Anlässlich der gemeinsamen Landespressekonferenz mit dem Umweltministerium ruft Handwerk BW Verbraucher dazu auf, ihre Heizungsmodernisierung nicht weiter zu vertagen. Der Spitzenverband fordert von Bund und Land klare, verlässliche Rahmenbedingungen. Die Fachbetriebe seien bereit, die Wärmewende praktisch umzusetzen, bräuchten dafür aber Planungssicherheit bei Gesetzen und Förderung. „Wir wollen, dass die Wärmewende gelingt“, so Rainer Reichhold, Präsident …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/196996/heizung-modernisieren-statt-abwarten-handwerk-bw-fordert-verlaesslichkeit-in-der-waermewende/
Meilenstein für nachhaltige Mobilität: Neue Umspannstation auf Albwerk-Gelände schafft Kapazität für wachsenden Elektro-Fuhrpark
Am 7. Oktober 2025 wurde auf dem Albwerk-Firmengelände in Geislingen eine neue Umspannstation angeliefert. Mit dieser Investition schafft das Unternehmen die notwendige Grundlage für den Ausbau seiner Elektro-Ladeinfrastruktur und die Elektrifizierung seines Fuhrparks. Bereits am frühen Morgen rollte der Schwertransport auf das Gelände. Ein Kran hob die rund 32 Tonnen schwere Anlage an ihren Platz. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/196991/meilenstein-fuer-nachhaltige-mobilitaet-neue-umspannstation-auf-albwerk-gelaende-schafft-kapazitaet-fuer-wachsenden-elektro-fuhrpark/
Algorithmus trifft auf Authentizität: So bestehen kleine Marken im globalen Onlinehandel
Der Onlinehandel ist zum Schauplatz eines ungleichen Wettbewerbs geworden. Plattformen wie Amazon oder Zalando können ihre Marktanteile immer weiter ausbauen, dagegen kämpfen kleinere Marken jedoch händeringend um die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe. Allein in Deutschland lag der E-Commerce-Umsatz 2024 laut dem Handelsverband bei circa 85 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Rekordwert, der jedoch auch die Konkurrenz …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/196962/algorithmus-trifft-auf-authentizitaet-so-bestehen-kleine-marken-im-globalen-onlinehandel/
Kabinett beschließt europarechtswidriges Abkommen zur Gasförderung vor Borkum: „Bundesregierung gibt deutsche Souveränität zugunsten ausländischer fossiler Interessen auf“
Trotz massiver Kritik von Umweltverbänden hat die Bundesregierung das Vertragsgesetz zum sogenannten Unitarisierungsabkommen mit den Niederlanden verabschiedet. Das Abkommen soll neue Gasbohrungen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ermöglichen – auch in unmittelbarer Nähe des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und unter deutschen Meeresschutzgebieten. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt: Mit der geplanten Ratifizierung würde Deutschland zentrale europarechtliche Vorgaben verletzen und seine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/196952/kabinett-beschliesst-europarechtswidriges-abkommen-zur-gasfoerderung-vor-borkum-bundesregierung-gibt-deutsche-souveraenitaet-zugunsten-auslaendischer-fossiler-interessen-auf/
Greenpeace-Rechtsgutachten: Anti-Fast-Fashion-Gesetz auch in Deutschland möglich – Greenpeace protestiert mit Kleiderstatue aus Klamottenmüll vor dem Brandenburger Tor
Für ein Anti-Fast-Fashion-Gesetz demonstrieren heute zehn Greenpeace-Aktive mit einer fünf Meter hohen Kunstinstallation aus Klamottenmüll vor dem Brandenburger Tor. Der Anlass: In rund einem Monat werden Modekonzerne während der Black Week den Kauf von Wegwerfkleidung mit aggressiven Rabattaktionen weiter anheizen. Auf einem Banner warnen die Aktivist:innen: „Fast Fashion: Billig gekauft, teuer bezahlt“. Die Installation, nach …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/196926/greenpeace-rechtsgutachten-anti-fast-fashion-gesetz-auch-in-deutschland-moeglich-greenpeace-protestiert-mit-kleiderstatue-aus-klamottenmuell-vor-dem-brandenburger-tor/
