-baden-wuerttemberg/
Eislingen – Gegen geparkte Autos gefahren
Drei Autos waren am Mittwoch bei einem Unfall in Eislingen beteiligt. Dabei entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro. Ulm (ots) – Der Unfall ereignete sich um 9.30 Uhr in der Hindenburgstraße. Eine 57-Jährige fuhr mit ihrem Mercedes in Richtung Göppingen. Da sie wohl kurz unaufmerksam war, kam sie mit ihrem Auto zu weit nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/182885/eislingen-gegen-geparkte-autos-gefahren/
Alamannenmuseum Ellwangen: Vortrag „Germanen!? Römischer Blickwinkel und kulturelle Vielfalt“
Am Dienstag, 18. Februar 2025, bietet das Ellwanger Alamannenmuseum als Auftakt der monatlichen Vortragsreihe zur Wanderausstellung „Multikulti am Oberrhein – Römer, Germanen und die Gräber von Diersheim“ um 19 Uhr im Palais Adelmann einen Lichtbildvortrag von Prof. Dr. Sebastian Brather von der Universität Freiburg, Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182882/alamannenmuseum-ellwangen-vortrag-germanen-roemischer-blickwinkel-und-kulturelle-vielfalt/
Uhingen – Jugendliche angefahren
Am Mittwoch wurde eine Fußgängerin bei einem Unfall in Uhingen-Baiereck leicht verletzt. Gegen 6.30 Uhr war eine 14-Jährige in Baiereck zu Fuß unterwegs. Nahe einer Bushaltestelle überquerte sie die Nassachtalstraße. Ein Autofahrer befuhr die Nassachtalstraße in Richtung Uhingen. Auf Höhe der Kreuzung Schlichtener Straße erfasste er die Jugendliche. Der Fahrer hielt an um die Situation …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/182879/uhingen-jugendliche-angefahren/
Konjunkturumfrage: „Mehltau über Deutschland bremst auch Handwerk“
Die wirtschaftliche Lage im baden-württembergischen Handwerk bleibt angespannt. Zwar gibt es erste Anzeichen einer Stabilisierung, doch eine spürbare Erholung ist nicht in Sicht. Der aktuelle Konjunkturbericht von Handwerk BW für das vierte Quartal 2024 zeigt: Nur 16 Prozent der Betriebe erwarten im neuen Jahr eine bessere Geschäftslage, 27 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung und 57 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/182877/konjunkturumfrage-mehltau-ueber-deutschland-bremst-auch-handwerk/
Verpackungssteuer: unverhältnismäßig und bürokratieschaffend – BWIHK – Manfred Schnabel: Tübinger Vorstoß darf nicht landesweit Schule machen – Gastronomie und Handelsunternehmen nicht weiter belasten
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Verpackungssteuer nach dem Tübinger Modell für zulässig erklärt, überlegen Kommunen landesweit, ähnliche Modelle einzuführen. Manfred Schnabel, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), warnt davor: „Nur weil eine solche Steuer zulässig ist, ist sie nicht automatisch sinnvoll. Denn der tatsächliche Nutzen für die Müllvermeidung erscheint fraglich. Gleichzeitig kommen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/182875/verpackungssteuer-unverhaeltnismaessig-und-buerokratieschaffend-bwihk-manfred-schnabel-tuebinger-vorstoss-darf-nicht-landesweit-schule-machen-gastronomie-und-handelsunt/
Salach – Auto nicht abgeschlossen
Elektrowerkzeuge erbeutete ein Unbekannter von Dienstag auf Mittwoch in Salach. Der Ford stand in der Schubertstraße. In den Nachtstunden öffnete ein Unbekannter das nicht verschlossene Auto und stahl darauf Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro. Darunter befanden sich ein Akkuschrauber, ein Winkelschleifer sowie Messgeräte. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Eislingen unter Tel. 07161/8510 entgegen. PM …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/182873/salach-auto-nicht-abgeschlossen/
Recyclingquote erneut verfehlt: Deutsche Umwelthilfe fordert Einwegpfand auf Getränkekartons und rät Verbraucherinnen und Verbrauchern zu Mehrweg
Nach neuesten Zahlen der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) verfehlen Getränkekartons im Jahr 2023 erneut die im Verpackungsgesetz vorgeschriebene Recyclingquote. Statt einer Quote von 80 Prozent wurden lediglich 71,3 Prozent erreicht. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das Unterschreiten der gesetzlichen Recyclingquote und die Verschwendung wertvoller Ressourcen aufs Schärfste und fordert die Ausweitung des Einwegpfandes auf Getränkekartons …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/182871/recyclingquote-erneut-verfehlt-deutsche-umwelthilfe-fordert-einwegpfand-auf-getraenkekartons-und-raet-verbraucherinnen-und-verbrauchern-zu-mehrweg/