Wie bereits berichtet wurde seit dem 07.09.2024 der 90-jährige Edwin J. aus Geislingen an der Steige vermisst. Am 26.02.2025 wurden in einem Waldgebiet zwischen Geislingen und Türkheim durch einen Wanderer Teile eines Skeletts aufgefunden. Im Rahmen der folgenden Ermittlungen konnte mittels DNA-Vergleichsuntersuchung festgestellt werden, dass die Skelettteile dem vermissten 90-Jährigen Edwin J. zweifelsfrei zugeordnet werden können. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/186139/geislingen-an-der-steige-erledigung-der-oeffentlichkeitsfahndung-nach-edwin-j-person-verstorben/
Arbeitgeberverband Südwestmetall kritisiert von den USA angekündigte Autozölle
Die Wirtschaft in den Landkreisen Esslingen und Göppingen blickt besorgt auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Autozölle in Höhe von 25 Prozent einführen zu wollen. „Das wäre ein schwerer Schlag für den internationalen Handel und hätte massive Auswirkungen – sowohl für US-Autokäufer als auch für Hersteller und Zulieferer weltweit“, sagte Ralph Wurster, Geschäftsführer der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/186137/arbeitgeberverband-suedwestmetall-kritisiert-von-den-usa-angekuendigte-autozoelle/
Trinkwasserpreise gestiegen
Die Trinkwasserpreise der privatrechtlichen Wasserversorger sind seit 2023 im Schnitt um 13,49 Prozent gestiegen. Das geht aus einer Übersicht des Umweltministeriums hervor. Die beim Umweltministerium angesiedelte Landeskartellbehörde für Energie und Wasser Baden-Württemberg hat zum Stichtag 1. Januar 2025 die Trinkwasserpreise von denjenigen 84 Wasserversorgungsunternehmen erhoben und veröffentlicht, die privatrechtliche Entgelte von ihren Kundinnen und Kunden verlangen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/186135/trinkwasserpreise-gestiegen/
Land fördert intelligente Energienetze mit rund einer Million Euro
Bis Ende 2025 fördert das Umweltministerium zwei innovative Projekte zu „Smart Grids“, um die Anwendung intelligenter Netze weiter zu beschleunigen. Im Rahmen der Digitalisierungsmaßnahme „Intelligente Energiesysteme“ fördert das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft bis Ende 2025 zwei innovative Projekte im Bereich intelligente Netze, sogenannte „Smart Grids“. Dabei sollen digitale Werkzeuge entwickelt werden, um die Smart …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186133/land-foerdert-intelligente-energienetze-mit-rund-einer-million-euro/
Studie: Deutschlandticket hilft mehr Kosten zu sparen, als es Zuschüsse erfordert – Greenpeace beziffert volkswirtschaftlichen Nutzen durch weniger Autofahrten
Das Deutschlandticket bringt der Gesellschaft finanziellen Gewinn, indem es hohe ökologische, gesundheitliche und wirtschaftliche Folgekosten des Autoverkehrs vermeidet. Eine neue Greenpeace-Studie belegt die volkswirtschaftlichen Vorteile: Der vermehrte Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn sparte mit dem 49-Euro-Ticket im vergangenen Jahr mindestens 4 Milliarden Euro an externen Kosten für Staat und Gesellschaft. Dem standen im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186131/studie-deutschlandticket-hilft-mehr-kosten-zu-sparen-als-es-zuschuesse-erfordert-greenpeace-beziffert-volkswirtschaftlichen-nutzen-durch-weniger-autofahrten/
Eislingen/Fils – In Wohnung eingebrochen
Am Donnerstag war in Eislingen/Fils ein Einbrecher unterwegs. Zwischen 6 Uhr und 18.30 Uhr verschaffte sich ein Unbekannter Zugang zu einem Wohnhaus in der Rosenstraße. Dort brach er in einer Souterrainwohnung das Fenster zum Bad auf. So gelangte der Einbrecher ins Innere. In der Ein-Zimmer-Wohnung fand er ein Ebike der Marke Genesis. Das machte er …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/186129/eislingen-fils-in-wohnung-eingebrochen/
Ab April gilt: Licht aus an Gebäuden – BUND: Beleuchtungsverbot ist kein Aprilscherz, sondern wichtig gegen Artensterben
Beleuchtungsverbot gilt für alle ab April bis September Auch Privatpersonen und Unternehmen dürfen Fassaden nicht mehr beleuchten Ziel: Lichtverschmutzung und Energieverbrauch reduzieren sowie Artensterben stoppen Ab dem 1. April gilt wieder ein ganztägiges Beleuchtungsverbot für Fassaden aller baulichen Anlagen. Leider findet diese Vorgabe im Naturschutzgesetz Baden-Württembergs landesweit zu wenig Beachtung. Denn seit 2023 gilt das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/186127/ab-april-gilt-licht-aus-an-gebaeuden-bund-beleuchtungsverbot-ist-kein-aprilscherz-sondern-wichtig-gegen-artensterben/
Koalitionsverhandlungen im Bund: Kein Wachstum ohne Strukturreformen – BWIHK-Präsident Roell mahnt Nachbesserungen an
Dr. Jan Stefan Roell, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), mahnt mit Blick auf die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen Nachbesserungen an: „Die Schuldenbremse wird gelockert, ein Sondervermögen verabschiedet – bislang ohne wirklich schlüssige Strategie dahinter, wie das zur Finanzierung nötige Wirtschaftswachstum erreicht werden soll. Klar ist: Ohne umfassende Strukturreformen erreicht das gigantische Finanzpaket wenig! Hier …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/186125/koalitionsverhandlungen-im-bund-kein-wachstum-ohne-strukturreformen-bwihk-praesident-roell-mahnt-nachbesserungen-an/
Neue Wissenssammlung: Mobilität für alle! Verkehrswende made in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg treibt die Verkehrswende seit vielen Jahren engagiert voran. Unsere Anstrengungen zeigen Erfolge, doch der Weg zu einer nachhaltigen, klimafreundlichen Mobilität erfordert weiterhin Entschlossenheit und Engagement auf allen Ebenen. Mit der Broschüre „Mobilität für alle! Verkehrswende made in Baden-Württemberg“ (abrufbar hier) geben wir Ihnen einen Überblick über die Entwicklungen der vergangenen Dekade sowie die noch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/186123/neue-wissenssammlung-mobilitaet-fuer-alle-verkehrswende-made-in-baden-wuerttemberg/
Bad Ditzenbach/ Weilheim Teck – Unbekannte knacken Firmenwagen
Werkzeug stahlen Diebe am Mittwoch oder Donnerstag bei Bad Ditzenbach oder bei Weilheim/Teck aus einem Fahrzeug. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei waren die Diebe zwischen 17 Uhr und 8 Uhr am Werk. Entweder an der Wohnanschrift in Weilheim/Teck oder an der Firmenanschrift in Bad Ditzenbach in der Hofweiherstraße brachen die Unbekannten in das Fahrzeug ein. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/186121/bad-ditzenbach-weilheim-teck-unbekannte-knacken-firmenwagen/