Der Ministerrat hat gestern (10.12.2024) einen umfassenden Maßnahmenplan beschlossen, um die Landwirtschaft und biologische Vielfalt in Baden-Württemberg zu stärken. Dazu gehört unter anderem die Renaturierung von Mooren, die Förderung innovativer Pflanzenschutzmethoden und ein Ausbau der Mehrgefahrenversicherung für landwirtschaftliche Betriebe. Auch bereits beim Strategiedialog Landwirtschaft in einem Gesellschaftsvertrag vereinbarte Maßnahmen will die Landesregierung mit der Roadmap …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/180562/landesregierung-beschliesst-plan-fuer-zukunft-der-landwirtschaft-und-biologische-vielfalt/
Startklar fürs Abenteuer: Die Neuheiten auf der CMT 2025 – Von DIY-Campern und Dachzelten bis hin zu barrierefreiem Reisen und Outdoor-Abenteuern: Urlaubsmesse präsentiert die Highlights.
Der Startschuss in die Reisesaison fällt mit der CMT im Januar 2025, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Vom 18. bis 26. Januar öffnet die Messe Stuttgart die Tore für Reisebegeisterte. „Besonderes bei der nächsten Ausgabe der CMT haben wir viele Neuheiten und spannende Fokusthemen im Gepäck“, sagt Alexander Ege, Direktor Tourismus & …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/180556/startklar-fuers-abenteuer-die-neuheiten-auf-der-cmt-2025-von-diy-campern-und-dachzelten-bis-hin-zu-barrierefreiem-reisen-und-outdoor-abenteuern-urlaubsmesse-praesentiert-die-highlights/
Greenpeace-Stellungnahme zu den EU-Fangquoten im Nordostatlantik
Nach zweitägigen Verhandlungen haben sich die EU-Fischereiminister:innen auf die Fangquoten im Nordostatlantik für 2025 und teils 2026 geeinigt. Zahlreiche Quoten, darunter auch die für den bereits stark überfischten Kabeljau, liegen erneut über den wissenschaftlichen Empfehlungen und verkennen das Vorsorgeprinzip. Für Greenpeace-Meeresbiologin Franziska Saalmann ist das besonders alarmierend, da neben Überfischung und Beifang auch die fatalen Folgen der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/180551/greenpeace-stellungnahme-zu-den-eu-fangquoten-im-nordostatlantik/
Nordsee-Fangquoten: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Beschlüsse als unzureichend
Quoten für Nordseehering und Nordseekabeljau gefährden Stabilität der Ökosysteme in Nord- und Ostsee DUH fordert nachhaltiges, ökosystembasiertes Fischereimanagement Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die unzureichenden Ergebnisse der EU-Verhandlungen für die Fangquoten in der Nordsee. Besonders alarmierend sind die zu hoch festgelegten Quoten für Nordseehering, Nordseekabeljau und den Europäischen Aal. Die DUH fordert stattdessen Fischereiminister …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/180545/nordsee-fangquoten-deutsche-umwelthilfe-kritisiert-beschluesse-als-unzureichend/
Verbraucherschutz: Weihnachtsbäume aus dem Land sehr beliebt
Minister Peter Hauk wirbt für den Kauf von heimischen Weihnachtsbäumen. Herkunfts- und Qualitätszeichen helfen dabei, den idealen Weihnachtsbaum in Premium-Qualität aus der Region zu finden. „Wir beobachten, dass Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Weihnachtsbäume früher und in größerer Zahl kaufen. Jeder hat dabei seine eigenen Vorstellungen in Hinsicht auf Wuchs, Größe und Form. Er darf nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/180524/verbraucherschutz-weihnachtsbaeume-aus-dem-land-sehr-beliebt/
Für einen toleranten Kreis Göppingen: Azubis können mit Ideen die „Gelbe Hand“ gewinnen
Für einen toleranten Kreis Göppingen: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung einsetzen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) appelliert an alle, die im Landkreis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/180465/fuer-einen-toleranten-kreis-goeppingen-azubis-koennen-mit-ideen-die-gelbe-hand-gewinnen/
Vier junge Handwerker aus der Region Stuttgart sind die besten Deutschlands – Siegerinnen und Sieger der DMH auf Bundesebene stehen fest – Eine Zweitplazierte aus dem Landkreis
Zwei Gesellinnen und zwei Gesellen aus dem Handwerk der Region Stuttgart haben sich bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills (DMH)“ auf Bundesebene durchgesetzt. Mit ihren Leistungen in den Arbeitsproben, der Gesellenprüfungsnote sowie mit ihren Gesellenstücken zeigten sie im Wettbewerb ihr ganzes Können und holten den Bundessieg in ihrem Beruf. Die Ehrung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/180446/vier-junge-handwerker-aus-der-region-stuttgart-sind-die-besten-deutschlands-siegerinnen-und-sieger-der-dmh-auf-bundesebene-stehen-fest-eine-zweitplazierte-aus-dem-landkreis/
Feuer- und Wasserschäden vermeiden: Das sollten Sie über präventive Maßnahmen wissen
Feuer- und Wasserschäden sind zwei der häufigsten und oft kostspieligsten Probleme, mit denen Haushalte und Unternehmen konfrontiert werden können. Die gute Nachricht ist, dass sich viele dieser Schäden durch präventive Maßnahmen vermeiden lassen. Prävention ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern trägt auch dazu bei, langfristig Kosten und Sorgen zu reduzieren. Doch was kann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/180425/feuer-und-wasserschaeden-vermeiden-das-sollten-sie-ueber-praeventive-massnahmen-wissen/
Die besten Marketing-Strategien für Start-ups
Die Gründung eines Start-ups ist eine spannende und herausfordernde Unternehmung, bei der das Marketing eine Schlüsselrolle spielt. In den ersten Jahren sind die Ressourcen oft begrenzt, und die Gründer müssen kreative und effiziente Wege finden, um ihre Marke bekannt zu machen und die Kundenbindung zu stärken. In diesem Artikel beleuchten wir die besten Marketingstrategien für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/180369/die-besten-marketing-strategien-fuer-start-ups/
Biogaspaket: bereit zur Retoure ans BMWK
Gestern Abend veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein sogenanntes „Biogas-Paket“. Selbst die äußerst kurze Frist zur Stellungnahme von weniger als 24 Stunden, reichte aus, um festzustellen, dass die Bioenergiebrache dieses Paket ablehnen muss. Es zeigt keinen gangbaren Weg in die künftige Flexibilisierung des Anlagenparks auf und bietet damit auch nicht die dringend …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/180355/biogaspaket-bereit-zur-retoure-ans-bmwk/