Am Samstag, 25.10.205, kommt es gegen 16.15 Uhr auf der L1075 bei Lenglingen zu einem Unfall. Der 46-jährige Unfallverursacher kommt in einer Haarnadelkurve aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und kollidiert hier frontal mit einer 35-jährigen entgegenkommender Fahrerin. Mehrere Zeugen beobachten den Unfallhergang und melden diesen bei der Polizei. Nachdem die Polizei die Zeugen befragt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/197116/goeppingen-lenglingen-unfall-aufgrund-trunkenheit-endet-glimpflich/
Geislingen – Erstes Anfeuern vom Kamin löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus
Gegen 13:00 Uhr am Samstagmittag, 25.10.2025, will ein 70-jähriger Bewohner im Oßmannsweiler seinen Kamin anfeuern. Plötzlich entsteht im Kamin und im Haus eine ungewöhnliche Rauchentwicklung. Durch die eintreffende Feuerwehr wird ein kleiner Brand in der Zwischendecke des Hauses festgestellt und gelöscht. Wie genau es zu diesem Brand gekommen ist, konnte bislang nicht ermittelt werden. Der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/197114/geislingen-erstes-anfeuern-vom-kamin-loest-feuerwehr-und-polizeieinsatz-aus/
„Ökologie ist Motor der Ökonomie“ – DBU verleiht Deutschen Umweltpreis in Chemnitz
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fordert dazu auf, stärker als bislang Umwelt- und Klimaschutz als Teil der Lösung für wirtschaftlichen Aufschwung voranzubringen. „Ökologie ist Motor der Ökonomie“, so DBU-Generalsekretär Alexander Bonde heute (Sonntag) beim Festakt zur Verleihung des Deutschen Umweltpreises der DBU in Chemnitz. Die Auszeichnung in Höhe von insgesamt 500.000 Euro zählt zu den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/197112/oekologie-ist-motor-der-oekonomie-dbu-verleiht-deutschen-umweltpreis-in-chemnitz/
Das politische Wort zum Sonntag: über Arbeit, die nicht mit Freizeitverhalten vereinbar ist / Deutsche Stadtbilder / Sauce Hollondaise
Vor kurzem trat ein neuer Mensch in mein Leben. Der neue Mensch in meinem Leben hat mit 57 Jahren mit dem Arbeiten aufgehört mit dem Argument, dass die Arbeit nicht mehr mit dem Freizeitverhalten vereinbar war. Ich finde diese Einstellung absolut richtig und habe sie auch schon zu meiner eigenen gemacht. Am liebsten würde ich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/197110/das-politische-wort-zum-sonntag-ueber-arbeit-die-nicht-mit-freizeitverhalten-vereinbar-ist-deutsche-stadtbilder-sauce-hollondaise/
Bleibende Erinnerungen an die Zeit in der Göppinger Notfallrettung
Behördenfunk aus der Einkaufstasche – ein Frühlingstag mit Funkstörung. Ein sonniger Frühlingstag, das Motorrad schnurrt, das Ziel ist Göppingen – vertrautes Terrain, einst mein berufliches Revier als Rettungsassistent. Ich parke, schlendere durch die belebte Fußgängerzone und lasse mich in einer kleinen Kneipe mit Außenbewirtschaftung nieder. Die Sonne wärmt, das Essen schmeckt, die Stimmung ist entspannt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/197000/
Heute Nacht werden die Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt
Ja, genau — heute Nacht werden die Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt, und zwar von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr. Damit endet die Sommerzeit, und wir kehren zur Normalzeit (Winterzeit) zurück. Das bedeutet: eine Stunde länger schlafen, aber es wird ab morgen abends deutlich früher dunkel. Kurz zur Geschichte der Sommerzeit: Die Idee, die Uhren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/197108/heute-nacht-werden-die-uhren-wieder-eine-stunde-zurueckgestellt/
Die Unruhe – in meiner Uhr und in mir
Ich habe mir eine neue Armbanduhr gekauft. Kein digitales Wunderwerk, kein smarter Alleskönner – sondern eine automatisch-mechanische Uhr. Klassisch, zeitlos, mit einem Glasboden, der den Blick freigibt auf das Herzstück des Uhrwerks. Und dort, kaum zu übersehen: ein kleines Rädchen, das unaufhörlich hin und her schwingt. Die sogenannte „Unruh“. Dieses winzige Bauteil ist das pulsierende …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/196994/
Sonntagsgedanken: Wie sieht der Himmel aus?
Jesus stellt seinen Jüngern diese Frage: „Womit wollen wir das Reich Gottes vergleichen und durch welches Gleichnis wollen wir es abbilden?“ (Markus 4,30). Jesus redet vom Reich Gottes, im Matthäusevangelium heißt es das Himmelreich. Weil Himmel der Ort ist, wo Gott ist. Da lernen wir schon eine erste Sache: Himmel ist kein geographischer Ort. Sondern …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/filstalexpress/196545/
Land stärkt Freie Darstellende Künste
Baden-Württemberg richtet die Förderung der Freien Darstellenden Künste neu aus. Ab November 2025 erhält der Landesverband zusätzlich 190.000 Euro. Das Land Baden-Württemberg richtet die Förderung der Freien Darstellenden Künste neu aus. Grundlage ist eine umfassende Evaluation des Extern:Landesverbands Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e. V. (LaFT BW)(Öffnet in neuem Fenster), die das Ministerium für Wissenschaft, Forschung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/197105/land-staerkt-freie-darstellende-kuenste/
Windpark Königseiche: Landratsamt reagiert auf deutliche Kritik aus der Bürgerschaft – Abnahmemessung folgt
Seit der Wiederinbetriebnahme der beiden Windenergieanlagen am 30.09.2025 erreichen das Landratsamt Göppingen zahlreiche massiven Beschwerden aus Baiereck. Viele Bürgerinnen und Bürger schildern nächtliche Beeinträchtigungen, insbesondere ein deutlich wahrnehmbares „Wusch“-Geräusch der Rotorblätter und teils tonale Anteile der Windenergieanlagen. Zugleich wurde grundsätzliche Kritik an der unabhängigen Messstellenpraxis, am Verhältnis von Emissions- und Immissionsmessungen sowie an der Einordnung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/blaulichtreport/197103/windpark-koenigseiche-landratsamt-reagiert-auf-deutliche-kritik-aus-der-buergerschaft-abnahmemessung-folgt/