Aktuell diskutiert die Agrarministerkonferenz (AMK) über eine Anpassung des Düngerechts – das Ergebnis der Diskussion könnte weitreichende Folgen für Mensch und Natur haben. Obwohl die Vereinten Nationen sauberes Trinkwasser als globales Menschenrecht verankerten, bleibt der Schutz deutscher Gewässer vor Nitratbelastung 34 Jahre nach Verabschiedung der EU-Nitratrichtlinie 91/676/EWG unzureichend. Rund ein Viertel aller deutschen Messstellen überschreiten …
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/186029/agrarministerkonferenz-nabu-und-vfew-fordern-konsequente-duengeregeln-zum-schutz-des-trinkwassers-in-baden-wuerttemberg-sind-weiterhin-viele-grundwasserbrunnen-mit-nitrat-belastet/
Mehrweg-Innovationspreis 2025: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg starten neue Ausschreibung
Mehrweg-Innovationspreis für Getränkeverpackungen wird in diesem Jahr zum 15. Mal ausgelobt Umwelt- und Klimavorteile: Innovationen sollen Vorzüge von Mehrwegsystemen gegenüber Einweg-Verpackungen vergrößern Bewerbungsphase startet: Abfüller, Produktdesigner, Flaschenhersteller, Logistik- und Getränkeunternehmen können fortschrittliche Ideen bis zum 30. Juni 2025 einreichen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum 15. Mal den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/186007/mehrweg-innovationspreis-2025-deutsche-umwelthilfe-und-stiftung-initiative-mehrweg-starten-neue-ausschreibung/
Deutsche Fitnessbranche auf Wachstumskurs – neue Studie zeigt Rekordwerte und steigende Anerkennung
Die aktuelle Studie „Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“, erstellt vom DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Zusammenarbeit mit Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), macht es deutlich: Die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland ist weiterhin auf Erfolgskurs. Mit 11,71 Millionen Mitgliedern erreicht sie einen neuen Höchststand und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185961/deutsche-fitnessbranche-auf-wachstumskurs-neue-studie-zeigt-rekordwerte-und-steigende-anerkennung/
Berufsorientierung – Ist das Handwerk wirklich so?
Handwerk ist schmutzig, einfache Arbeit und bietet kaum Perspektiven. Wirklich? Zur bundesweiten Woche der Ausbildung vom 24. bis 28. März 2025 überprüfen wir drei gängige Vorurteile mit der Hilfe von denen, die es wissen müssen: Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region Stuttgart. Vorurteil 1: Handwerk ist vor allem eins: Harte Arbeit, die wenig geistige Herausforderungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/185959/berufsorientierung-ist-das-handwerk-wirklich-so/
Handwerk BW zum Koalitions-Poker: „Schwarz-Rote Osterüberraschung bitte ohne faule Eier im Nest“
Der Dachverband des Handwerks in Baden-Württemberg hofft, dass die Koalitionsverhandlungen keine bösen Überraschungen für Handwerk und Mittelstand auf Lager haben. Es brauche jetzt zügig den Beweis, dass es in Deutschland zum dringend benötigten Politikwechsel kommt. „Wir brauchen mal wieder Nachrichten aus Berlin, die den Wirtschaftsabschwung bremsen und nicht beschleunigen“, so Handwerk BW-Präsident Rainer Reichhold. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185928/handwerk-bw-zum-koalitions-poker-schwarz-rote-osterueberraschung-bitte-ohne-faule-eier-im-nest/
Rechtswidriges Zukunftsversprechen zu Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klimaklage gegen Adidas
Klageerfolg der DUH: Adidas darf nicht mehr wie bisher mit der Aussage zu zukünftiger Klimaneutralität werben Sportartikel-Weltkonzern Adidas sagt nicht, wie man das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2050 erreichen will Für glaubwürdige und nachvollziehbare grüne Zukunftsversprechen von Unternehmen: DUH fordert von der neuen Bundesregierung klare Regeln und Geldbußen bei Verbrauchertäuschungen Die Deutsche Umwelthilfe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/185922/rechtswidriges-zukunftsversprechen-zu-klimaneutralitaet-deutsche-umwelthilfe-gewinnt-klimaklage-gegen-adidas/
Deutsche Umwelthilfe zu Ergebnissen der neuen Ausschreibungsrunde für Windkraft: „Neue Bundesregierung muss Planungssicherheit für Erneuerbare Energien sicherstellen“
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet die heute veröffentlichten Ergebnisse der Bundesnetzagentur zur jüngsten Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land als gute Nachricht für die Energiewende und fordert gleichzeitig von der kommenden Bundesregierung mehr Planungssicherheit für Erneuerbare. Die Zahlen zeigen: Viel mehr Unternehmen haben Interesse daran, in Erneuerbare Energien zu investieren, als Flächen von den Bundesländern heute …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185853/deutsche-umwelthilfe-zu-ergebnissen-der-neuen-ausschreibungsrunde-fuer-windkraft-neue-bundesregierung-muss-planungssicherheit-fuer-erneuerbare-energien-sicherstellen/
Kampagne „UnserHolz – Gut fürs Klima, gut für Dich.“ startet
Die neue Kampagne „Unser Holz – Gut fürs Klima, gut für Dich“ stellt das Potenzial von Wald und Holz für den Klimaschutz in den Mittelpunkt. Sie lädt die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein. „Pünktlich zum Tag des Waldes starten wir mit der Kampagne ‚Unser Holz – Gut fürs Klima, gut für Dich‘, um das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/wirtschaft/185835/kampagne-unserholz-gut-fuers-klima-gut-fuer-dich-startet/
Woche der Ausbildung 2025: Ausbildung im Handwerk bleibt auf Wachstumskurs
Zur bundesweiten Woche der Ausbildung blickt das Handwerk in Baden-Württemberg auf eine positive Entwicklung: Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge konnte 2024 zum zweiten Mal in Folge gesteigert werden. Insgesamt wurden 18.267 neue Verträge im Handwerk registriert – ein Zuwachs von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Die Freude ist natürlich groß, dass wir auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/185815/woche-der-ausbildung-2025-ausbildung-im-handwerk-bleibt-auf-wachstumskurs/
Nach 15 Jahren noch immer schlechte Luft: Deutsche Umwelthilfe fordert Partikelabscheider-Pflicht für bestehende und neu installierte Holzöfen
DUH-Messungen zeigen: Hohe Luftverschmutzung in Wohngebieten trotz 15-jährigem Bestehen der Verordnung zu Emissionen aus Holzöfen und anderen Kleinfeuerungsanlagen Massive Gesundheitsgefahr: Holzöfen und Holzheizungskessel stoßen deutschlandweit mehr Feinstaub aus als der Straßenverkehr DUH fordert Einführung einer umfassenden Partikelabscheider-Pflicht für alle Holzöfen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert, dass auch 15 Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/185767/nach-15-jahren-noch-immer-schlechte-luft-deutsche-umwelthilfe-fordert-partikelabscheider-pflicht-fuer-bestehende-und-neu-installierte-holzoefen/