Giftige Ewigkeitschemikalie im Grund- und Trinkwasser: Deutsche Umwelthilfe reicht Klagen gegen Zulassungen von TFA-bildenden Pestiziden ein
DUH klagt mit fachlicher Unterstützung von PAN Germany gegen Zulassungen von TFA-bildenden Pestiziden Banjo, Brodal und Luna Experience TFA verschmutzt Grundwasser und gilt als fortpflanzungsgefährdend: Ewigkeitschemikalie in 78 Prozent der Grundwassermessstellen in Deutschland DUH fordert von Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Aufhebung aller Zulassungen für TFA-bildende Pestizide Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/196923/giftige-ewigkeitschemikalie-im-grund-und-trinkwasser-deutsche-umwelthilfe-reicht-klagen-gegen-zulassungen-von-tfa-bildenden-pestiziden-ein/
Statement des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. zu: Vorschläge von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zur Reform der Fahrschülerausbildung
Die am 16.10.2025 veröffentlichten Vorschläge von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zur Reform der Fahrschülerausbildung haben nicht nur in der Fahrlehrerschaft, sondern auch in der Öffentlichkeit heftige Reaktionen nach sich gezogen. In Folge der seit Monaten in den Medien geführten Diskussionen über die Preise und Kosten für die Fahrausbildung, hat das Bundesverkehrsministerium (BMV) Vorschläge entwickelt, die – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/196895/statement-des-fahrlehrerverbandes-baden-wuerttemberg-e-v-zu-vorschlaege-von-bundesverkehrsminister-patrick-schnieder-zur-reform-der-fahrschuelerausbildung/
Landwirtschaft: Neuerungen beim Antragsjahr 2026 des Förderprogramms FAKT II
Für das Antragsjahr 2026 des Förderprogramms FAKT II entwickelt das Land zwei neue Maßnahmen für den Weinbau und vereinfacht die Antragstellung. „Mit den beiden Maßnahmen Extern:‚Förderung kleiner Strukturen‘ (A3)(Öffnet in neuem Fenster) und Extern:‚Bewirtschaftung von Weinbausteillagen‘ (C2)(Öffnet in neuem Fenster) entwickeln wir das Extern:Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT II)(Öffnet in neuem Fenster) im Sinne des Extern:Strategiedialogs Landwirtschaft(Öffnet in neuem Fenster) und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/196873/landwirtschaft-neuerungen-beim-antragsjahr-2026-des-foerderprogramms-fakt-ii/
Kreis Göppingen: Wirtschaft unter Druck – erste Impulse für den Wandel sichtbar – Konjunktur: Lage bleibt angespannt, aber regionale Initiativen setzen Zeichen
Die wirtschaftliche Situation im Göppinger Filstal bleibt herausfordernd. Eine spürbare konjunkturelle Erholung ist bislang ausgeblieben. Das zeigt eine Sonderauswertung der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Region Stuttgart für den Kreis Göppingen. Während einzelne Indikatoren stagnieren und der Auftragseingang leichte Erholungstendenzen zeigt, bewerten nur noch 24 Prozent der Unternehmen ihre Lage als gut – vier Prozentpunkte weniger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/196862/kreis-goeppingen-wirtschaft-unter-druck-erste-impulse-fuer-den-wandel-sichtbar-konjunktur-lage-bleibt-angespannt-aber-regionale-initiativen-setzen-zeichen/
Neue Kandidaten für Frühphasenförderung ausgewählt
Neun innovative Unternehmen haben mit ihrem Produkt sowie ihrer Geschäftsidee überzeugt und können sich nun für die Frühphasenförderung des Landes bewerben. Geförderte Unternehmen erhalten in der Regel 160.000 Euro. Neun junge und innovative Unternehmen können sich ab sofort für die Aufnahme ins Frühphasenförderprogramm Extern:Start-up BW Pre-Seed(Öffnet in neuem Fenster) des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/196853/neue-kandidaten-fuer-fruehphasenfoerderung-ausgewaehlt/