Schwäbisch Gmünd: Rotlichtfahrt

Durch eine Polizeistreife des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd konnten am Dienstagabend gegen 23:45 Uhr drei Fahrer von E-Scooter festgestellt werden, welche die Klösterlestraße in Richtung Königsturmstraße befuhren und von hier aus nach rechts in die Zeiselbergstraße abbogen. Nachdem alle Drei bei Rot über die Ampel fuhren, sollten sie anschließend einer Kontrolle unterzogen werden, wobei ein Fahrer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/150609/schwaebisch-gmuend-rotlichtfahrt/

Süßen – Anhänger gestohlen

Von Donnerstag bis Dienstag stand der Anhänger auf einer Baustelle in der Tobelstraße. Auf dem Anhänger war ein großes Stromaggregat verbaut. Gegen die unbefugte Mitnahme war der Anhänger mit einem Schloss gesichert. Den Dieben gelang es, auf nicht bekannte Art und Weise, das Schloss zu entfernen. Mit dem Anhänger verschwanden die Täter. Der Polizeiposten Süßen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/150607/suessen-anhaenger-gestohlen/

Werbung mit Regionalität entspricht oft nicht Verbrauchererwartung: Verbraucherzentrale erfolgreich vor Gericht gegen Wiesenhof wegen irreführender Regionalwerbung

Regionalität ist für viele Menschen ein wichtiges Kriterium für ihre Kaufentscheidung. Daher darf Werbung mit Regionalität nicht irreführend sein und muss halten, was sie verspricht. In einem konkreten Fall gab das Landgericht Oldenburg in einem Verfahren gegen Wiesenhof der Verbraucherzentrale recht (LG Oldenburg, 12 O 112/22, Urteil vom 13.9.2022). Die von Wiesenhof eingelegte Berufung wurde …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/150604/werbung-mit-regionalitaet-entspricht-oft-nicht-verbrauchererwartung-verbraucherzentrale-erfolgreich-vor-gericht-gegen-wiesenhof-wegen-irrefuehrender-regionalwerbung/

Deutsche Umwelthilfe und Energieberaterverband GIH stellen klar: Ohne konsequenten Fokus auf die Wärmepumpe gibt es keine Wärmewende

Neues Faktenpapier: Wärmepumpen funktionieren auch oft im Bestand mit Heizkörpern und rechnen sich wirtschaftlich Gebäudeenergiegesetz muss Mogelpackungen wie H2-ready ausschließen, um Deutschland nicht in die fossile Abhängigkeit zu treiben   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bekräftigt gemeinsam mit dem Energieberaterverband GIH in einem neuen Faktenpapier die Wärmepumpe als zentrale Technologie für die Wärmewende. Die geplante Aufweichung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/150602/deutsche-umwelthilfe-und-energieberaterverband-gih-stellen-klar-ohne-konsequenten-fokus-auf-die-waermepumpe-gibt-es-keine-waermewende/

Auslobung eines Wettbewerbs für Kreiselkunst: Der künftige „Hirschkreisel“ in der Eislinger Innenstadt soll durch eine Kunstinstallation aufgewertet werden

Derzeit wird an der ehemaligen „Hirschkreuzung“ (Ulmer Straße / Hauptstraße / Stuttgarter Straße / Scheerstraße) ein neuer Kreisverkehr errichtet, deren Innenkreis mit einem Kunstwerk ausgestattet werden soll. Die Verkehrsfreigabe ist für Oktober 2023 vorgesehen. Kreiselkunst hat an dieser Stelle eine große Außenwirkung. Daher lobt die Stadt Eislingen einen zweistufigen Kreiselkunst-Wettbewerb aus. In der ersten Stufe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/150598/auslobung-eines-wettbewerbs-fuer-kreiselkunst-der-kuenftige-hirschkreisel-in-der-eislinger-innenstadt-soll-durch-eine-kunstinstallation-aufgewertet-werden/

VERKEHRSINFO: eine Meldung

Verkehrsbeeinträchtigung im Bereich Wannenhöfe / Aufhausen (17.04.2023 – 31.07.2023) Aufgrund von Tiefbauarbeiten für die Verlegung von Trinkwasserversorgungsleitungen sowie Breitband muss eine halbseitige Straßensperrung mit Ampelregelung eingerichtet werden. Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle betroffenen Anlieger*innen und Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für diese Maßnahme.   PM Stadt Geislingen an der Steige

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/150596/verkehrsinfo-eine-meldung-21/

Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

Eine neu geschaffene zentrale Anlaufstelle soll den Handel und andere Organisationen bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung unterstützen. Damit setzt sich das Land gegen das unnötige Wegwerfen noch genießbarer Lebensmittel ein. „Gerade an den Osterfeiertagen gehört für viele Menschen ein festliches, gutes und reichhaltiges Essen im Kreise der Familie dazu. Da bei den ausgiebigen Mahlzeiten zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/150594/vermeidung-von-lebensmittelverschwendung/

Neues zu den Demenzgottesdiensten

Bereits seit dem 28. Okt. 2012 finden im Wechsel zwischen Frühjahr und Herbst Gottesdienste für Menschen mit dementiellen Erkrankungen abwechselnd in der Stadtkirche und der Marienkirche statt. Nach der durch die Coronapandemie erzwungenen Pause werden die Gottesdienste durch die Kath. Gesamtkirchengemeinde und dem Evangelischen Kirchenzbezirk wieder aufgenommen. Dabei haben sich die Bedingungen verändert. Obwohl der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/150592/neues-zu-den-demenzgottesdiensten/

ver.di fordert 15 %: Beginn der Tarifverhandlungen für den baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel

Am kommenden Donnerstag, den 13. April findet die erste Verhandlungsrunde über höhere Löhne und Gehälter für die rund 490.000 Beschäftigten im baden-württembergischen Einzel- und Versandhandel statt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wird ihre Tarifforderungen gegenüber den Arbeitgebervertretern ausführlich begründen. Am 23. März 2023 hat die Große Tarifkommission Einzelhandel folgende Forderungen beschlossen: – Erhöhung der Löhne und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/150590/ver-di-fordert-15-beginn-der-tarifverhandlungen-fuer-den-baden-wuerttembergischen-einzel-und-versandhandel/

Wäschenbeuren – Fußgänger verletzt

An einer unübersichtlichen Rechtskurve überquerte ein 67-Jähriger am Montag gegen 14.30 Uhr bei Wäschenbeuren die Kreisstraße 1405. Ein 30-Jähriger mit seinem Motorrad fuhr in Richtung Maitis. Er sah den Fußgänger zu spät und erfasste diesen. Dabei stürzte der Kradlenker. Beide Unfallbeteiligten erlitten leichte Verletzungen. Sie kamen in ein Krankenhaus. Um das beschädigte Piaggio Motorrad kümmerte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/150588/waeschenbeuren-fussgaenger-verletzt/