Am Mittwoch, 31. Januar 2024, wurden 13 neuen Mitglieder des Integrationsrats der Stadt Geislingen vom Gemeinderat offiziell eingesetzt. Der Integrationsrat setzt sich zusammen aus dem Oberbürgermeister, der Integrationsbeauftragten, einer Vertretung aus jeder Fraktion des Gemeinderats, zwei Jugendlichen aus dem Jugendgemeinderat sowie ungefähr rund zehn sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern. Das Ziel des Integrationsrats ist es, ein …
Kategorie: Soziales
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/164617/neue-mitglieder-des-integrationsrats/
„schwerstmehrfach normal“ – pro familia Baden-Württemberg und Lebenshilfe Baden-Württemberg veranstalteten gemeinsamen Fachtag in Stuttgart
Am Donnerstag, 01.Februrar 2024 hat der inklusive Fachtag „Prozessbegleitung bei der Entwicklung sexualpädagogischer Konzepte in Einrichtungen der Behindertenhilfe (ProSeKo)“ in Stuttgart stattgefunden. Der Fachtag wurde im Rahmen des gleichnamigen Landesprojektes von pro familia Baden-Württemberg in Kooperation mit der Lebenshilfe Baden-Württemberg ausgerichtet. Über 100 Selbstvertreter*innen, Fachkräfte und Angehörige haben sich getroffen, um sich über den Nutzen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/164615/schwerstmehrfach-normal-pro-familia-baden-wuerttemberg-und-lebenshilfe-baden-wuerttemberg-veranstalteten-gemeinsamen-fachtag-in-stuttgart/
Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Anlässlich des Internationalen Tags gegen die weibliche Genitalverstümmelung möchte das Land das Bewusstsein für die ernsten Folgen dieser Praxis schärfen und die globale Gemeinschaft dazu aufzurufen, sich entschieden gegen die Verstümmelung von Mädchen und Frauen zu stellen. Laut aktuellen Schätzungen sind in Baden-Württemberg knapp 11.000 Frauen und Mädchen von Genitalverstümmelung betroffen und mehr als 1.500 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/164541/internationaler-tag-gegen-weibliche-genitalverstuemmelung/
Positive Bilanz zum europäischen Aktionstag
Seit über 30 Jahren gilt europaweit die Notrufnummer 112. Am 11. Februar wird daran erinnert. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverband Göppingen zieht an diesem Tag einmal mehr eine positive Bilanz. 2009 beschlossen das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die EU-Kommission, alljährlich am 11. Februar daran zu erinnern, dass seit 1991 Europaweit eine einheitliche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/164505/positive-bilanz-zum-europaeischen-aktionstag/
Baden-Württemberg baut Cloudplattform MEDI:CUS für Gesundheitsdaten auf
Der Ministerrat hat sich in seiner Sitzung am Dienstag (6. Februar) mit der Einrichtung einer neuen Cloudplattform für Gesundheitsdaten befasst. Das Projekt zur Einrichtung einer neuen Plattform MEDI:CUS kann nun an den Start gehen und sukzessive auf- und ausgebaut werden. „Medizinischer Fortschritt ist untrennbar mit der Nutzung von Daten verbunden. Gerade im Gesundheitsbereich ist ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/politik/164503/baden-wuerttemberg-baut-cloudplattform-medicus-fuer-gesundheitsdaten-auf/
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Wichtiger Termin für Arbeitgeber: Daten bis zum 31. März 2024 an die Arbeitsagentur melden. Betriebe und Verwaltungen mit 20 und mehr Beschäftigten sind verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Tun sie das nicht, müssen sie für jeden nicht besetzten Pflichtplatz eine Ausgleichsabgabe an das zuständige Integrationsamt zahlen. Die Höhe dieser Abgabe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/arbeitsmarkt/164498/meldepflicht-arbeitgeber-mit-mindestens-20-mitarbeitern-muessen-schwerbehinderte-menschen-beschaeftigen/
Das Schnapperdörfle gewinnt den Jugendarbeitsgrämmy 2023!
Herausragende Ferienfreizeit für junge Menschen aus Gingen und der Umgebung. Der Kreisjugendring Göppingen e.V. verleiht den Jugendarbeitsgrämmy 2023 an das Schnapperdörfle. Der Jugendarbeitsgrämmy ist eine Auszeichnung, die vom Kreisjugendring Göppingen e.V., im Namen seiner Mitgliedsverbände an Vereine, Verbände und Institutionen verliehen wird, die herausragende Projekte und Leistungen in der Jugendarbeit im Landkreis Göppingen erbracht haben. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/freizeit/164490/das-schnapperdoerfle-gewinnt-den-jugendarbeitsgraemmy-2023/
Integratives Projekt für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte
Der Titel des Projektes wirft zunächst vielleicht Fragen auf: Warum müssen nur Mütter Deutsch lernen? Was ist mit Männern oder anderen Frauen? Die Teilnahmestatistiken der formellen Deutschkursangebote zeigen, dass gerade Mütter einen besonders erschwerten Zugang zu regulären Sprachkursangeboten haben. Zum Teil liegt das an der Frage der Kinderbetreuung, zum Teil liegt es auch an dem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/164447/integratives-projekt-fuer-frauen-mit-zuwanderungsgeschichte/
Damit Kinder nicht zu Opfern werden
Sich schützen können – Seminarteilnehmer mit Beeinträchtigung lernen in 2024, und im Rahmen von Schülerferienprogrammen das richtige Verhalten in Gefahrenlagen. Übergriffe, auch auf Menschen mit Unterstützungsbedarf sind keine Seltenheit, so die Worte von Betroffenen selbst. Auch ich verfüge über gesicherte Erkenntnisse, und kann diesen Sachverhalt nur bestätigen. Doch wie können sich Beeinträchtige Kinder und Jugendliche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/soziales/164371/damit-kinder-nicht-zu-opfern-werden/
Kommentar: Was wird aus dem Gebäude der Helfensteinklinik?
Nach wie vor sind nur 22 % der Nutzfläche des Altgebäudes der Klinik fest vermietet. Für 23 % gibt es nach Aussage der klinikleitug ernsthafte Interessenten. Aber was wird aus den restlichen 55 % mit immerhin 6.700 qm Fläche? Guter Rat ist teuer. Bisher konzentrierte sich die Suche nach potentiellen Mietern auf Gesundheitsdienstleistern aus dem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/164338/kommentar-was-wird-aus-dem-gebaeude-der-helfensteinklinik/