Aktuelle Abfallchecks: Für mehr und besseres Recycling im Landkreis Göppingen

In den letzten Monaten erreicht die im Landkreis Göppingen in Gelben Säcken gesammelte Abfallmenge ein Rekordhoch. Ursache dafür könnten sogenannte Fehlwürfe sein, also Abfälle, die dort falsch entsorgt werden. In dem Gelben Sack werden ausschließlich gebrauchte Verpackungen gesammelt. Falsch eingeworfener Abfall erschwert das Recycling der Verpackungen oder macht es sogar unmöglich. Das Duale System Zentek, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/185094/aktuelle-abfallchecks-fuer-mehr-und-besseres-recycling-im-landkreis-goeppingen/

Im Grenzbereich zwischen Arznei- und Lebensmitteln – Expertenkommission nimmt Arbeit in neuer Zusammensetzung auf

Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen ist heute in Berlin zur konstituierenden Sitzung der neuen Berufungsperiode zusammengekommen. Das Gremium begutachtet Erzeugnisse, die sich im Grenzbereich zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln bewegen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum vorbeugenden Gesundheitsschutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Friedel Cramer, Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hob …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/185092/im-grenzbereich-zwischen-arznei-und-lebensmitteln-expertenkommission-nimmt-arbeit-in-neuer-zusammensetzung-auf/

Streuobstblütenfest mit Markt auf dem Waldeckhof

Die Staufen- Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH (SAB) lädt am Samstag, den 5. April 2025 von 11 bis 18 Uhr zum Streuobstblütenfest auf den Waldeckhof in Göppingen-Jebenhausen ein. Ein buntes Familienprogramm rund um das Thema Streuobstwiesen und Insektenschutz erwartet die Besucher auch in diesem Jahr. An Marktständen bieten regionale Händler Honig, Kräuterelixiere, Obstprodukte und Kunsthandwerk an. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/185089/streuobstbluetenfest-mit-markt-auf-dem-waldeckhof/

Zweiter Fall der Afrikanischen Schweinepest im Land bestätigt

Das konsequente Handeln in Baden-Württemberg hat dazu geführt, dass seit Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest vor rund neun Monaten in Hessen nun erst der zweite Fall im Land verzeichnet wurde. „Das ASP-Virus (Afrikanische Schweinepest Virus) grassiert bereits seit Monaten in Hessen und Rheinland-Pfalz. Den ersten ASP-Fall in Baden-Württemberg gab es Anfang August 2024, als bei einem krank erlegten Wildschein in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185087/zweiter-fall-der-afrikanischen-schweinepest-im-land-bestaetigt/

Kein Recht auf Mord: PETA zeigt drei der größten deutschen Schlachtbetriebe an

„Es gibt keinen ‚vernünftigen Grund‘, für Fleisch zu töten“ – diese Botschaft hat PETA in der Nacht von Sonntag auf Montag auf die Fassade des Schlachtbetriebs der Premium Food Group (vormals Tönnies) in Rheda-Wiedenbrück projiziert. Es folgten Videoaufnahmen, die das Leid in einer deutschen Schweinezuchtanlage zeigen. Die Aktion ist Teil von PETAs aktueller Kampagne gegen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/185085/kein-recht-auf-mord-peta-zeigt-drei-der-groessten-deutschen-schlachtbetriebe-an/

6.400 streiken im öffentlichen Dienst

Nachdem die Streikwoche im öffentlichen Dienst gestern mit Arbeitsniederlegungen an den Flughäfen und in der Region Ravensburg begonnen hatte, setzt ver.di Baden-Württemberg vor der dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde in der Tarifrunde im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen die Warnstreiks im Land fort. Heute finden in Heilbronn, Karlsruhe und Konstanz jeweils zentrale regionale …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/185083/6-400-streiken-im-oeffentlichen-dienst/

Land stellt sich mit Innovations- und Zukunftsagenda zukunftsfähig auf

„Zur DNA dieser Landesregierung gehört es, auf Zukunftstechnologien wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz, Quantentechnologie, Greentech oder Wasserstoff zu setzen. Baden-Württemberg gehört zu den innovativsten Regionen der Europäischen Union. Das ist allerdings keine Selbstverständlichkeit, sondern muss im beinharten internationalen Wettbewerb immer wieder neu austariert werden. Mit der Innovations- und Zukunftsagenda hat die Landesregierung alle Schlüsseltechnologien besetzt, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/185081/land-stellt-sich-mit-innovations-und-zukunftsagenda-zukunftsfaehig-auf/

Teamstatistiken und Spielerleistung: Wie man Trends im CS-Esport erkennt

Ein paar Worte darüber, wie man dieses Spiel meistert. Counter-Strike hat seit seinen Ursprüngen als Mod für den Shooter-Vater aller Zeiten, Half-Life, einen weiten Weg zurückgelegt. Das Spiel wurde kontinuierlich (wenn auch nicht immer häufig) aktualisiert und hat sich ständig an neue Trends angepasst, insbesondere in der professionellen Szene. Hier alles detailliert und Schritt für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/185077/teamstatistiken-und-spielerleistung-wie-man-trends-im-cs-esport-erkennt/

Digitalisierung: „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“

Am 8. Mai 2025 findet in Stuttgart ein Großevent zu Metaverse-relevanten Technologien statt. Interessierte können sich kostenfrei anmelden. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus veranstaltet am 8. Mai 2025 in Stuttgart in Kooperation mit dem Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) das Großevent „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“, bestehend aus Kongress und Messe. Interessierte können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185074/digitalisierung-virtuelle-welten-chancen-im-metaverse-erleben/

Gewappnet für die Energie- und Wärmewende – „Wir müssen mehr berufsübergreifend denken und arbeiten“

Die Ziele sind hoch: Bis 2035 möchte die Stadt Stuttgart klimaneutral sein, 2045 das Land Baden-Württemberg. Um das zu erreichen, soll es mehr Photovoltaikanlagen, mehr Wärmepumpen und mehr energieeffiziente Gebäude geben – installiert und aufgebaut durch qualifizierte Fachkräfte aus dem Handwerk. David Koptik, Spezialist und Trainer für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an der Bildungsakademie der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185072/gewappnet-fuer-die-energie-und-waermewende-wir-muessen-mehr-berufsuebergreifend-denken-und-arbeiten/