Ebersbach: Zu viel Promille hatte ein Autofahrer am Donnerstag in Ebersbach

Am Donnerstag war ein Ford in Ebersbach unterwegs. In der Steinbergstraße stoppte eine Polizeistreife gegen 11.15 Uhr das Fahrzeug und kontrollierte den Fahrer. Der roch nach Alkohol. Ein Test bestätigte den Verdacht der Beamten, dass der Mann zu viel davon intus hat. Er kam in ein Krankenhaus. Dort nahm ihm ein Arzt Blut ab. Das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96287/ebersbach-zu-viel-promille-hatte-ein-autofahrer-am-donnerstag-in-ebersbach/

Wiesensteig – Mann stürzt in die Tiefe

Mit schweren Verletzungen kam ein 32-Jähriger am Donnerstag in ein Krankenhaus. Kurz vor 14 Uhr arbeitete der 32-Jährige auf dem Dach eines Einfamilienhauses in der Gartenstraße. Bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge soll er auf eine Holzleiter gestiegen sein. Die soll sich gelöst haben und sei mit dem Mann in die Tiefe gestürzt. Der 32-Jährige trug …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96284/wiesensteig-mann-stuerzt-in-die-tiefe/

Gemeinsam stark für die Pflege im Landkreis Göppingen: 100 Jahre Rotkreuzschwestern in Württemberg und 80 Jahre erfolgreiche Kooperation mit den ALB FILS KLINIKEN

Bereits seit 100 Jahren prägen Rotkreuzschwestern in Württemberg das Gesundheitswesen aktiv und voller Begeisterung mit. So auch im Landkreis Göppingen. Die jahrzehntelange Kooperation mit den ALB FILS KLINIKEN weist ein bemerkenswertes Jubiläum auf: 80 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit. Rotkreuzschwestern waren seit den 1930er Jahren im Landkreis Göppingen als Gemeindeschwestern unterwegs und unterstützten die Bevölkerung im ländlichen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/96280/gemeinsam-stark-fuer-die-pflege-im-landkreis-goeppingen-100-jahre-rotkreuzschwestern-in-wuerttemberg-und-80-jahre-erfolgreiche-kooperation-mit-den-alb-fils-kliniken/

VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER

VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER für Kreis Göppingen gültig von:          Freitag, 09.08.2019 17:00 Uhr voraussichtlich bis: Samstag, 10.08.2019 02:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am:                  Freitag, 09.08.2019 09:55 Uhr Ab dem Nachmittag ziehen von Westen und Südwesten her teils kräftige Gewitter auf. Damit einhergehend steigt das Unwetterpotenzial deutlich an. Mögliche Begleiterscheinungen sind heftiger Starkregen zwischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/96277/vorabinformation-unwetter-vor-schwerem-gewitter-4/

Baugrunderkundungen zum geplanten Albaufstieg an der A 8 zwischen Mühlhausen und Hohenstadt – Dauer der Arbeiten von August bis November 2019

Das Regierungspräsidium Stuttgart führt im Auftrag des Bundes für den sechsstreifigen Ausbau der A 8 zwischen Mühlhausen im Täle und Hohenstadt (Albaufstieg) weitere Baugrunderkundungen durch. Die Bohr- und Erkundungsarbeiten wurden in dieser Woche aufgenommen und dauern voraussichtlich drei Monate an, bis voraussichtlich November 2019. Es werden keine direkten Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet. Geplant ist der Einsatz von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/96273/baugrunderkundungen-zum-geplanten-albaufstieg-an-der-a-8-zwischen-muehlhausen-und-hohenstadt-dauer-der-arbeiten-von-august-bis-november-2019/

Bioabfall soll verbessert werden

Um die Qualität der Bioabfallsammlung weiter zu verbessern, fördert das Umweltministerium ein Forschungsvorhaben zur Bioabfallsammlung. Dabei werden Optimierungsmöglichkeiten der Bioabfallsammlung untersucht. Nahezu in allen Kreisen des Landes werden Bioabfälle seit einiger Zeit getrennt gesammelt und anschließend kompostiert oder energetisch verwertet. Um die Qualität der Bioabfallsammlung weiter zu verbessern, will das Umweltministerium jetzt Forschungsprojekte fördern. In …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/96270/bioabfall-soll-verbessert-werden/

Region – Diebe greifen auch im Urlaub zu / Athen, Geislingen, Triest und Nizza: Diebe sind überall, meldet die Polizei

Wer im Urlaub ist, geht manchmal zu sorglos mit den Wertsachen um, weiß die Polizei. So wurde Mitte Juni ein Ulmer in Nizza bestohlen. Ein Taschendieb angelte seinen Geldbeutel unbemerkt aus der Tasche. Mitte Juli fiel eine Ulmerin in Triest einem Taschendieb zum Opfer. Ende Juli war es eine Frau aus dem Kreis Biberach, die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96267/region-diebe-greifen-auch-im-urlaub-zu-athen-geislingen-triest-und-nizza-diebe-sind-ueberall-meldet-die-polizei/

Uhingen/Göppingen/Ebersbach – Mehrere Unfälle ereigneten sich am Donnerstag wegen nicht angepasster Geschwindigkeit.

Gegen 6.25 Uhr fuhr eine 20-Jährige auf der B10 in Richtung Stuttgart. Sie fuhr zu schnell. Auf Höhe Uhingen verlor sie bei starkem Regen die Kontrolle über ihren Twingo. Das Auto drehte sich und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte es gegen die Mittelleitplanke. Beim Gegenlenken geriet der Twingo auf den rechten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/96264/uhingen-goeppingen-ebersbach-mehrere-unfaelle-ereigneten-sich-am-donnerstag-wegen-nicht-angepasster-geschwindigkeit/

Neue Prüfungsverordnung für Abschlussprüfungen

Zum kommenden Schuljahr tritt eine neue Prüfungsverordnung für die Hauptschulabschlussprüfungen in Kraft. Die Novellierung der Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen folgt ein Jahr später. Die Prüfungsformate werden harmonisiert, damit die Prüfungsergebnisse noch besser vergleichbar sind. Vom neuen Schuljahr 2019/20 an werden die Schülerinnen und Schüler an den Hauptschulen, Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg die Hauptschulabschlussprüfung erstmals …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/96261/neue-pruefungsverordnung-fuer-abschlusspruefungen/

Debatte um Zukunft der Haupt- und Werkrealschulen

Aus Sicht von Kultusministerin Susanne Eisenmann bestätigen steigende Schülerzahlen an den Haupt- und Werkrealschulen über die Schuljahre hinweg klar den Bedarf an dieser Schulart. In den vergangenen Tagen wurde breit über die Zukunft der Haupt- und Werkrealschulen debattiert. „Man kann sich nur wundern, wie die Diskussion gerade geführt wird. Unser Vorschlag zur Schulgesetzänderung kommt ja …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/96259/debatte-um-zukunft-der-haupt-und-werkrealschulen/