Das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Baden‑Württemberg, das Anfang der 1950er-Jahre bei lediglich knapp 35 Jahren lag, hat sich bis zum Jahr 1970 praktisch nicht verändert. Seither ist die Gesellschaft aber deutlich gealtert: Die Bevölkerung war Ende 2015 im Schnitt bereits 43,2 Jahre alt und damit um über 8 Jahre älter als noch 1970, so das Statistische Landesamt. Dennoch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/43465/baden%e2%80%91wuerttemberg-juengste-bevoelkerung-unter-den-flaechenlaendern-dennoch-das-durchschnittsalter-liegt-um-ueber-8%e2%80%afjahre-hoeher-als-noch-1970/
Haushaltsgeräte im Stromspar-Vergleich
Ob Waschmaschine, Kühlschrank oder Wäschetrockner – für Käufer ist es schwer, das passende Gerät zu finden. Beim Vergleich von Ausstattung, Leistung und Preis wird der Energieverbrauch oft vernachlässigt. Dabei kann sich der Energiebedarf zwischen Apparaten verschiedener Energieeffizienzklassen erheblich unterscheiden. Eine aktuelle Übersicht über die sparsamsten Haushaltsgeräte bietet die vollständig aktualisierte Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2016/2017“ …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/43398/haushaltsgeraete-im-stromspar-vergleich/
Galerie Stauferland 2017
In diesem Jahr werden Maler verschiedenster Stilrichtungen in der Galerie Stauferland in Hohenstaufen ihre Bilder präsentieren. Fünf Vernissagen hat Galerist Rüdiger Wolff für 2017 organisiert. Am 6. April um 19.30 Uhr startet Christa B. John aus Weil der Stadt mit Farbholzschnitten. Acrylbilder zum Thema „Seele im Einklang mit der Gefühlswelt“ stellt Helga Lachmayer aus Langenau …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/alle-beitraege/43310/galerie-stauferland-2017/
Bessere Luft in Stuttgart: Land beschließt Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Luftqualität
Der Ministerrat hat am Dienstag (21. Februar 2017) wichtige Maßnahmen für die 3. Fortschreibung des Luftreinhalteplans Stuttgart beschlossen. „Zur Einhaltung der Grenzwerte ist ein umfassendes Maßnahmenpaket von intelligenter Verkehrssteuerung bis hin zum Luftreinhaltenetz ab 2018 unumgänglich“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Mit den bereits umgesetzten Luftreinhaltemaßnahmen habe sich in den letzten Jahren die Luftqualität schon deutlich verbessert, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/43181/bessere-luft-in-stuttgart-land-beschliesst-massnahmenpaket-zur-verbesserung-der-luftqualitaet/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/43139/das-wetter-wird-markant-mit-dauerregen-und-sturm/
BUND warnt Landesregierung vor einem „Kuhhandel“ beim Maßnahmenkonzept Luftreinhaltung – Umweltverband fordert Fahrverbote und Tempolimits an Tagen mit Feinstaubalarm
Alarmiert zeigt sich der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Baden-Württemberg von einem mutmaßlich bevorstehenden „Kuhhandel“ zwischen Grünen und CDU anlässlich der morgigen Beratungen des Landeskabinetts zum Maßnahmenkonzept zur Luftreinhaltung in Stuttgart. Anscheinend will die CDU-Fraktion den geplanten Fahrverboten an Tagen mit Feinstaubalarm nur zustimmen, wenn auf Tempolimits auf Zubringerstraßen ins Stadtgebiet verzichtet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/43127/bund-warnt-landesregierung-vor-einem-kuhhandel-beim-massnahmenkonzept-luftreinhaltung-umweltverband-fordert-fahrverbote-und-tempolimits-an-tagen-mit-feinstaubalarm/
Fußverkehrs-Checks 2017: Lebensqualität gestalten! Mit dem Bewerbungsaufruf für Städte und Gemeinden gehen die Fußverkehrs-Checks des Landes in die dritte Runde:
„Es freut mich, dass wir den Städten und Gemeinden auch 2017 die überaus erfolgreiche Maßnahme anbieten können. Damit möchten wir die Kommunen dabei unterstützen, besonders für Kinder und ältere Menschen die Lebensqualität zu steigern“, freute sich Verkehrsminister Winfried Hermann am Freitag, 17. Februar. Ab sofort können sich die Städte und Gemeinden wieder um eine Teilnahme …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/43009/fussverkehrs-checks-2017-lebensqualitaet-gestalten-mit-dem-bewerbungsaufruf-fuer-staedte-und-gemeinden-gehen-die-fussverkehrs-checks-des-landes-in-die-dritte-runde-2/
Sonntagsgedanken: Den Kreislauf aufbrechen
Die linke Wange hinhalten, wenn mich jemand auf die rechte geschlagen hat. Jemanden zwei Meilen zu begleiten, wenn er mich zur ersten schon gezwungen hat. Jemanden noch den Mantel geben, den ich so nötig brauche, wenn er mir vorher schon mein Hemd abgenommen hat, beten für die, die mich verfolgen und den Feind auf einmal …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/42895/sonntagsgedanken-den-kreislauf-aufbrechen/
Landestierschutzbeauftragte: Bericht zum Pilotprojekt Q-Wohl für ein Milch-Label veröffentlicht
„Das Pilotprojekt hat klar gezeigt, dass dieser Vorschlag für ein Milch-Label praxistauglich ist und die notwendigen Audits und Kontrollen mit vertretbarem Aufwand, aber mit sehr guter Aussagekraft zum Tierwohl umsetzbar sind“, sagte die Landesbeauftragte für Tierschutz, Dr. Cornelie Jäger, am Montag (13.02.) in Stuttgart anlässlich der Veröffentlichung des Projektberichtes. Die probeweise Auditierung von 30 Milchviehbetrieben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/42720/landestierschutzbeauftragte-bericht-zum-pilotprojekt-q-wohl-fuer-ein-milch-label-veroeffentlicht/
„Eine Posse und ein Kniefall vor der Agrarlobby“
Die von Barbara Hendricks lancierten neuen Bauernregeln waren leicht verständlich und trafen voll ins Schwarze. Slow Food Deutschland Vorsitzende Ursula Hudson: Kritik an der Ministerin ist „schamloses politisches Getrumpel“ Im Streit zwischen Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) und Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat die Ernährungsorganisation Slow Food Deutschland der Umweltministerin den Rücken gestärkt und sie aufgerufen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/42566/eine-posse-und-ein-kniefall-vor-der-agrarlobby/