Sicherheit in Unternehmen

Moderne Unternehmen sollen in vielerlei Hinsicht optimal aufgestellt sein, um am Markt bestehen zu können. In diesem Zusammenhang häufig anzutreffen sind Themenkomplexe, wie Innovationsfähigkeit, Adaptionsvermögen oder auch Leistungsfähigkeit. Weit weniger häufig genannt, aber nicht minder wichtig für den Unternehmenserfolg ist dagegen die Sicherheit. Vielschichtig strukturiert wirkt sie in allen Unternehmensbereichen und trägt ihren Teil zum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/102606/sicherheit-in-unternehmen/

Vorhang auf für Premieren-Aussteller

Auf der Messe Fahrrad- und Wander-Reisen im Januar 2020 sorgen rund 20 Newcomer aus aller Welt für frischen Rückenwind Die Lust der Deutschen an Rad-, Wander- und Aktivurlauben ist ungebrochen. Auf die anhaltend große Nachfrage seitens der Hiker & Biker reagieren die Reiseanbieter mit außergewöhnlichen Reisepaketen, neuen Destinationen, spannenden Touren und exklusiven Unterkünften. Dieser Trend …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/102604/vorhang-auf-fuer-premieren-aussteller/

Region – Sicher online einkaufen – auch in der Weihnachtszeit / Die Polizei gibt Empfehlungen zum Schutz beim Onlinekauf – Vorsicht vor Fake-Shops

Viele Menschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Internet. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft. Auf gefälschten Verkaufsplattformen betrügen sie Online-Käufer um ihr Geld. Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2018 im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm insgesamt 843 Fälle von Betrug im Internet festgestellt. Davon entfallen 51 Prozent (433 Fälle) auf den Warenbetrug, bei dem bestellte Ware …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/102602/region-sicher-online-einkaufen-auch-in-der-weihnachtszeit-die-polizei-gibt-empfehlungen-zum-schutz-beim-onlinekauf-vorsicht-vor-fake-shops/

Hohenstadt/A8 – Diesel abgezapft

Rund 500 Liter Kraftstoff stahlen Unbekannte von Dienstag auf Mittwoch in Hohenstadt. Laut Angabe der Polizei stand zwischen 18 Uhr und 4.30 Uhr auf einem Parkplatz an der Autobahn ein Lastwagen. Als der Fahrer des DAF losfahren wollte, sah er den aufgebrochenen Tank. Aus dem stahlen die Täter rund 500 Liter. Die Polizei (Tel. 07335/96260) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/102600/hohenstadt-a8-diesel-abgezapft/

Landwirtschaftsverwaltung arbeitet mit Hochdruck an der Auszahlung

Das Land hat mit der Auszahlung der Fördergelder für Landwirte aus den Förderprogrammen des Gemeinsamen Antrags begonnen. Bei den Direktzahlungen wird auch in diesem Jahr die Auszahlung bereits vor Weihnachten erfolgen. „Das Land hat Anfang Dezember mit der Auszahlung der Fördergelder aus den Förderprogrammen des Gemeinsamen Antrags begonnen. Die Auszahlung der Gelder für die Förderung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/102596/landwirtschaftsverwaltung-arbeitet-mit-hochdruck-an-der-auszahlung/

EU-Kommission: Mittelstandsfreundliche Politik notwendig

Die Landesregierung hat ein Positionspapier mit Forderungen an die neue Kommission der Europäischen Kommission vorgelegt. Darin finden sich auch wirtschaftspolitische Forderungen des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) wie die Einführung eines KMU-Checks, der Abschluss eines Rahmenabkommens mit der Schweiz und der Abbau von bürokratischen Hürden bei der A1-Bescheinigung für Dienst- und Geschäftsreisen. Im Bereich der Plattform- und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/102594/eu-kommission-mittelstandsfreundliche-politik-notwendig/

Schokolade für eine gerechtere Welt – Schüler engagieren sich beim Weihnachtsmarkt für fairen Welthandel  

Als frisch gebackene Fair Trade Stadt engagiert sich Eislingen auch beim Weihnachtsmarkt für fairen Welthandel. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, verkauften engagierte Schülerinnen und Schüler des Erich Kästner Gymnasiums in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Eislinger Stadtschokolade aus fairem Handel. Lehrerin Dorothea Weber betreut an der Schule die Arbeitsgruppe Fair Trade und behandelt das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/102591/schokolade-fuer-eine-gerechtere-welt-schueler-engagieren-sich-beim-weihnachtsmarkt-fuer-fairen-welthandel/

Online-Petition zur vierten Reinigungsstufe in kommunalen Kläranlagen

Eine Online-Petition fordert die Einführung der vierten Reinigungsstufe in kommunalen Kläranlagen. Die zusätzliche Reinigungsstufe entfernt Arzneimittelrückstände oder Haushaltschemikalien aus dem Abwasser. Umweltminister Franz Untersteller freut sich, dass über die vierte Reinigungsstufe von kommunalen Kläranalagen nun auch in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Dazu beigetragen hat die Online-Petition von Christina Bosch aus Blaubeuren (Alb-Donau-Kreis), die bereits mehr als 48.000 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/102589/online-petition-zur-vierten-reinigungsstufe-in-kommunalen-klaeranlagen/

Förderprogramm Klimaschutz-Plus geht in eine neue Runde

Ab sofort können sich Kommunen, Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Vereine wieder beim Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“ bewerben. Das Programm fördert Projekte zur Energie- und CO2-Einsparung, zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden sowie zur Beratung, Information und Bildung im Bereich Klimaschutz. Kommunen, Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Vereine können sich ab sofort wieder um Fördermittel aus dem Programm „Klimaschutz-Plus“ des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/102587/foerderprogramm-klimaschutz-plus-geht-in-eine-neue-runde/

Kammerpräsident Reichhold zieht bei Vollversammlung handwerkspolitische Bilanz: Meisterprämie freut Handwerker – Bürokratie lähmt die Betriebe

Bei der Vollversammlung äußerte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, Kritik an den überbordenden sozialen Wohltaten in der Republik sowie an der weiteren Verschlechterung der Verkehrssituation in der Landeshauptstadt. Als Erfolg wertete er bei der Herbstkonferenz die Rückkehr zur Meisterpflicht in zwölf Gewerken sowie die Einführung der Meisterprämie in Baden-Württemberg. Der im Amt bestätigte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/102582/kammerpraesident-reichhold-zieht-bei-vollversammlung-handwerkspolitische-bilanz-meisterpraemie-freut-handwerker-buerokratie-laehmt-die-betriebe/