Vom 13. Januar bis 21. Februar findet im Foyer des Landratsamts Göppingen ein Foto- und Dokumentationsausstellung über Geflüchtete und ihre neue Heimat statt. Die Porträts erzählen die Geschichten von 17 geflüchteten Menschen, die in unserem Landkreis angekommen sind. Die Ausstellung stellt Menschen vor, die mittlerweile gut im Landkreis integriert sind: Sie verstehen und sprechen deutsch, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/103593/angekommen-in-eislingen-eine-foto-und-dokumentationsausstellung-ueber-gefluechtete-und-ihre-neue-heimat/
MdL Peter Hofelich fordert Notfallprogramm für Filstalbahn: „Brauchen technische Verbesserungen und höhere Kapazitäten“
Mit Blick auf die unhaltbaren Zustände für Fahrgäste nach dem Betreiberwechsel auf der Filstalbahn fordert der Göppinger Landtagsabgeordnete Peter Hofelich (SPD) einen Notfallplan des Verkehrsministers. „Mir berichten täglich Menschen von ihrem Ärger und den Belastungen auf der Filstalbahn“, betont Hofelich – und fordert konkrete Abhilfe mit technischen Verbesserungen: „Im Mittelpunkt müssen jetzt die verzweifelten Pendler …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/103591/mdl-peter-hofelich-fordert-notfallprogramm-fuer-filstalbahn-brauchen-technische-verbesserungen-und-hoehere-kapazitaeten/
Arbeitgeber von Handwerk und Industrie müssen Bau-Mindestlöhnen rasch zustimmen
Bei den 4.000 Bauarbeitern im Kreis Göppingen droht 10-Euro-Lohn-Lücke. Handwerk und Bauindustrie in Baden-Württemberg sollen Druck auf Bundes-Spitze machen Zwei Bauarbeiter, die gleiche Arbeit – und trotzdem zwei unterschiedliche Löhne: Gut 10 Euro könnten die Löhne pro Stunde auf den Baustellen im Landkreis Göppingen bald auseinandergehen. Denn Bauarbeiter, die keinen Tariflohn bekommen, müssen jetzt sogar …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/103589/arbeitgeber-von-handwerk-und-industrie-muessen-bau-mindestloehnen-rasch-zustimmen/
Göppingen – Einbrecher machen Beute
Donnerstagnacht gelangten Unbekannte in ein Gebäude in Göppingen. Zwischen Mittwoch 16.30 Uhr und Donnerstag 7 Uhr waren Einbrecher in der Kanalstraße unterwegs. Mit einem großen Stein warfen sie eine Fensterscheibe ein. Durch das Fenster gelangten sie ins Innere. Sie durchwühlten mehrere Räume. Sie fanden Bargeld. Das machten sie zu ihrer Beute und flüchteten unerkannt. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/103587/goeppingen-einbrecher-machen-beute/
Gruibingen – Müllsünder gesucht
Unbekannte entsorgten Donnerstagnacht eine größere Menge an Fahrzeugteilen nahe Gruibingen. Zwischen Mittwoch 16 Uhr und Donnerstag 9 Uhr deponierten Unbekannte eine größere Menge Fahrzeugteile auf dem Parkplatz Kornbergsattel an der Landesstraße 1217. Insgesamt entsorgten sie zehn Autoreifen, mehrere Fahrzeugsitze und weitere Fahrzeugteile. Wer die Teile entsorgte, ist noch nicht bekannt. Die Polizei Deggingen (Telefon 07334/924990) …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/103585/gruibingen-muellsuender-gesucht/
Geislingen – Einbrecher verursachen hohen Sachschaden
In Geislingen schlugen Donnerstagnacht Unbekannte zu und machten Beute. Einbrecher waren in den Nachtstunden in einem Gebäude in der Kaiser-Wilhelm-Straße aktiv. Zwischen Mittwoch 17 Uhr und Donnerstag 5.30 Uhr gelangten sie vermutlich durch eine Tür in das Innere des Gebäudes. Im Innern des Gebäudes brachen die Unbekannten mehrere Türen auf und durchsuchten die Räume. Auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/103583/geislingen-einbrecher-verursachen-hohen-sachschaden/
Polizei im Kreis erfolgreich
In Gammelshausen stoppte die Polizei gegen 22.45 Uhr beinahe gleichzeitig zwei berauschte Fahrer. Ein 50-Jähriger hatte zu viel Alkohol getrunken und ein 23-Jähriger stand mutmaßlich unter Drogen. Auch ein 18-Jähriger hatte vor der Fahrt mutmaßlich Drogen konsumiert. Fahnder fanden bei ihm 15 und bei seinem Beifahrer zehn Gramm Marihuana. Weitere berauschte Fahrer stoppte die Polizei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/103581/polizei-im-kreis-erfolgreich/
Basics für Business: So erreichen Sie Ihre Zielgruppe
IHK-Bezirkskammer Göppingen startet neue Netzwerk-Reihe speziell für Einpersonen- und Kleinunternehmen Mit einer neuen Veranstaltungsreihe speziell für Einzel- und Kleinunternehmen startet die IHK-Bezirkskammer Göppingen jetzt in das neue Jahr. Medien, klassisch wie digital, sind der Weg zur Zielgruppe, um sein Unternehmen bekannt zu machen und Nachfrage zu generieren. Gerade kleinere Unternehmen stehen sowohl in B2C- …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/103579/basics-fuer-business-so-erreichen-sie-ihre-zielgruppe/
IHK-Veranstaltung: Young Business Network – Netzwerk-Treffen für Gründer und Jungunternehmer
Im Young Business Network von Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Wirtschaftsjunioren Stuttgart e. V. geht es am 20. Januar um die Frage, was unter der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) zu verstehen ist, wie man diese interpretiert und für Unternehmensentscheidungen richtig einsetzt. Mit einer Kombination aus Fachvortrag, Elevator Pitch und Austausch richtet sich die Veranstaltungsreihe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/103577/ihk-veranstaltung-young-business-network-netzwerk-treffen-fuer-gruender-und-jungunternehmer-8/
Minister Peter Hauk MdL: „Ungebrochen hohes Interesse an Ausrichtung einer Landesgartenschau bzw. Gartenschau“
Das Interesse an der Ausrichtung einer Landesgartenschau bzw. Gartenschau ist in Baden-Württemberg ungebrochen hoch. Insgesamt 17 Städte und Gemeinden haben ihren Hut in den Ring geworfen und bis zum 19. Dezember 2019 eine Machbarkeitsstudie beim Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz für die Gartenschautranche 2031 bis 2036 abgegeben. Im Sommer 2020 wird der Ministerrat nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/103575/minister-peter-hauk-mdl-ungebrochen-hohes-interesse-an-ausrichtung-einer-landesgartenschau-bzw-gartenschau/