Am Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr ereignete sich in Schwäbisch Gmünd ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 18-jähriger Motorrad-Fahrer schwer verletzte wurde. Der Fahrer befuhr die Landestraße von Weiler in Fahrtrichtung Degenfeld, in einer vierköpfigen Motorradkolonne. Er verlor in einer Linkskurve vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über sein Kraftrad und kam zu Fall. Er kam mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96629/schwaebisch-gmuend-motorradunfall/
Eislingen – Gestohlenes Kinderfahrrad wiedererkannt
Am Freitagvormittag meldete sich ein Vater bei der Polizei, dass er das gestohlene Fahrrad seiner Tochter entdeckt habe. Es werde gerade von einem Mann gefahren. Diesem folge er gerade in der Hauptstraße. Die Polizei kam gleich hinzu und kontrollierte den Radfahrer. Das Fahrrad war im Mai gestohlen worden und zur Fahndung ausgeschrieben. Es wurde dem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96626/eislingen-gestohlenes-kinderfahrrad-wiedererkannt/
Geislingen – 8-Jähriger schrie um Hilfe
„Ich bring nur kurz was runter“. Mit diesen Worten ging nach Angaben des Jungen der Vater zwei Stunden vorher aus der Wohnung. Als für ihn die Zeit ohne Vater unerträglich wurde, schrie der Junge um 22.30 Uhr aus dem Dachfenster um Hilfe. Ein Passant hörte dies und verständigte die Polizei. Vor Ort konnten die Umstände …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96623/geislingen-8-jaehriger-schrie-um-hilfe/
Donzdorf/Reichenbach unter Rechberg – Gebäudebrand / Nach Reparaturarbeiten auf einem Flachdach brennt ein Wohnhaus ab.
Ca. 1,2 Millionen Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Gebäudebrandes am Freitagabend gegen 17.30 Uhr in Reichenbach unter Rechberg. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei hat der 55jährige Hauseigentümer den Brand selber verursacht. Der war im Laufe des Nachmittags mit Bitumenarbeiten auf einem Flachdachanbau beschäftigt. Bei dem Verschweißen der Bitumenbahnen fing plötzlich die Kunststoffverkleidung der Hausfassade …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96620/donzdorf-reichenbach-unter-rechberg-gebaeudebrand-nach-reparaturarbeiten-auf-einem-flachdach-brennt-ein-wohnhaus-ab/
Klimapolitik: Bundesregierung muss endlich handeln!
Die Umweltverbände sind mit ihrem dringenden Handlungsappell an die erlahmende Bundesregierung nicht alleine. Ein breites Bündnis aus Fridays for Future, Scientists for Future, zahlreichen Wirtschaftsinitiativen, Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden und uns Grünen fordert von der Bundesregierung unüberhörbar: Handelt jetzt! Denn jedes Zehntelgrad zählt im Kampf gegen die Klimakrise. Statt weitere ergebnislose Runden im Klimakabinett und in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/96617/klimapolitik-bundesregierung-muss-endlich-handeln/
46 Jahre im Dienst der Pflege: Der Pflege-Leiter und Standortkoordinator der Helfenstein Klinik in Geislingen geht in den Ruhestand
„Ein Urgestein der Pflege“, „das wandelnde Lexikon der Helfenstein Klinik“, „die Geislinger Pflegekompetenz“ – mit viel Lob und Anerkennung wurde am gestrigen Donnerstag (15. August 2019) Josef Mahringer (Foto), Leiter des Pflegemanagements und Standortkoordinator Geislingen der ALB FILS KLINIKEN, in den Ruhestand verabschiedet. Und das Lob für den dienstältesten Mitarbeiter des Geislinger Krankenhauses ist durchweg …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/96613/46-jahre-im-dienst-der-pflege-der-pflege-leiter-und-standortkoordinator-der-helfenstein-klinik-in-geislingen-geht-in-den-ruhestand/
Radfahren soll für Bedienstete der Landesverwaltung attraktiver werden – Baden-Württemberg schreibt Einführung eines Radleasing-Angebotes europaweit aus
Baden-Württemberg will das Radfahren für die Bediensteten in der Landesverwaltung attraktiver machen. Das Verkehrsministerium hat zusammen mit dem Finanzministerium die Einführung eines landesweiten Radleasing-Angebotes für Beamtinnen und Beamte, Richterinnen und Richter europaweit ausgeschrieben. Baden-Württemberg ist damit das erste Bundesland, das seinen Landesbediensteten ein wirtschaftlich attraktives und praxistaugliches Radleasing anbieten möchte. „Die Vorbildfunktion der Landesverwaltung verlangt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/96610/radfahren-soll-fuer-bedienstete-der-landesverwaltung-attraktiver-werden-baden-wuerttemberg-schreibt-einfuehrung-eines-radleasing-angebotes-europaweit-aus/
HfWU erhält eine Million Euro aus Brüssel – Hochschule für Wirtschaft und Umwelt unterstützt Doktorandenausbildung in Russland und Kasachstan
Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) baut in Russland und Kasachstan ein Graduiertenkolleg auf. Sie unterstützt damit die Doktorandenausbildung für eine nachhaltige Landwirtschaft und zukunftsfähige Agrarsysteme in diesen Ländern. Eine Million Euro werden dafür aus dem europäischen Förderprogramm „Erasmus+“ an die Hochschule fließen. Anfang des Jahres hatte die HfWU bei der EU-Kommission einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/96606/hfwu-erhaelt-eine-million-euro-aus-bruessel-hochschule-fuer-wirtschaft-und-umwelt-unterstuetzt-doktorandenausbildung-in-russland-und-kasachstan/
Bad Überkingen – In Bad Überkingen scheiterte ein Einbrecher in der Nacht zum Donnerstag
In der Hausener Straße steht ein Bauwagen, den junge Menschen nutzen. Sie haben auch gegen Einbruch und Diebstahl vorgesorgt. So kam in der Nacht zum Donnerstag ein Einbrecher nicht hinein. Er scheiterte am Fensterladen. Zwei Lampen und zwei Lautsprecher aber, die draußen montiert waren, nahm er mit. Die Eigentümer erstatteten Anzeige bei der Polizei (Tel. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96603/bad-ueberkingen-in-bad-ueberkingen-scheiterte-ein-einbrecher-in-der-nacht-zum-donnerstag/
Informationsfreiheit stärken: IFG ausbauen
Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) regelt in Baden-Württemberg den Zugang zu amtlichen Informationen. Das 2016 unter grün-roter Landesregierung eingeführte Gesetz beinhaltet einige überdimensionierte Hürden. Die Piratenpartei fordert eine Ausweitung des IFG auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, den Verfassungsschutz, Schulen und Hochschulen sowie die Landesbank und Landesfinanzbehörden. Weiter fordert die Partei eine Anpassung der Gebührenverordnung hin zu humaneren Preisen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/96600/informationsfreiheit-staerken-ifg-ausbauen/