Förderprogramm für Unternehmen der Bustouristik wird fortgesetzt

Das Corona-Förderprogramm ‚Stabilisierungshilfe Bustouristik‘ soll im Jahr 2021 fortgesetzt werden. Mit dem Programm stützt das Land Baden-Württemberg Unternehmen, die Busreisen anbieten oder Busse für touristische Reisen betreiben. Sie erhalten die Hilfe wegen ihrer Einnahmeausfälle infolge der Corona-bedingten Beschränkungen. Einer entsprechenden gemeinsamen Kabinettsvorlage des Ministeriums für Verkehr- und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/116685/foerderprogramm-fuer-unternehmen-der-bustouristik-wird-fortgesetzt/

Corona: aktuelle Zahlen Situation in den Pflegeheimen und neue Seite zum Thema Impfungen im Internet

Am heutigen Mittwoch (30.12.2020) meldet das Gesundheitsamt keinen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Anzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie bleibt bei 127. Innerhalb der letzten Woche (seit 23.12.2020) sind im Landkreis Göppingen insgesamt 12 Personen verstorben, die zuvor positiv auf das Coronavirus getestet worden sind. Bei den Verstorbenen handelt es sich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/116683/corona-aktuelle-zahlen-situation-in-den-pflegeheimen-und-neue-seite-zum-thema-impfungen-im-internet/

Nach Kretschmanns Aussage zu Grün-Rot-Rot – CDU-Chef Meier: „Jetzt herrscht endlich Klarheit!“

„Jetzt herrscht endlich Klarheit“, sagt der CDU-Kreisvorsitzende Kai Steffen Meier zu den jüngsten Aussagen von Winfried Kretschmann, in denen er grün-rot-rote Koalitionen nicht mehr ausschließt. „Jeder weiß woran er ist, keiner kann hinterher sagen, er hätte es nicht gewusst.“ Es zeige sich, was sich wirklich hinter der Fassade des konservativ-wirkenden Ministerpräsidenten verberge. „Bietet sich für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/116681/nach-kretschmanns-aussage-zu-gruen-rot-rot-cdu-chef-meier-jetzt-herrscht-endlich-klarheit/

SPD-Landtagskandidatin Sabrina Hartmann fordert bessere Bezahlung und mehr Wertschätzung für systemrelevante Berufe

Während an den Feiertagen unter Corona-Bedingungen viele Familien ruhige Tage verbringen, halten die Beschäftigten in systemrelevanten Berufen die Stellung. „Der große Einsatz von Beschäftigten im Kreis Göppingen verdient neben Dank und Anerkennung auch eine echte Aufwertung dieser Berufe. Dies kann langfristig nur durch bessere Arbeitsbedingungen, mehr Wertschätzung und letztlich auch eine bessere Bezahlung gelingen“, betont Hartmann. Mit Blick auf die wichtigen systemrelevanten Berufe spricht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/116679/spd-landtagskandidatin-sabrina-hartmann-fordert-bessere-bezahlung-und-mehr-wertschaetzung-fuer-systemrelevante-berufe/

Deutlich mehr Fuß- und Radverkehr im Corona-Jahr 2020

Die Corona-Krise hat das Mobilitätsverhalten im Jahr 2020 maßgeblich geprägt. Reisebeschränkungen, Kurzarbeit und Lockdowns hatten zur Folge, dass sich die Menschen mehr in der Nähe ihrer Wohnumgebung bewegen. Gleichzeitig hat eine Veränderung bei der Wahl des Verkehrsmittels stattgefunden – insbesondere in der warmen Jahreszeit hat der Rad- und Fußverkehr stark zugenommen. „Es ist ein Lichtblick …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/116677/deutlich-mehr-fuss-und-radverkehr-im-corona-jahr-2020/

Donzdorf – Ein 32-Jähriger soll Anfang Dezember versucht haben einen Stall anzuzünden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.

Wie berichtet stand der 32-Jährige mit einem brennenden Lappen neben einem Stall in Reichenbach. Unklar war zunächst, was er damit vor hatte. Der Mann konnte damals ermittelt werden und blieb zunächst auf freiem Fuß. Im Zuge der weiteren Ermittlungen ergaben sich Erkenntnisse, dass der 32-Jährige am 6. Dezember versucht haben soll, den Stall anzuzünden. Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/116675/donzdorf-ein-32-jaehriger-soll-anfang-dezember-versucht-haben-einen-stall-anzuzuenden-er-sitzt-nun-in-untersuchungshaft/

Eislingen – Eine vergessene Kerze sorgte für ein Feuer am Mittwoch in Eislingen

Kurz nach Mitternacht meldeten Zeugen ein Feuer an einem Mehrfamilienhaus in der Vogelgartenstraße. Einsatz- und Rettungskräfte rückten aus. Teile der Hausfassade brannten. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelang es einem Bewohner, den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen. Ersten Ermittlungen zufolge hatte eine 73-jährige Bewohnerin wohl eine brennende Kerze vor den offenen Gang ihrer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/116673/eislingen-eine-vergessene-kerze-sorgte-fuer-ein-feuer-am-mittwoch-in-eislingen/

DKMS: Paul will leben Online-Aktion aus Bad Boll

„Hallo, ich bin Paul! Mit gerade einmal 5 Jahren muss ich seit ein paar Wochen die meiste Zeit im Krankenhaus verbringen. Mama sagt, ich habe Blutkrebs und brauche einen Stammzellspender, um gesund zu werden. Plötzlich ist mein Leben ganz anders. Ich muss viele Medikamente nehmen und bekomme eine Chemo-Behandlung. So lange im Bett stillzuliegen mag …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/116669/dkms-paul-will-leben-online-aktion-aus-bad-boll/

Stadt Geislingen weist auf die geltenden Ausgangsbeschränkungen und das allgemeine Feuerwerksverbot an Silvester hin

Das Silvesterfest wird in diesem Jahr in Geislingen anders verlaufen als in anderen Jahren. Die Corona-Pandemie überlagert auch an Silvester 2020 noch unseren Alltag. Das Ordnungsamt Geislingen weist daher mit Blick auf den diesjährigen Jahreswechsel nochmals darauf hin, dass in ganz Baden-Württemberg auch in der Nacht vom 31. Dezember 2020 auf den 1. Januar 2021 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/116665/stadt-geislingen-weist-auf-die-geltenden-ausgangsbeschraenkungen-und-das-allgemeine-feuerwerksverbot-an-silvester-hin/

Lärmgeplagte im Land können durch Flüsterasphalt, Tempolimits und Lärmschutzwände besser geschützt werden

Die meisten lärmgeplagten Menschen im Lande könnten durch den flächendeckenden Einsatz von Flüsterasphalt und Lärmschutzwänden sowie durch innerörtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen wirkungsvoll geschützt werden. Dies zeigt eine vom Landesverkehrsministerium und der Landesanstalt für Umweltschutz (LUBW) in Auftrag gegebene Studie des Fachbüros Lärmkontor in Hamburg. Zwei Drittel der heute von Lärm mit nächtlichen Pegeln über 55 dB(A) betroffenen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/116662/laermgeplagte-im-land-koennen-durch-fluesterasphalt-tempolimits-und-laermschutzwaende-besser-geschuetzt-werden/